Benedictine DOM Franz. Kräuterlikör 700 ml - 40%
22,28 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Weitere Artikel von +++ Benedictine +++ ansehen
Das Rezept für den Benedictine Likör geht bis ins Jahr 1510 zurück. Damals gelang es dem Benediktinermönch Bernardo Vincelli eine Arznei aus Kräutern herzustellen, die äußerst wohlschmeckend war. Bis Ende des 18. Jahrhunderts wurde in der Abtei in Fecamp dieses Getränk hergestellt. Doch während der französischen Revolution ging das Rezept verloren. Erst 1863 fand es Alexandre Le Grand auf einem Manuskript der Klosterbibliothek zufällig wieder. Mithilfe eines Apothekers verfeinerte er das Rezept. Schließlich hatten sie die perfekte Mischung aus 27 Kräutern und Gewürzen gefunden. Nun benötigte er nur noch eine Produktionsstätte. Dazu baute das Palais Bénédictine, ein kleines Schloss, das sowohl als Museum als auch als Produktionsstätte dient.
Zur Herstellung des Benedictine Likörs werden als erstes fünf Kräutermischungen angesetzt. Davon werden vier destilliert und die fünfte wird in Alkohol eingelegt. Erst nach der Lagerung und dem Reifeprozess in Steingutgefäßen werden die einzelnen Mischungen zusammengeführt und abgefüllt.
Land: | Frankreich |
---|---|
Unterteilung: | Likör |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 40% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | BMP* F-76400 Fecamp*Frankreich |
Herkunft | Frankreich |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |