Jamaika gilt als Inbegriff der Rumkultur, weswegen der Begriff Jamaikarum ganz bestimmte Assoziationen hervorruft und sich auf die dort hergestellten Produkte bezieht, die man nicht mit der Konkurrenz vergleichen sollte. Neben eher jungen Marken wie Captain Morgan ist vor allem eine alt eingesessene Marke auf dem Weltmarkt anerkannt und beliebt: Appleton Estate. Es handelt sich dabei sogar um die älteste Rumbrennerei der gesamten Insel und großer Teile der Karibik. Auf den rund 11.000 Hektar Land, die zum Betrieb dazugehören, wird hochwertiges Zuckerrohr angebaut. Die Ländereien liegen im fruchtbaren Nassau-Tal, welches die idealen Bedingungen für Zuckerrohranbau und Rumreifung bietet, die Spirituosen wie den Appleton White Classic zu solch begehrten Produkten machen.
Wie es sich für einen echten Blanco (weißen Rum) gehört, darf der Appleton White Classic nur zwei bis drei Jahre reifen und behält daher seine Frische und Komplexität. Man verzichtet - anders als so manch ein Konkurrent - auf die Zugabe von chemischen Stoffen, um die weiße Farbe zu erlangen. Stattdessen unterzieht man das Destillat einer Kohlefilterung, was dazu führt, dass auf natürliche Weise die Farbpigmente beseitigt werden. Der Appleton White Classic ist daher ein spezieller Blanco. Er weist einen eher frischen als cremigen Charakter auf und ist von klarer Farbe. Auf 1.000 ml Inhalt verteilen sich 40 % Alkohol, was weder über noch unter dem Durchschnitt liegt.
Genießer werden beim Appleton White Classic insbesondere fruchtige Noten und Zuckerrohr zu spüren bekommen, was Aroma und Geschmack anbelangt. Eine leichte Würze macht sich hin und wieder ebenfalls bemerkbar, wobei die Süße im Vordergrund steht. Dieser Blanco ist ideal für eine Vielzahl von Cocktails und Longdrinks. Er konnte im Jahre 1998 eine Goldmedaille bei der internationalen Wine & Spirits Competition gewinnen. Damit ist der Appleton White Classic ein weiteres jamaikanisches Highlight. Was offiziell so hoch anerkannt wird, darf selbstverständlich in unserem Shop nicht fehlen - ebenso wenig wie zahlreiche andere Appleton-Rumsorten.
Land: | Jamaika |
---|
Inhalt/Alkoholgehalt | 1000 ml - 40% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Campari Deutschland GmbH* Oberhaching |
Herkunft | Jamaika |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |