15,49 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Weitere Artikel von +++ Licellino +++ ansehen
Das Aroma sonnengeküsster Zitronen verwöhnt die Sinne und erinnert an einen Sommerurlaub in Italien. Die Kombination aus frisch-säuerlichen und süßen Nuancen bringt der Licellino Limoncello Zitronenlikör mit sich. Der edle Tropfen besteht aus sizilianischen Zitronen. Deren Schalen legt der Hersteller in reinem Alkohol ein. Dieser entzieht ihnen die Aromen sowie die ätherischen Öle. Das Endergebnis besteht in einem milden und fruchtigen Erlebnis für die Sinne.
Licellino Limoncello Zitronenlikör überzeugt mit einem harmonischen Tanz der Aromen
Nach einem geheimen Familienrezept kreiert, beeindruckt der Zitronenlikör mit seinem ausgewogenen Charakter. In ihm treffen süße und spritzig-säuerliche Komponenten aufeinander. Die verschiedenen Fruchtnoten vereinen sich mit der bittersüßen Zitronenschale, sodass ein außergewöhnlicher Genuss entsteht. Dieser kommt auf Eis gut zur Geltung. Alternativ mischen Feinschmecker den Limoncello mit Tonicwater, um einen erfrischenden Cocktail zu kreieren.
Bereits die Farbe des Zitronenlikörs aus dem Herzen Italiens deutet auf seine zitronige Frische hin. Öffnen Genießer den Deckel der elegant geformten Flasche, kitzelt ein üppiger Zitronenduft ihre Nase. Schließen sie die Augen, erweckt der Wohlgeruch Gedanken an einen Spaziergang durch einen verträumten Zitronenhain. In einem solchen begann auch die Geschichte der Spezialität.
Ein Blick auf die außergewöhnliche Geschichte des Licellino Limoncello
Der Licellino Limoncello verdankt seinen Namen einem kleinen Vogel, den Nonna Gisella bei einem auf Sizilien in einem Zitronenkorb fand. Diese Reise gehörte zu den Lieblingserinnerungen der Italienerin. Sie lief zwischen den Zitronenbäumen umher und staunte in der Ferne über den Ätna, der sich majestätisch über die Landschaft erhob. Eines Tages fand sie den zutraulichen Vogel, der ebenso gelb war wie die Zitronen, zwischen denen er sich versteckte. Er wurde Nonna Gisella zu einem treuen Begleiter.
In ihrer Heimatstadt Verona stellte sie Körbe mit sizilianischen Zitronen auf, in denen es sich der Kanarienvogel gemütlich machte. Aus den Früchten bereitete sie hausgemachten Limoncello zu, der schnell Berühmtheit erlangte. Nach dem Tod ihres Freundes Licellino begann Gisella, das Etikett ihres Zitronenlikörs mit einem kleinen gelben Vogel zu verzieren. Bis heute prangt der stilisierte Kanarienvogel auf der Flasche und erinnert an die Geschichte des edlen Tropfens.
Land: | Italien |
---|
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 28% |
---|---|
Allergene | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Bremer Spirituosen Contor GmbH*Gisela-Müller-Woff-Str. 7*28197 Bremen |
Herkunft | Italien |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |