Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08062 7293537

Laori Juniper No.1 alkoholfreier Gin 500 ml

Weitere Artikel von +++ Laori +++ ansehen

Laori
Laori – Vorreiter einer geschmacklichen Revolution Hinter dem Unternehmen Laori verbergen sich die beiden Gründer Stella und Christian. Die beiden Genießer gönnen sich in Gesellschaft gern einen leckeren Drink – allerdings ohne Alkohol. Im Jahr 2019 entschieden sie sich, aus ihrer Vorliebe ein eigenes Geschäft zu machen. Sie gründeten die Marke Laori mit dem Ziel, alkoholfreie Getränke „in geil“ herzustellen. Dafür kreierten sie Pendants zu vielen alkoholischen Klassikern, wobei natürliche Zutaten und eine hohe Qualität zu ihren Ansprüchen zählten. Inzwischen steht Laori für Genuss ohne Alkohol und ohne Kater am nächsten Tag. „Alkoholfrei in geil“ – wie die Idee zu Laori entstand Ihren Ursprung nahm die Idee zum Unternehmen Laori in einer Berliner Bar. Stella ging mit Freunden aus, nahm sich aber vor, keinen Alkohol zu trinken. Schnell stellte sich jedoch heraus: Zu ihren favorisierten Drinks gab es keine guten alkoholfreien Alternativen. Zur Auswahl standen süße Säfte, Limo oder Wasser – zu langweilig für ihren Geschmack. „Ich will doch einfach nur einen Gin & Tonic ohne Alkohol!“ Dieser Ausruf der Laori-Gründerin soll sie zu ihrem Projekt inspiriert haben. In ihrer Küche begann sie, an eigenen Kreationen zu arbeiten. Schnell scheiterte sie jedoch an den klassischen Destillationsverfahren. Mit diesen gelang es ihr nicht, eine gleichwertig leckere Alternative zu einem konventionellen Gin zu kreieren. Stelle wandte sich auf der Suche nach Hilfe an ihren späteren Mitgründer Christian. Dank seiner Expertise unterstützte er sie in ihrem Vorhaben erfolgreich. Zusammen entwickelten sie eine Möglichkeit, Gin alkoholfrei herzustellen, ohne dass dieser sein charakteristisches Geschmacksprofil einbüßt. Das war die Geburtsstunde des Laori Juniper No 1. Wie entstand der Name Laori? Eine Frage brachte die Gründer des Unternehmens Laori auf dessen ungewöhnlichen Namen: „Was trinkst Du nach Sonnenuntergang, wenn Du keinen Alkohol trinkst?“ Das Bild der untergehenden Sonne inspirierte sie. Auf Chinesisch bedeutet Sonnenuntergang „Luori“, sodass sie ihren Markennamen davon ableiteten. Laori soll das Getränk sein, das sich Genießer abends statt Alkohol gönnen. Die Gründer bezeichnen ihre Kreationen daher als „helles Licht am Horizont der alkoholfreien Drinks“. Geschmack ohne Alkohol – der Laori Juniper No 1 startet die Revolution Die erste Spezialität, die das Unternehmen Laori auf den Markt brachte, trägt den Namen Laori Juniper No 1. Die alkoholfreie Alternative zu Gin betört Nase und Zunge mit ihrer unvergleichlichen Frische. In ihr vereinen sich für Gin typische Botanicals wie Wacholder, Kardamom und Rosmarin zu einem intensiven Geschmackserlebnis. Obgleich dieses an echten Gin erinnert, kommt der Drink ohne alkoholische Schärfe aus. Der Juniper No 1 empfiehlt sich für all diejenigen, die einen „Gin Tonic“ alkoholfrei genießen wollen. Der Drink ist vegan und verzichtet auf künstliche Aromen sowie auf Zucker. Um ihn herzustellen, ließen sich die Gründer von der französischen Parfümdestillation inspirieren. Die acht Botanicals des Laori Gins destillierten sie schonend mit der Hilfe von Wasserdampf. Dadurch ähnelt der Laori Juniper No 1 seinem alkoholischen Vorbild olfaktorisch und geschmacklich, ohne dieses jedoch zu kopieren. Aufgrund seines einzigartigen Charakters passt der alkoholfreie Gin zu vielen klassischen Gin-Cocktails, denen er eine besondere Note verleiht. Weitere Kreationen des Unternehmens Laori Neben dem Laori Juniper No 1 brachten die beiden Gründer Stella und Christian den Spice No 2 auf den Markt. Dieser bildet die alkoholfreie Alternative zu Rum. Seine Komplexität, prägend für Duft und Geschmack, verdankt er den ausgewählten Botanicals. Zu diesen gehören: Kaffee Ananas Vanille Eichenholz Insgesamt verleihen ihm zwölf Kräuter und Gewürze sein eindrückliches Profil. Mit Wasserdampf destilliert, schenken sie dem Laori Spice No 2 eine beeindruckende Würze. Allerdings kommt diese nur zur Geltung, wenn Genießer die Rum-Alternative in leckere Drinks und Cocktails mischen. Mit dem Laori Ruby No 4 bringt das Unternehmen einen sommerlichen Aperitif ohne Alkohol hervor. In diesem finden frisch-fruchtige Ingredienzien wie Orange, sizilianische Zitrone und pinke Grapefruit zueinander. Dazu gesellen sich Anklänge von Thymian, Enzian und Quassia. Insgesamt verwöhnt der zartpinke Drink die Sinne mit einer gut ausbalancierten Eleganz. Er eignet sich, um alkoholfreie sommerliche Cocktails zu kreieren.
Produktinformationen "Laori Juniper No.1 alkoholfreier Gin 500 ml"

