Inhalt: 0.75 Liter (61,12 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (77,64 €* / 1 Liter)
Taittinger – elegante Köstlichkeiten aus der Champagne
In Reims, im Nordosten der Champagne, steht das berühmte Weingut Taittinger. In den frühen 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts entstand das Unternehmen, das heute Kenner weltweit von sich überzeugt. Es ging aus der 1734 gegründeten Kellerei Forest & Fourneaux hervor. Einen Namen machte sich Taittinger mit seinem frischen und fruchtigen Champagner. Dieser beeindruckt mit seiner feinen Finesse und der aromatischen Sinnlichkeit.
Taittinger steht für Qualität und Leidenschaft
Die Geschichte des Unternehmens Taittinger begann im frühen 20. Jahrhundert mit Pierre-Charles Taittinger. Als Offizier in der Kavallerie bezog dieser 1915 Station im Château de la Marquetterie. Hierbei handelt es sich um ein Schloss in der Nähe der Stadt Épernay. Taittinger fand an der prunkvollen Anlage Gefallen und ahnte nicht, dass sie später das Schicksal seiner Familie beeinflussen sollte.
Nach seiner Karriere in der Armee baute er sich in Paris einen Ruf als erfolgreicher Politiker auf. Um sich in der Champagne zu etablieren, erwarb er 1932 das Château. Zusammen mit seinem Schwager Paul Evêque kaufte er zwei Jahre später eines von Frankreichs ältesten Champagnerhäusern: Forest & Fourneaux.
Mit dem Kauf des Schlosses und eines Hauses im Zentrum von Reims legte er den Grundstein für das Weingut Taittinger. Dieses schätzen Kenner heute für den hochqualitativen Champagner mit seinen zahlreichen Facetten. Pierre Taittinger liebte die französische Küche. Sein exzellenter Geschmack prägte den Stil der edlen Tropfen aus dem Hause Taittinger.
Nach dem Tod des Unternehmensgründers im Jahr 1942 führte François Taittinger das Weingut rund 20 Jahre. Er gab den Produkten des Unternehmens auch seinen Familiennamen. Zuvor veröffentlichte das Weingut die Kreationen unter der Bezeichnung Comtes de Champagne. Im Jahr 1960 ereilte den Visionär der Unfalltod.
Anschließend übernahm Claude Taittinger seinen Platz. Dieser erweiterte das Familienunternehmen. In den 1960er-Jahren bepflanzte er rund 140 Hektar Land mit neuen Reben. Im Jahr 1987 investierte er in ein 40 Hektar großes Weingut im Napa Valley.
2005 führten Erbstreitigkeiten zum kurzzeitigen Verkauf des Champagnerhauses. Ein Neffe Claude Taittingers namens Pierre-Emmanuel kaufte das Anwesen für eine Summe von 660 Millionen Euro zurück. Den Schritt begründete er mit seiner Liebe zum Familienunternehmen. Seine Tochter Vitalie übernahm das Weingut zum Jahresbeginn 2020.
Inzwischen zählt das Champagnerhaus Taittinger zu den größten Weingütern in der Champagne. Das Anwesen umfasst eine Fläche von 288 Hektar. Darunter befinden sich 34 Grand-Cru-Lagen, von denen die vollmundigen Trauben für die Cuvées stammen. Die Kellerei des Unternehmens ist in einem ehemaligen Benediktinerkloster in der Stadt Reims beheimatet.
Facettenreichtum prägt die Kreationen aus dem Champagnerhaus Taittinger
Das Weingut Taittinger beeindruckt Feinschmecker mit einer eleganten Auswahl hochwertiger Champagner. Dazu gehört der edle Brut Réserve. Die facettenreiche Cuvée besteht zum Großteil aus der Traubensorte Chardonnay. Ebenso verleihen ihm Pinot Noir und Pinot Meunier seine ausgeprägte Finesse. Insgesamt vereinen sich im Brut Réserve mehr als 33 Weine. Daraus ergibt sich ein luftiges und ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Fruchtig und erfrischend präsentiert sich der Taittinger Prestige Rosé. Der edle Tropfen fasziniert Genießer mit seiner roségoldenen Farbe, dem opulenten Bouquet und dem vielschichtigen Geschmack.
Sehnen sie sich nach einer harmonischen Fülle an Aromen, bietet sich alternativ der Prélude Grands Crus an. Dieser basiert auf Grand-Cru-Weinen der Sorten Pinot Noir und Chardonnay. Im Keller des Champagnerhauses Taittinger reift er für fünf Jahre, um seine sinnliche Leidenschaft zu erreichen. Durch das gut ausbalancierte Zusammenspiel aus zarter Frische und kraftvoller Eleganz betört er den Gaumen.
Suchen Feinschmecker das Besondere, probieren sie von Taittinger die Köstlichkeit Nocturne Rosé. Diese präsentiert sich als geschmeidige Sec‘ Rosé-Variante der Cuvée Nocturne. Die Delikatesse vereint in sich 30 Prozent Chardonnay und 70 Prozent Pinot Noir und Pinot Meunier. Roter Stillwein verleiht ihm seine aufregende Farbe.
Ähnlich intensiv streichelt der Nocturne Champagner die Sinne. Die Assemblage aus 35 verschiedenen Weinen beeindruckt mit ihrer fruchtigen und würzigen Komplexität. Ein zarter Abgang bildet die Krönung des außergewöhnlichen Geschmackserlebnisses.
Weitere Kreationen aus dem Champagnerhaus sind der Folies de la Marquetterie, Demi Sec oder die Taittinger Collection.