Produkte des Herstellers Deluze
Inhalt: 0.7 Liter (32,60 âŹ* / 1 Liter)

De Luze Cognac â der edle Tropfen mit internationalen Wurzeln
Die Geschichte des Cognac-Hauses De Luze reicht bis zu seiner GrĂŒndung von Alfred de Luze im Jahr 1822 zurĂŒck. GegenwĂ€rtig befindet es sich in Angeac-Champagne in Charente. Das Familienunternehmen Maison De Luze untersteht den Boinauds. Die Familie bringt regelmĂ€Ăig geschmacklich vortreffliche Kreationen hervor. Die Unternehmensphilosophie setzt auf höchste QualitĂ€t und Einfallsreichtum. De Luze macht es sich zur Aufgabe, einen Cognac mit natĂŒrlichen Aromen und einem eleganten Geschmack herzustellen.
De Luze Cognac vereint feine und intensive GenĂŒsse
Ein Cognac aus dem Hause De Luze zeichnet sich durch seine zarten, floralen Nuancen aus. Die Trauben fĂŒr das Wasser des Lebens (Eau de Vie) stammen aus den besten Anbaugebieten der Champagne. Der Weinbrand aus der Region Cognac besteht aus aromatischen WeiĂweinen. Sie verleihen dem GetrĂ€nk die frische und fruchtige Note.
Der VS Fine Champagne schmiegt sich mild und sanft an den Gaumen. Er empfiehlt sich fĂŒr den puren Genuss. FĂŒr GenieĂer, die einen krĂ€ftig-wĂŒrzigen Geschmack bevorzugen, kommt der VSOP Cognac infrage. Angeboten als VSOP Fine Champagne, verbindet er sĂŒĂe und herbe Komponenten. Durch die GeschmacksintensitĂ€t bietet er sich als Grundlage mehrerer MixgetrĂ€nke an.
Den XO Fine Champagne brennt De Luze aus einer Eau de Vie, die mindestens 20 Jahre zĂ€hlt. Dadurch erhĂ€lt der edle Tropfen ein prĂ€gnantes und reichhaltiges Bouquet. Eine facettenreiche Geschmacksexplosion bildet ebenfalls der De Luze Extra Fine Champagne Cognac. Diesen blendet der Hersteller aus mehr als 35 Jahre alten BrĂ€nden. FĂŒr die hochqualitativen WeinbrĂ€nde vermĂ€hlt die Traditionsmarke die âLebenswasserâ genannten SchnĂ€pse aus der Grande Champagne sowie der Petite Champagne. Das geschieht im VerhĂ€ltnis 3:1, wobei die Eau de Vie der Grande Champagne den Löwenanteil bilden.
Gebrannt im Maison Boinaud, fĂŒllt der Hersteller den Cognac in stilvolle Flaschen. Deren Design verĂ€nderte sich nicht seit der GrĂŒndung des Unternehmens. Sie verleihen dem eleganten De Luze Cognac einen weiteren Hauch Historie und Eleganz.
Im Laufe der Zeit erhielten die SpezialitĂ€ten der Marke mehrere Preise. Beispielsweise gewann der De Luze XO Fine Champagne Cognac mehrere Jahre hintereinander Gold bei der WSC in San Francisco. Die edlen Tropfen der Marke kombinieren delikate GewĂŒrznoten mit einer sanften Fruchtigkeit. Durch ein sinnliches, anschmiegsames MundgefĂŒhl betören sie Kenner aus der ganzen Welt.
Ein Blick auf die ruhmreiche Geschichte des Hauses De Luze
Den Grundstein fĂŒr die heute bekannte Cognacmarke De Luze legten die GebrĂŒder De Luze. Alfred und Louis-Philippe planten bei ihrer Reise nach New York im Jahr 1817 den Aufbau neuer GeschĂ€ftsbeziehungen. Schnell stellten sie fest, dass ein Sitz in der Region Cognac ihrem ExportgeschĂ€ft fĂŒr die edlen Spirituosen zutrĂ€glich wĂ€re. Daher kehrte Alfred de Luze 1820 zurĂŒck nach Bordeaux. Zusammen mit seinen Söhnen grĂŒndete er zwei Jahre spĂ€ter das Cognac-Haus âDe Luze & Filsâ.
Das Unternehmen handelte mit Bordeaux und Cognac. Mit beiden SpezialitĂ€ten belieferte der GrĂŒnder die New Yorker Firma seines Bruders. Ăber die Jahre bauten sich die BrĂŒder De Luze ein florierendes GeschĂ€ft mit einem starken Netzwerk in den USA und innerhalb Europas auf. 1862 kaufte Alfred de Luze das Chateau Paveil. Dieses befindet sich im besten Bordeaux-Weinanbaugebiet in Margaux. SpĂ€ter erwarb die Familie die Domaine de Chaine. Das Anwesen liegt in der Grande Champagne, dem besten Cognac-Anbaugebiet. Mit dieser Grundlage setzte es sich die Marke bis heute zum Ziel, ausschlieĂlich die hochwertigsten QualitĂ€tsprodukte zu kreieren.
Im Laufe der Unternehmensgeschichte grĂŒndete De Luze mehrere Tochtergesellschaften. Diese befanden sich in Russland, Indien und GroĂbritannien. Zu Herrschaftszeiten Napoleons III. belieferte die Firma zahlreiche europĂ€ische Königshöfe. Alfred de Luze verstarb 1880 und ĂŒbergab das GeschĂ€ft an seinen Enkel. Im Jahr 1927 etablierte sich die Traditionsmarke als offizieller Hoflieferant des dĂ€nischen Königshauses.
1980 kaufte Rémy Martin das Unternehmen. Seit 2006 gehört es der Familie Boinaud. Diese gehört zu den Àltesten und bekanntesten Cognac-Familienunternehmen in Frankreich.