Einen Gin Tonic – alkoholfrei und dennoch lecker – das wünschte sich Laori-Gründerin Stella eines Abends in einer Berliner Bar. Vergebens, denn damals fehlten die Voraussetzungen, um einen köstlichen Gin ohne Alkohol zu kreieren. Daraufhin entschloss sie sich, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Zusammen mit ihrem Mitgründer Christian brachte sie den Laori Juniper No.1 auf den Markt.

Juniper No. 1 – ein alkoholfreier Gin mit vollem Geschmack

Alkoholfreier Gin – als Stella zum ersten Mal mit dieser Idee spielte, schwamm sie noch gegen den Strom. Damals waren alkoholische Drinks die Regel. Wer auf Alkohol verzichten wollte, dem blieb die Wahl zwischen Limonade, Wasser oder Saft-Cocktails. Diese Aussichten gefielen der Laori-Gründerin nicht. Sie begann, in ihrer Küche mit eigenen Rezepten zu experimentieren.

Schnell stellte sie fest, dass sich die gängigen Destillationsverfahren nicht eigneten, um einen leckeren Gin ohne Alkohol herzustellen. Unterstützung holte sie sich daher bei Christian. Mit seiner Expertise gelang es ihnen, eine neue Art der Destillation zu entwickeln. Mit ihr erschufen sie eine Gin-Alternative, die geschmacklich locker mit dem Original mithält.

Laori Juniper No. 1 – inspiriert von der französischen Parfümdestillation

Für den Laori Juniper No.1 verwenden die Hersteller viele Botanicals, die einem „echten“ Gin seinen unverkennbaren Geschmack verleihen. Zu den acht Ingredienzien gehören:

  • Wacholder
  • Rosmarin und
  • Kardamom

Damit die Gin-Alternative olfaktorisch und geschmacklich an ihr Vorbild erinnert, nutzen sie ein außergewöhnliches Herstellungsverfahren.

Die französische Parfümdestillation inspirierte die beiden Laori-Gründer. Bei dieser erhitzen die Blüten und Kräuter zusammen mit Wasser in einem Kessel. Mit dem Wasserdampf steigen die Duftstoffe in die Luft, bevor sich das Kondensat wieder am Boden absetzt.

Die Marke Laori macht sich diese Methode bei all ihren Kreationen zunutze, um ihnen ihre intensiven Aromen zu verleihen. Dank diesem Verfahren zeichnet sich der Juniper No. 1 durch einen vollmundig-frischen Duft und einen süß-würzigen Geschmack aus.

