Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Kota Pandan Likör 700 ml - 18%

Weitere Artikel von +++ Kota +++ ansehen

Kota
Kota – wie ein Pandan-Likör die Cocktail-Welt eroberte Pandan – die „Vanille Asiens“ – verwöhnt den Gaumen mit einem süßen, an Butterkekse erinnernden Geschmack. Einem Cocktail verleiht dieser das gewisse Etwas. Das dachte sich auch eine Größe in der Barkeeper-Kultur: Nico de Soto. Zusammen mit der Maison Gabriel Boudier erschuf er den Pandan-Likör. Der Wunsch, Bekanntes und Neues zu vereinen Nico de Soto – Weltenbummler und Fan von Pandan – verfolgte einen Traum. Er wollte dem facettenreichen Geschmack der Pandanblätter in der Barkeeper-Szene zu Ruhm verhelfen. Mit seiner Idee wandte er sich an Gabriel Boudier, Schöpfer aromareicher Fruchtliköre. Zusammen tüftelten sie an einem Pandan-Likör, der bekannte und außergewöhnliche Nuancen vereint. Das Ergebnis bestand in Kota, dem puren Pandan-Genuss. Der Likör mit 18 Prozent Alkoholvolumen basiert auf einer „grünen“ Frische. Er schmeckt nach einem Hauch Vanille, gemischt mit einem zarten Keks-Teig-Aroma. Durch den Facettenreichtum des edlen Tropfens kommt dieser als Basis zahlreicher Drinks zum Einsatz. Eine schonende Herstellung führt zu einem reichhaltigen Genuss Die Pandan-Blätter für ihren ungewöhnlichen Likör beziehen Nico de Soto und Gabriel Boudier von ausgewählten Partnern aus Südostasien. Von dort gelangen sie ins französische Dijon, Sitz der Maison Gabriel Boudier. Die Blätter mazerieren für vier bis fünf Tage in einem neutralen Rübenalkohol. Anschließend durchlaufen sie den Brennvorgang in einer kupfernen Destille mit Brennhut. Nach der Destillation verdünnen Mitarbeiter der Maison Gabriel Boudier das Ergebnis mit frischem Wasser. Seine Süße erhält der Pandan-Likör durch den dazugegebenen Rübenzucker. Zum Schluss gesellen sich natürliche Aromen in die Kreation, die ihr den ausbalancierten Geschmack verleihen. Kota beeindruckt mit einer weichen Süße Die aromatische Vielfalt des klaren Pandan-Likörs zeigt sich bereits in seinem Duft. Öffnen Genießer die Flasche, schlägt ihnen der Wohlgeruch von Vanille und warmer Butter entgegen. Die vollmundige Süße spiegelt sich auch im Geschmack der Delikatesse wider. Beim ersten Schluck füllen die Eindrücke von Vanille, Butterkeks und Mandeln den Mund. Darunter kommt eine intensive Frische zum Vorschein. Sie erinnert an geschnittenes Gras. Der Kota Pandan-Likör schmeckt pur – vorzugsweise gut gekühlt. Aufgrund seiner Aromatik verfeinert er zudem klassische und exotische Cocktails. Nico de Soto empfiehlt ihn für einen „Kota Margarita“ oder einen „Kota Daiquiri“.
Produktinformationen "Kota Pandan Likör 700 ml - 18%"

Aus der südostasiatischen Küche ist Pandan nicht mehr wegzudenken. Die „Vanille Asiens“ verleiht Speisen und Getränken ein süßes Aroma. Dieses schmeckt auch im Likör, dachte sich Nico de Soto und kreierte den Kota Pandan Likör.

Pandan verleiht dem Kota Likör seinen unvergleichlichen Geschmack

Pandan-Blätter bilden die aromatische Basis für einen außergewöhnlichen Likör aus dem Hause Kota. Sie schenken ihm seinen süßen, frischen Geschmack, der an echte Vanille erinnert. „Grüne“ Noten mischen sich mit einem fein-krautigen Anklang darunter.

Neben dem Vanillearoma betört ein Hauch Kokosnuss Nase und Gaumen. Er vereint sich auf der Zunge mit einer delikaten Spur aus gerösteten Nüssen. Das Ergebnis ist ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das süße und feinherbe Komponenten miteinander vereint.

Kota Pandan Likör schmeckt pur und im Mix

Der Geschmack des Pandan-Likörs kommt gut zur Geltung, wenn Feinschmecker ihn pur und leicht gekühlt trinken. Auch auf Eis verwöhnt die facettenreiche Aromatik die Sinne.

Cocktailfans mischen mit dem Kota Pandan Likör sommerliche Drinks. Für den „Kota Margarita“ nutzen sie:

  • 50 Milliliter weißen Tequila
  • 20 Milliliter Kota Likör
  • 20 Milliliter Limettensaft
  • 15 Milliliter reichen Zuckersirup
  • 5 Milliliter Agaven-Nektar

Nach dem Mixen der Zutaten kommt der Cocktail in einen Tumbler. Eine Limettenzeste am Glasrand bietet sich als Garnitur an.

Ebenso kommt der Pandan-Likör als Basis für einen „Negroni“ infrage. 20 Milliliter der Delikatesse geben Kenner dafür zu der jeweils gleichen Menge an süßem Wermut und Amaro. Dazu gesellen sich 15 Milliliter Gin. Alles auf Eis in ein Cocktailglas geben und genießen.

Eigenschaften
Land: Frankreich
Unterteilung: Likör
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 18%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Ferrand Deutschland GmbH*Obere Mühle 36*58644 Iserlohn
Herkunft Frankreich
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net