34,38 €*
Nachschub ist unterwegs
Gin Mare Rezept: Gin Mare Glas mit Eis, 4 cl Gin Mare & auffüllen mit Fever Tree Tonic Rosmarin & Thymianzweig fertig!
Weitere Artikel von +++ Gin Mare +++ ansehen
Die zwei Länder bzw. Regionen, die in der Regel mit dem Gin in Verbindung gebracht werden, sind die Niederlande und Großbritannien. In den Niederlanden des späten 17. Jahrhunderts hat der Gin seine Wurzeln, wohingegen er später vor allem durch seine Herstellung und seinen Genuss in Großbritannien geprägt wurde. In England und Schottland sind bis heute die meisten Gin-Hersteller zu finden. Aber auch andere Länder verstehen sich auf die Herstellung vorzüglicher Gins, u. a. Frankreich und Spanien. Da vor allem in Spanien landestypische Botanicals - die pflanzlichen Bestandteile, die bei der Aromatisierung des Getreidedestillats eine Rolle spielen - verwendet werden, unterscheiden sich die spanischen Gins von den britischen Gins. Dennoch bleiben sie, wie beispielsweise der in aller Welt gern getrunkene Gin Mare Mediterranean Gin, dem Originalcharakter des Gins treu.
Der Name des Gin Mare Mediterranean Gin lässt es bereits erahnen: Sein Genuss weckt einen Hauch von Mittelmeer und typisch spanischer Küche. Das liegt daran, dass für seine Herstellung nur Botanicals aus Spanien verwendet werden, u. a. Rosmarin, Koriander, Wacholderbeere, Thymian und Basilikum. Ein Highlight des Gins sind auch die Oliven der Sorte Arbequina, die sich in seinem Aroma und seinem Geschmack widerspiegeln. Der Gin Mare Mediterranean Gin duftet herrlich frisch und würzig, dafür aber nur unterschwellig fruchtig und blumig. Erst im Geschmack kommt die Wirkung der zur Aromatisierung verwendeten Orangen aus Valencia und Zitronen und süßen Orangen aus Sevilla zum Tragen. Dies macht den Gin zu einem abgerundeten und überraschenden Geschmackserlebnis mit einem lang anhaltenden Abgang.
Hergestellt wird der Gin Mare Mediterranean Gin im spanischen Barcelona an der Costa Dorada, was ein Grund dafür sein mag, dass ein Hauch von Meeresbrise in ihm mitschwingt. Er wird in sog. "small batches", also in kleineren Mengen und limitierten Anzahlen, produziert und mit viel Sorgfalt destilliert. Sein Alkoholgehalt liegt bei 42,7 % vol. und verkauft wird er in 700-ml-Flaschen. Wir führen ihn neben traditioneller anmutenden britischen Gins in unserem umfangreichen Spirituosen-Shop.
Land: | Spanien |
---|---|
Unterteilung: | Gin |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 42,7% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Reidemeister & Ulrichs GmbH* Konsul-Schmidt-Straße 8J*28217 Bremen |
Herkunft | Spanien |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |