Produkte des Herstellers Darnleys
Inhalt: 0.7 Liter (32,90 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (33,16 €* / 1 Liter)

Darnley’s – der natürliche Gin aus Schottland
Der Darnley’s Gin stammt aus dem beschaulichen Örtchen Fife in Schottland. Seit Jahrhunderten befinden sich die Wurzeln der Familie Wemyss hier. Die Darnley’s Destillerie ist die Schwesterbrennerei der Kingsbarns Distillery. Beide teilen sich einen Bauernhof, auf dem neben den Brennereien das Darnley’s Gin Cottage steht. In dem verlassenen Bauernhaus erfüllten sich die Hersteller den Traum von der Ginproduktion. Dabei fokussieren sie sich auf eine Wacholderspirituose, bei der Natürlichkeit an erster Stelle steht.
Darnley’s setzt auf natürliche Zutaten und authentischen Geschmack
Rund um das Darnley’s Gin Cottage erstreckt sich ein großer Garten. In diesem bauen die Mitarbeiter der Destillerie so viele verschiedene Pflanzen an, wie das schottische Wetter es erlaubt. Die Hersteller versuchen, ihren aromatischen Gin mit einer Vielzahl regionaler Botanicals zu verfeinern. Exotische Ingredienzien, die für ihr Wachstum ein wärmeres Klima brauchen, importiert die Brennerei. Die lange und enge Zusammenarbeit mit deren Erzeugern führt zu einer festen Vertrauensbasis.
Mit dem Gin der Marke Darnley’s setzt das Unternehmen auf eine endlose botanische Erkundungstour. Das Ziel besteht darin, die Aromen zahlreicher Ingredienzien zu erforschen und harmonisch miteinander zu verbinden. Diesem hohen Anspruch verdanken die Spezialitäten der Destillerie ihren authentischen Geschmack. Sie überzeugen neben dem weichen Mundgefühl mit ihrem unvergleichbaren Facettenreichtum.
Bei der Herstellung des Darnleys London Dry Gin verwendet die Darnley’s Destillerie natürliche Zutaten. Die Köstlichkeit setzt sich aus ausgewählten Pflanzen, frischem schottischen Wasser und reinem Alkohol zusammen. Der Respekt vor der Natur gehört zu den Grundideen des aromatischen Gins. Daher verzichtet die Brennerei auf die Zugabe von Süßungsmitteln, Farbstoffen und künstlichen Aromen.
Darnley’s Gin – ein natürliches Geschmackserlebnis
Bei der Herstellung ihres Gins achten die Hersteller von Darnley’s auf die Ausgewogenheit der verwendeten Zutaten. Durch das richtige Mischungsverhältnis entwickeln sie bei den Wacholderspirituosen ein kraftvolles und gleichzeitig elegantes Geschmacksprofil.
Der London Dry Gin fasziniert Einsteiger ebenso wie langjährige Ginkenner. Damit der edle Tropfen seinen unverkennbaren Charakter erhält, unterliegt die Herstellung dem Chef-Destillateur Scott. Jede Flasche des Darnley’s Gin brennt er sorgfältig in einer kupfernen Brennblase. Kompromisslose Qualität und ein Maximum an Geschmack stehen im Vordergrund. Nach der Destillation reduziert die Brennerei den Alkoholgehalt des Gins mit klarem Wasser.
Drei Darnley’s Gins im Überblick
Der Gin der Marke Darnley’s bildet eine Kombination aus sorgfältig ausgewählten Ingredienzien, die ihre Aromen an die Basisspirituose weitergeben. Bereits vor der Destillation entfalten sich die ätherischen Öle und die facettenreichen Nuancen. Das geschmackliche Endergebnis variiert bei den unterschiedlichen Gins, welche die Darnley’s Destillerie erzeugt.
Als Inspiration für den Darnley’s Original Gin dienten die Holunderblüten, die in der Umgebung des Familiensitzes wuchsen. Die Mitarbeiter der Destillerie pflückten sie in großen Mengen. Anschließend trockneten sie die Blüten, bevor sie in den Destillierapparat gelangten. Bereits nach dem ersten Versuch wusste der Chef-Destillateur der Marke, dass er mit ihrer Hilfe einen leichten und blumigen Gin kreieren konnte.
Das war die Geburtsstunde des Darnley’s Original, der Nase und Zunge mit seinem Zitrusaroma erfreut. Sein Duft trägt Spuren von Wacholder, Holunderblüten und Kiefernnadeln in sich. Florale Nuancen untermalen das olfaktorische Zusammenspiel. Die Mischung aus sanften und fruchtigen Tönen setzt sich am Gaumen fort. Probieren Genießer den Darnley’s Gin, spüren sie den Anklang frischer Grapefruit am Gaumen. Die milde Note von Wacholder geht in eine sanfte Würze über. Das Geschmackserlebnis endet in einem lang anhaltenden Finish. In ihm mischen sich noch einmal fruchtige und blumige Aromen.
Sehnen sich Feinschmecker nach einem intensiven Geschmackserlebnis, kosten sie die Navy Strength-Edition der Marke. Der edle Tropfen duftet nach Zimt, Clementine und Muskatnuss. Fichtenholz und ein Hauch schwarzer Pfeffer komplettieren das Bouquet. Auf der Zunge erstreckt sich die Frische von Zitrusfrüchten und Ingwer. Den Abgang prägen Eindrücke von Früchten, Gewürzen und herber Orangenschale. Das Zusammenspiel aus Ingwer und Zimt hinterlässt eine angenehme Wärme im Mund.
Die sanfte Alternative zum intensiven Genuss bildet der Darnley’s Spiced Gin. Der Wohlgeruch erinnert an Tannennadeln, Koriander und Rosmarin. Spuren von Zimt und Orange untermalen das Bouquet. Dazu gesellen sich die würzigen Aromen von Pfeffer und Nelke. Die Botanicals, die bereits die Nase betören, verwöhnen auch die Zunge. Im pfeffrigen Finish zeigen sich Noten von Muskatnuss und Salbei.