Mit jedem Schluck entfaltet sich die unverkennbare Note des Wacholders im Mund, untermalt von einer zitrischen Spritzigkeit. Kardamom tanzt süßlich-erfrischend von der Zungenspitze bis zum Gaumen, bis das sanfte Aroma des Rosmarins die geschmackliche Vorherrschaft übernimmt.

Neben diesem gustatorischen Trio streicheln zart-blumige und dezent-pfeffrige Töne die Sinne. Insgesamt entsteht ein Geschmackserlebnis, das auch erfahrene Gin-Fans von sich überzeugt.

Zu welchen Drinks passt der Laori Juniper No.1?

Mit dem Juniper No. 1 profitieren Feinschmecker von einer vielschichtigen Delikatesse, die zahlreichen Drinks eine außergewöhnliche Note verleiht. Der Gin ohne Alkohol verwöhnt die Geschmacksknospen mit einem weichen Mundgefühl, einer opulenten Frische und blumig-krautigen Anklängen. Durch das Fehlen der alkoholischen Schärfe beeindruckt er mit seiner sanften Finesse.

Mit der Gin-Alternative kreieren Genießer eine abgewandelte Form beliebter Cocktails ohne Alkohol. Zu ihnen zählt der „Laori & Tonic“. Für diesen brauchen sie:

  • 50 Milliliter Laori Juniper No. 1
  • 150 Milliliter Tonicwater
  • Eiswürfel

Eine Orangen- oder Zitronenscheibe am Rand des Glases dient als farbenfrohe Dekoration. Gleichzeitig hebt die Frische der Zitrusfrüchte das würzig-fruchtige Geschmacksprofil des alkoholfreien Gins hervor.

Ebenso schmeckt dieser in einem „Laori Basil Smash“, der Alternative zum 2008 in Hamburg kreierten Drink „Gin Basil Smash“. Der grüne Cocktail mit Basilikum beeindruckt mit seinem kraftvollen, gleichzeitig frischen und herben Geschmack. Als alkoholfreie Version besteht er aus:

  • 6 Zentiliter Juniper No. 1
  • 3 Zentiliter Zitronensaft
  • 2 Zentiliter Zuckersirup

Zu dieser Mischung kommen acht bis zehn Basilikumblätter und Eiswürfel.

Die Basilikumblätter geben Kenner in einen Shaker, bevor sie sie zerstoßen. Anschließend füllen sie dazu die flüssigen Cocktailzutaten und schütteln die Mischung gut durch. Durch ein Barsieb oder ein normales Küchensieb gießen sie den Cocktail in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas. Dieses garnieren sie mit zwei oder drei frischen Basilikumblättern.

Alkoholfreier Gin ist nur der Anfang

Nach dem Laori Juniper No.1 brachte das 2019 gegründete Unternehmen weitere alkoholfreie Alternativen zu beliebten Drinks auf den Markt. Der Spice No. 2 erinnert in Duft und Geschmack an einen facettenreichen Rum. In karibischen Cocktails kommt er ebenso zur Geltung wie in der beliebten Kombination „Rum & Cola“.

Mit dem Laori Ruby No. 4 veröffentlicht die Marke einen sommerlichen Aperitif. Anklänge von pinker Grapefruit, sizilianischer Zitrone und Orange schenken ihm eine zarte Frische, die Nase und Gaumen gleichermaßen schmeichelt.

Eigenschaften
Land: Deutschland
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 500 ml
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Beyond Drinks GmbH*Birkenstraße 22*10559 Berlin
Nährwert (Kcal / 100 ml) 2
Nährwert (KJ / 100 ml) 7
Fett (g / 100 ml)
davon gesättigte Fettsäuren (g / 100 ml)
Kohlenhydrate (g / 100 ml)
Zucker (g / 100 ml)
Salz (g / 100 ml)
Eiweiß (g / 100 ml)
Herkunft Deutschland
Zutatenverzeichnis Wasser, Destillate aus Kräutern und Gewürzen, natürliches Wacholderaroma, Zitruspektin, Säuerungsmittel Apfelsäure, Konservierungsmittel Kaliumsorbat, Süssungsmittel Steviolglykoside

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net