Weitere Artikel von +++ Havana Club +++ ansehen
Auf Kuba hat die Rumproduktion eine lange Tradition und reicht bis ins Jahr 1493 und zu Christopher Columbus zurück. Columbus brachte von einer seiner Fahrten das erste Zuckerrohr nach Kuba, das auf der Insel beste klimatische Bedingungen und Bodenverhältnisse vorfand. Auf Kuba baute man das Zuckerrohr auf großen Plantagen an. Neben der Produktion von Zucker bildet Zuckerrohr die Basis für die Herstellung von Rum. Kubanischer Rum zählt zu den besten weltweit. Das liegt am traditionellen Herstellungsverfahren. Das Verfahren hat sich seit den Anfängen kaum verändert. Diese Tradition zu bewahren, war der Anlass für die Gründung des Havana Clubs. Neben dem Club produziert die Destillerie Havana Club Rum, der zu den besten weltweit zählt. Viele, insbesondere die Freunde des kubanischen Rums, kennen den Havana Club. Wer ihn noch nicht kennt, besucht die Webseite des Clubs und lässt sich virtuell durch das Unternehmen führen. Dabei erhält er viele Informationen über die Herstellung von Rum. Das Verfahren präsentiert Maestros Roneros, dem Rummeister des Havana Clubs. Der virtuelle Rundgang führt den Besucher in das Rummuseum mit der bildlichen Darstellung beginnend bei den Anfängen der Rumherstellung bis zu den heutigen modernen Verfahren. Daneben stellt man ihm die international besten Barkeeper vor. Der Havana Club Rum gehört zu den besten der auf Kuba produzierten Rums. Eine Hommage auf den Klub ist die Gestaltung der Becher, die im Havana Club Becher Set erhältlich sind. Jeder Becher fasst 300 Milliliter Flüssigkeit. Weiterhin hat der Becher einen Füllstrich von 4 cl.
Die Becher im Havana Club Becher Set sind aus PVC hergestellt. Der Aufdruck besteht aus dem Emblem des Clubs. Der Rum von Havana Club gehört zu den hochwertigsten Rumsorten weltweit und ist in gut ausgestatteten Hausbars zu finden. In unserem Onlineshop haben wir neben dem köstlichen Rum das Havana Club Becher Set im Sortiment. Für große Feste führen wir das Set mit 330 Bechern in unserem Shop.
Land: | Deutschland |
---|
Inhalt/Alkoholgehalt | 300 ml |
---|---|
Herkunft | Deutschland |