Inhalt: 0.7 Liter (21,23 €* / 1 Liter)
Janeiro Cachaça – der charmante Brasilianer
Die brasilianische Metropole Rio de Janeiro ist bekannt für ihre schneeweißen Strände und den pompösen Karneval. Feinschmecker kennen die Stadt ebenso als Heimstätte des Janeiro Cachaça. Dieser stammt vom gleichnamigen Unternehmen, das sich im Umland der Küstenmetropole befindet. 1886 erbaut, kreiert die Brennerei eine Spezialität aus unverbranntem Zuckerrohr. Bemerkenswert geschmeidig und dennoch kraftvoll verführt der Cachaça die Sinne und bleibt lange Zeit in Erinnerung.
Janeiro Cachaça – ein Tribut an die Lebensfreude
Original Cachaça gehört zu den charakteristischen Genüssen aus Brasilien. Sein zuckriger Geschmack symbolisiert die Vielfalt und die Lebensfreude seines Heimatlandes. Um diese Essenz noch einmal zu unterstreichen, kreierte die Janeiro Distillery den Janeiro Cachaça. Dieser verwöhnt den Gaumen mit einem ausgeglichenen Aroma, das ihn zum idealen Partner zahlreicher Drinks und Speisen macht.
Der edle Tropfen basiert auf grünem Zuckerrohr. Dieses wählen die Hersteller sorgfältig aus, bevor sie es von Hand ernten. Indem sie auf das Abbrennen des Blattwerks verzichten, behält der Janeiro Cachaça seinen „grünen“, erfrischenden Grundton. Die Destillation erfolgt auf der gleichen Plantage wie die Ernte.
Die geschmacklich einzigartige Präsenz erhält der Cachaça aus einem weiteren Grund. Die Hersteller mischen Zuckerrohrsaft in ihr Endprodukt, um diesem seine auffallende Frische zu verleihen. Diese kommt in seinem Bouquet ebenso kraftvoll zur Geltung wie im Geschmack. Nach der Destillation in stählernen Brennsäulen, reift die Delikatesse in ausgewählten Eichenholzfässern.
Eine bunte Vielfalt prägt den Janeiro Cachaça
Mit dem Janeiro Cachaça wollten die Hersteller Brasilien ein geschmackliches Denkmal setzen. Ob der farbenfrohe Karneval sie zur Kombination der erfrischenden Aromen inspirierte, ist nicht bekannt. Doch es würde die vielen Facetten des edlen Tropfens erklären. Dieser sprüht in Duft und Geschmack vor Lebenslust, ausgelassener Fröhlichkeit und Genuss.
Das köstliche Bouquet des Cachaças trägt deutliche Spuren von frischem Zuckerrohr in sich. Dazu streicheln Akzente von südamerikanischen Gewürzen die Sinne. Der reichhaltige Duft exotischer Früchte rundet das olfaktorische Erlebnis ab. Der Geschmack schließt sich mit einer ebenso umfangreichen aromatischen Vielfalt an.
Am Gaumen entfaltet sich der seidenweiche Janeiro Cachaça mit einem wuchtigen Zusammenspiel aus zarter Süße und Exotik. Frische, sanfte und leicht scharfe Nuancen finden zu einem harmonischen Reigen zusammen. Mit jedem Schluck scheint dieser von der Zungenspitze bis hinunter in die Kehle zu tanzen, bevor ein imposantes Finish den Genuss abschließt.
Der weiche Abgang schmeckt nach Frische und Fruchtigkeit. Kraftvoll schmiegt er sich an den Gaumen, fordert Aufmerksamkeit. Dennoch haftet ihm eine zurückhaltende Eleganz an. Die beiden Seiten – Zartheit und Kraft – bilden noch eine aromatische Erinnerung an die brasilianische Seele. Ihnen verdankt der Janeiro Cachaça seinen unvergesslichen Charakter, mit dem er sich bei Einsteigern und Kennern einen Namen macht.
Interessanter Geschmack trifft außergewöhnliche Optik
Beim Janeiro Cachaça bleiben Duft und Geschmack lange Zeit in Erinnerung – gleiches gilt für seine Flasche. Diese zeichnet sich durch ihre asymmetrische Gestaltung aus. Dieser „Knick in der Optik“ macht sie zu einem außergewöhnlichen Blickfang in der Hausbar.
Janeiro Cachaça – die Grundlage für typisch-brasilianische Cocktails
Der Cachaça des Herstellers Janeiro fasziniert Feinschmecker mit seinem Facettenreichtum. Fruchtig, würzig und gleichzeitig erfrischend erobert er Nase und Geschmacksknospen. Er bietet eine vielfältige Raffinesse, die gut zur Geltung kommt, wenn Genießer ihn pur trinken. Alternativ genehmigen sie sich den edlen Tropfen auf Eis.
Mit seinem vollmundigen Geschmacksprofil empfiehlt sich der Janeiro Cachaça als Grundlage für einen der Lieblingscocktails der Brasilianer. Im Caipirinha kommt seine geschmackliche Fülle aufregend würzig zum Vorschein. Für den schmackhaften Drink brauchen Feinschmecker:
- 5 cl Cachaça
- 2 bis 3 TL Rohrzucker oder braunen Zucker
- 1 Limette
Damit aus diesen Zutaten ein „cooler Cocktail“ wird, gehören Eiswürfel oder Crushed Ice ins Glas.
Wünschen sich experimentierfreudige Genießer eine fruchtige Version der Delikatesse, probieren sie den „La Boum“. Dafür verwenden sie:
- 5 cl Cachaça
- 5 cl Wassermelonensaft
- 3 cl Limettensaft
- 2 cl Zuckersirup
Ein Spritzer Cocktailbitter rundet das fruchtig-süße Geschmackserlebnis ab. Kenner mischen die Zutaten in einem Shaker und gießen sie anschließend in ein mit Eis gefülltes Cocktailglas.