Produkte des Herstellers Wilson & Morgan
Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (98,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (78,50 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (314,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (612,86 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (855,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (155,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (107,13 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (641,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (570,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (75,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (455,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (84,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (427,14 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (570,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (155,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (84,29 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (112,86 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (71,41 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (855,71 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (198,57 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (198,57 €* / 1 Liter)

Mehr zum Betrieb
Das Unternehmen Wilson & Morgan wurde 2015 bei den Malt Maniacs Awards ausgezeichnet, und auch mehrere der Spirituosen gewannen Gold- oder Silbermedaillen. Das Firmenmotto lautet interessanterweise "the Italian way to Scotland's finest whiskies", was übersetzt "der italienische Weg zu den feinsten Whiskys Schottlands" bedeutet. Diese Aussage macht Sinn, denn der Betrieb ist untrennbar mit Italien und Schottland verbunden. Die Unternehmensgeschichte nahm ihren Anlauf, als die Familie Rossi aus Venetien im 19. und 20. Jahrhundert im Handel mitmischte. 1920 verließ der Wein- und Ölhändler Guiseppe Rossi (Großvater des heutigen Firmenleiters Fabio Rossi) seine venezianische Heimat und ließ sich in Treviso nieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm sein Sohn Mario Rossi den Betrieb und verhalt ihm zu mehr Erfolg. In den 60er-Jahren entschloss er sich dazu, in den internationalen Whiskyhandel einzusteigen. Er begann mit dem Import von Scotch Whisky aus Schottland, wobei es sich um Blends handelte. Zehn Jahre später kaufte er aufgrund der steigenden Nachfrage nach hochwertigerem Genuss mit dem gewissen Etwas den Whisky direkt von den schottischen Destillerien auf. In den 80er-Jahren folgte der Single Malt in eigenen Abfüllungen dem Blended Whisky nach. Single Grain Whisky schloss sich ihm an. Fabio Rossi gründete Beginn der 90er-Jahre die Firma Wilson & Morgan mit ihrem britischen Namen und trieb sie als unabhängiger Abfüller von Whisky von einem Erfolg zum nächsten.
Es ist angeblich das Motto von Fabio Rossi, nach dem Instinkt vorzugehen und seinem Gaumen zu trauen. Er hat im wahrsten Sinne des Wortes den richtigen Riecher für Scotch, was nicht zuletzt daran liegt, dass er studierter Önologe ist und diese goldene Regel aus der Weinproduktion auf den Whisky überträgt. Jeder Scotch, stilecht im Wilson & Morgan Glas getrunken, begeistert dank ihm mit Premium-Qualität, Persönlichkeit und Wiedererkennungswert.
Mehr zu den Produkten
Das Produktportfolio von Wilson & Morgan mit Firmensitz in Edinburgh in Schottland umfasst verschiedene Kategorien. 1992 begann Rossi damit, selbst bestimmte Destillate auszusuchen. Den Anfang machte Whisky von William Cadenhead in Campbelltown, und etliche Destillerien wie Springbank, Ardbeg, Macallan, Longrow, Caol Ila und Port Ellen folgten nach. Heute steht der Abfüller Wilson & Morgan für Einzelfassabfüllungen und Cask Strength Whisky (in Fassstärke) aus allen Whiskyregionen Schottlands, von den Lowlands über die Highlands und die Speyside bis hin zu den Inseln. Einige der Whiskys dürfen über 20 oder 30 Jahre im Holzfass reifen, bevor sie ohne Kühlfiltration und ohne Farbstoffe abgefüllt werden. Jede Limited Edition mit nur wenigen Hundert Flaschen wird ansprechend verpackt und besitzt Sammelwert. Private und kommerzielle Kunden in vielen Ländern der Welt wissen die Abfüllungen an W & M Scotch Whisky zu schätzen, u. a. in Italien, Deutschland, Japan, Frankreich und der Schweiz. Das Sortiment unterteilt sich in Rubriken wie House Range (eigene Produkte), Classic Selection, Twenties & Older, Cask Strength, Collector's Edition und Special Release.