Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Dalmore Port Wood Reserve Single Malt Whisky 700 ml - 46,5%

Weitere Artikel von +++ Dalmore +++ ansehen

Dalmore
Zu den am meisten getrunkenen und am höchsten gelobten Whiskys weltweit zählen schon seit vielen Jahrzehnten die schottischen Whiskys. Schottland ist die Heimat von zahlreichen kleineren und größeren Whisky-Brennereien, von denen jede im Laufe der Zeit ihren ganz einen Whisky entwickelt hat. Vor allem in den Highlands finden sich viele renommierte und alt eingesessene Betriebe. Auch die bekannte Dalwhinnie Distillery hat dort ihren Sitz. Sie kann sich damit rühmen, die am höchsten gelegene Whisky-Brennerei Schottlands zu sein, da sie in einer Höhe von rund 326 m zu finden ist. Es rentiert sich, einen Blick auf die Geschichte der Dalwhinnie Distillery zu werfen, welche der Herstellungsort von einigen der besten Whiskysorten ist.Ins Leben gerufen wurde die Dalwhinnie Distillery vergleichsweise spät. Während etliche Konkurrenten sich bereits Anfang oder Mitte des 18. Jahrhunderts etablierten, wurde sie im Jahre 1897 gegründet. Drei schottische Gentlemen mit Unternehmergeist und einer Vorliebe für ausgezeichnete Whiskys taten sich zusammen, um sich selbst an der Spirituosenherstellung zu versuchen. Der Betrieb wurde unter dem Namen Strathspey in Dalwhinnie gegründet, wobei man sich bereits damals dessen bewusst war, dass die Höhenlage sich auf die Endprodukte auswirken könnte. Circa 10.000 Pfund mussten die drei engagierten Herren in den Start ihres Unternehmens investieren – eine schwindend kleine Summe, wenn man nach heutigen Maßstäben rechnet, aber durchaus eine stattliche Investition zur damaligen Zeit. Ein Jahr später war das Gebäude fertig errichtet und die Produktion von Whisky lief zum ersten Mal an.Wie es das Schicksal so wollte, wurde man sich bereits nach wenigen Monaten uneins und es traten zudem finanzielle Schwierigkeiten auf, welche die Destillerie bereits so früh nach der Inbetriebnahme zu ruinieren drohten. Man entschied sich daher, das Unternehmen zu verkaufen. A P Blythe & Sons sowie John Sommerville & Co. übernahmen die Destillerie und benannten sie in Dalwhinnie Distillery um, damit ein lokaler Wiedererkennungswert hergestellt wurde und die Whiskys auch den Ruf der Region verbessern konnten. Es wurden einige Veränderungen eingeführt und das Geschäft lief von da an recht gut – wenn auch nicht überragend so. Im Jahre 1905 wurde der Betrieb bei einer Auktion versteigert und fiel in die Hände von Cook & Bernheimer, welche zu dem Zeitpunkt die größte Whisky-Brennerei der Vereinigten Staaten darstellte. Dieses Ereignis führte dazu, dass die Dalwhinnie Distillery die erste Destillerie auf schottischem Grund wurde, welche einem Amerikaner gehörte.Im Laufe der Jahre war es der Dalwhinnie Distillery nie vergönnt, sich ein wenig auszuruhen und unter der längeren Leitung der richtigen Person voll aufzublühen. Zwar wurde Dalwhinnie Whisky immer beliebter, das Unternehmen musste aber trotzdem mehrfach den Besitzer wechseln. 1930 übernahmen die Scottish Malt Distilleries (SMD) die Whisky-Brennerei und führten sie damit wieder auf den richtigen Weg, ein echter schottischer Whiskyhersteller zu sein. Doch auch dieser Periode von Erfolg schloss sich ein Misserfolg an: Ein Feuer zerstörte im Jahre 1934 die Anlage in solch verheerendem Ausmaße, dass es vier Jahre dauerte, bis die Produktion nach dem aufwendigen Wiederaufbau erneut aufgenommen wurde. Seitdem konnte dem Erfolg der Dalwhinnie Distillery jedoch nichts mehr im Wege stehen. Sie wurde nochmals grundlegend renoviert und gewann seitdem mit ihren vorzüglichen Whiskys international viele Anhänger für sich. Auch in unserem Shop finden sich exquisite Dalwhinnie Whiskys.
Dalmore 12 Jahre Sherry Cask Single Malt Whisky 700 ml - 43%

Inhalt: 0.7 Liter (99,14 €* / 1 Liter)

69,40 €*
Dalmore 15 Jahre Single Malt Whisky 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (147,83 €* / 1 Liter)

103,48 €*
Dalmore Cigar Malt Reserve Whisky 700 ml - 44%

Inhalt: 0.7 Liter (149,93 €* / 1 Liter)

104,95 €*
Dalmore Single Malt 12 Jahre Highland Whisky 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (79,61 €* / 1 Liter)

55,73 €*
Dalmore Vintage 2005 Single Malt Whisky 700 ml - 49,3%

Inhalt: 0.7 Liter (521,33 €* / 1 Liter)

364,93 €*
Dalmore Vintage 2008 Single Malt Whisky 700 ml - 45,8%

Inhalt: 0.7 Liter (194,81 €* / 1 Liter)

136,37 €*
The Dalmore King Alexander III Whisky 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (323,61 €* / 1 Liter)

226,53 €*
Produktinformationen "Dalmore Port Wood Reserve Single Malt Whisky 700 ml - 46,5%"

Der Dalmore Portwood Reserve Whisky ist ein exquisiter Tropfen, der die Sinne mit seiner einzigartigen Komplexität und Eleganz verführt. Schon beim Einschenken entfaltet sich ein verführerisches Bouquet, das die Luft mit Aromen von reifen roten Früchten, wie Himbeeren und Brombeeren, erfüllt. Diese fruchtigen Noten werden von einem Hauch von süßer Vanille und feinen Gewürzen begleitet, die an eine warme, einladende Atmosphäre erinnern.

Besonders im Geschmack durch die spezielle Reifung

Im Geschmack zeigt sich der Dalmore Portwood Reserve Single Malt Whisky in seiner vollen Pracht. Der erste Schluck ist reichhaltig und vollmundig, mit einer cremigen Textur, die sanft über die Zunge gleitet. Die Aromen von dunkler Schokolade und Karamell harmonieren perfekt mit den fruchtigen Nuancen, während subtile Anklänge von Eiche und Zimt dem Erlebnis eine zusätzliche Tiefe verleihen. Die Süße des Portweins, in dem der Whisky nachgereift wurde, bringt eine verführerische Note von Trockenfrüchten und Honig mit sich, die das Geschmackserlebnis abrunden.

Der Abgang ist langanhaltend und warm, mit einer angenehmen Balance aus süßen und würzigen Elementen. Die feinen Eichenholznoten, die aus der Reifung in Portweinfässern stammen, verleihen dem Whisky eine elegante Struktur und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.

Der Dalmore Portwood Reserve Whisky ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Erlebnis für die Seele. Er lädt dazu ein, sich zurückzulehnen und den Moment zu genießen, sei es bei einem geselligen Beisammensein oder in stiller Einsamkeit. Mit seiner harmonischen Balance aus Fruchtigkeit, Süße und Würze ist dieser Whisky ein wahrer Genuss, der sowohl Kenner als auch Neulinge begeistert und immer wieder zum Verweilen einlädt.

Eigenschaften
Land: Schottland
Unterteilung: Whisky Single Malt
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 46,5%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Mack & Schühle AG* Neue Straße 45* 73277 Owen
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net