42,41 €*
Nachschub ist unterwegs
Weitere Artikel von +++ Cascahuin Tequila +++ ansehen
Wer an Delikatessen aus Mexiko denkt, kommt um den Mezcal nicht herum. Eine Sonderform davon ist der zu 100 Prozent aus der Blauen Weber-Agave hergestellte Tequila. Aus dem Hause Cascahuin stammt ein Tequila Blanco, der fruchtig-würzige Komponenten harmonisch miteinander vereint. Dadurch eignet er sich zum puren Genuss und zum Mixen.
Cascahuin Blanco – ein Geschmackserlebnis aus Jalisco
Die reifen Agavenherzen, aus denen der Cascahuin Blanco besteht, wachsen in der mexikanischen Region Jalisco. Sie reifen bis zu zwölf Jahre auf sonnenbeschienenen Feldern, bis Feldarbeiter die prallen Piñas ernten.
Beim Cascahuin Tequila achten die Hersteller auf eine traditionelle Herstellungsweise. Nach der Ernte zerkleinern die Mitarbeiter der Brennerei die Agavenherzen, bevor diese:
- im Steinofen backen
- in Mauerwerks- und Edelstahltanks gären
- in Edelstahl- und Kupfer-Pot-Stills destillieren
Der Blanco Tequila durchläuft eine doppelte Destillation, wodurch ein klarer, geschmeidiger Genuss entsteht. Durch die Zugabe von reinem Wasser sinkt dessen Alkoholgehalt auf 40 Prozent.
Der Cascahuin Blanco fasziniert Kenner mit seiner feinen und dennoch unvergesslichen Aromatik. Die Agave dominiert ihn in Duft und Geschmack. Gleichzeitig lässt er olfaktorisch sowie gustatorisch facettenreiche Nuancen von Zitrone, Vanille, Minze und Pfeffer erkennen. Mit einer mineralischen Note klingt das ausgewogene Geschmackserlebnis aus.
Wie trinken Genießer den Cascahuin Blanco Tequila?
Der seidenweiche Cascahuin Blanco kommt als purer Genuss infrage. Er schmeckt würzig und dennoch mild. Feinschmecker trinken ihn pur und gut gekühlt oder sie servieren den edlen Tropfen auf Eis.
Aufgrund seiner aromatischen Fülle eignet sich der helle Tequila zum Mischen. Die kräftige Zitrusnote im Geschmack passt zu beliebten Sommercocktails wie dem „Tequila Sunrise“. Dieser besteht aus einem Schuss Tequila, kombiniert mit Orangensaft, Zitronensaft und Grenadine Sirup. Als Garnitur am Glasrand bietet sich eine Zitronen- oder eine Orangenscheibe an.
Ebenfalls eignet sich der Agavenbrand, um einen fruchtig-frischen „Dragon Fruit Margarita“ zu kreieren. Für diesen brauchen Genießer:
- 4 Zentiliter Cascahuin Blanco Tequila
- 4 Zentiliter Zitronensaft
- 4 Zentiliter Sodawasser
- 2 Zentiliter Zuckersirup
- 2 Zentiliter Triple Sec
- 2 Zentiliter Drachenfruchtsaft
In einem Shaker geben Kenner alle Zutaten zusammen – bei Bedarf mit zusätzlichem Eis – und schütteln die Mischung kräftig durch, bevor sie den Drink in einer Cocktailschale servieren.
Land: | Mexiko |
---|---|
Unterteilung: | Tequila Blanco |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 40% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Axel Huhn*Wrangelstr 104*10997 Berlin |
Herkunft | Mexiko |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |