Inhalt: 0.7 Liter (42,64 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (46,63 €* / 1 Liter)

Bumbu – karibischer Rum, der zu den „Größten aller Zeiten“ gehört
Der Bumbu Rum aus der Karibik stammt von einem unabhängigen Abfüller, der mit mehreren Destillerien zusammenarbeitet. Dementsprechend gibt es keine separate Bumbu Distillery. Traditionsbewusste Brennereien in Panama und auf Barbados produzieren den edlen Tropfen. Diesen bewirbt der Abfüller mit dem Slogan „G.O.AT.“. Obgleich die Buchstaben das englische Wort für „Ziege“ bilden, meinen sie etwas anderes. Das Kürzel steht für „Greatest of all time“ und rühmt den Rum als „Größten aller Zeiten“. Dieses Lob verdient er aufgrund seines außergewöhnlichen Geschmacks, in dem sich kräftige und leichte Aromen harmonisch miteinander vereinen.
Kraftvoll und gleichermaßen zart zeigt sich der Bumbu Rum
Obgleich aus der Karibik zahlreiche geschmacksintensive Rums stammen, präsentiert die Marke Bumbu ein Original, das seinesgleichen sucht. Die Bumbu Rum Company entschied sich für einen Hauptsitz auf Barbados. Auf der karibischen Insel blickt der Brand aus Zuckerrohr seit Jahrhunderten auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Um den faszinierenden Bumbu Rum zu kreieren, finden mehrere hochqualitative Rumsorten Verwendung. Aus ihnen entsteht ein aromatischer Blend.
Den Rum der Marke Bumbu stellen die Hersteller in kleinen Chargen her. Dementsprechend handelt es sich bei jeder der Spezialitäten um eine Limited Edition. Dank großer Sorgfalt bei Zusammenstellung und Destillation fasziniert der edle Tropfen durch seine hohe Qualität und vielschichtige Geschmacksfacetten. Weich und harmonisch verführt er die Sinne. Gleichzeitig prägt ihn eine unverkennbare Komplexität.
Damit sich das außergewöhnliche Geschmacksprofil der Kreationen ausbildet, produziert die Bumbu Rum Company ihre Produkte in traditioneller Handarbeit. Für den Rum kommt feinstes Zuckerrohr aus der Karibik und aus Südamerika zum Einsatz. Dieses verleiht der Spezialität einen vollmundigen Charakter. Auffallend geschmeidig und ausgewogen schmiegt sie sich an den Gaumen und beeindruckt Einsteiger und langjährige Rumgenießer.
Um die Rumtradition auf Barbados zu würdigen, setzt die Bumbu Rum Company auf authentische Flaschen. Ihre Form erinnert an die „Buddel Rum“ aus vergangenen Zeiten. Auf dem Glas prangt ein „X“ aus mattem Metall, zusammengesetzt aus zwei Knochen. Dadurch erinnert die Rumflasche an das Zeitalter der Freibeuter der Meere. Als Flaschenverschluss dient ein großer Korken, der das authentische Design vervollkommnet.
Bumbu Rum – eine Hommage an das goldene Zeitalter der Piraten
Bereits mit dem „knöchernen Kreuz“ auf seiner Flasche erinnert der Bumbu Rum an die Piraten der Karibik. Zwischen dem späten 17. und dem frühen 18. Jahrhundert beherrschten berühmte Freibeuter wie Edward Teach, besser bekannt als Blackbeard, die karibische See. Ihnen widmet der Bumbu Rum ein geschmackliches Denkmal, indem er Leidenschaft, Abenteuerlust und Freiheitsliebe in einer Flasche einfängt.
Der Bumbu Rum Original erinnert bereits mit seiner Farbe an einen Piratenschatz. Unter den intensiven Goldton mischen sich rötliche Akzente, die einem Sonnenuntergang über dem Meer gleichen. Die Farbintensität verdankt der edle Tropfen der Reifung in ehemaligen Bourbonfässern aus Eichenholz. Durch die mehrjährige Lagerung fasziniert er mit vollmundigen Aromen, die sich kraftvoll an die Zunge schmiegen.
Der Bumbu Rum entsteht in traditionsbewusster Handarbeit. Das Zuckerrohr für die Spezialität stammt aus acht Ländern in der Karibik. In ihr mischen sich raue und sanfte Anklänge. Sein Temperament erhält der Rum durch die Aromen getoasteter Eiche und zimtiger Würze. Dazwischen taucht eine sinnliche Süße, zusammengesetzt aus Karamell und Vanille, auf. Fruchtige Nuancen, geröstete Nüsse und Backaromen runden das Sinneserlebnis ab. Aufgrund des geschmeidigen Mundgefühls empfiehlt es sich, den Bumbu Rum Original pur zu genießen.
Ebenfalls von der Marke Bumbu stammt der Rum XO. Dieser beeindruckt als reine Geschmackskreation, die aus einer traditionsreichen Destillerie in Panama kommt. 18 Jahre lang reift der edle Tropfen im Solera-Verfahren. Zunächst lagerte er in Bourbonfässern, bevor die Brennerei ihm ein Sherry-Finish schenkt. Der Bumbu Rum XO betört die Geschmacksnerven mit den Aromen von Toffee, Vanille und Orangenschalen. Die rauchige Eleganz getoasteter Eiche erfüllt ebenfalls bei jedem Schluck den Mund. Unter diese Kombination mischt sich der subtile Genuss scharfer Gewürze und von Kaffee.
Bevorzugen Genießer eine süße Spezialität, kommt der Bumbu Cream Sahnelikör für sie infrage. In ihm beginnen süße Sinnlichkeit, würzige Stärke und cremige Verspieltheit einen außergewöhnlichen Tanz. Kokosaromen und Zimt prägen das Geschmacksbild der faszinierenden Köstlichkeit.