Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Delicana Artesanal do Brasil Gold Maxi 1000 ml - 38%

Weitere Artikel von +++ Delicana +++ ansehen

Delicana
Delicana – Zuckerrohrbrand als Naturprodukt in höchster Qualität   Hinter der Marke Delicana steht Bert Ostermann, der in jungen Jahren in Brasilien lebte und dort einen vollmundigen, qualitativ hochwertigen Cachaça kennenlernte. Er entschloss sich, diesen nach Deutschland zu importieren. Der Delicana Cachaça zeichnet sich durch seinen intensiven, frisch-würzigen Geschmack aus. In schlicht-eleganten Flaschen abgefüllt, gehen die Spirituosen mit einem unverkennbaren Erscheinungsbild einher. Wie entsteht der Delicana Cachaça? Bei dem Delicana Cachaça handelt es sich um einen artesanal Cachaça. Der Begriff bezeichnet eine handwerklich in kleinen Mengen hergestellte Spezialität. Der Hersteller fermentiert sie durch Reis oder Mais für eine Dauer von ein bis zwei Tagen. Anschließend folgt die Destillation im Pot-Still-Verfahren. Die Rohstoffe für den Cachaça der Marke stammen aus dem nördlichen Minas Gerais. Das Klima der Region prägen wenig Regen und viel Sonnenschein. Das hier wachsende Zuckerrohr weist einen hohen Zuckeranteil auf. Der Delicana Cachaça ist ein reines Naturprodukt. Das Zuckerrohr entstammt einem ökologisch-dynamischen Anbau ohne Pestizide oder Kunstdünger. Nach der Ernte presst der Hersteller es kalt aus und reduziert den Zuckergehalt im Zuckerrohrsaft mit Wasser auf 15 Prozent. Anschließend gelangt dieser zum Fermentieren in Stahltanks. Die klassischen Cachaça lagern in Fässern, die 5.000 Liter fassen. Vor dem Abfüllen filtert der Hersteller den Delicana Cachaça sechsmal. Das geschieht, um Bitterstoffe sowie kleine Kupferpartikel zu beseitigen. Wie kam der Cachaça nach Deutschland? Die Marke Delicana verschreibt sich der Suche nach gutem Geschmack. Im Jahr 1979 besuchte der Gründer Bert Ostermann erstmalig Brasilien und die Region Fazenda in Salinas. Diese ist für den Cachaça das, was die Champagne für den Schaumwein ist. Hier entstand zum Zeitpunkt von Ostermanns Besuchs bereits seit mehr als 20 Jahren hochqualitativer Cachaça. Der handwerklich ausgereifte Produktionsprozess überdauerte Generationen, sodass der edle Tropfen einen authentischen Geschmack aufwies. Ostermann schmeckte in dem Cachaça die Seele Brasiliens. Die Spezialität weckte mit jedem Schluck Gedanken an Lebensfreude, sonnige Strände und Samba. Diese Empfindungen ließen ihn nicht los. Im Jahr 2003 entschloss er sich, sich beruflich auf die Spirituose zu konzentrieren. Drei Jahre später begann das Projekt, sie nach Deutschland zu importieren und Kennern den außergewöhnlichen Geschmack darzubieten. Die breite Auswahl beim Delicana Cachaça Artesanal Cachaça der Marke Delicana steht in verschiedenen Geschmacksrichtungen zur Auswahl. Zu den beliebten Sorten zählt der Delicana Jequitibá. Dieser reift für fünf Jahre in brasilianischen Jequitibá-Fässern. Mit jedem Schluck entfaltet sich am Gaumen eine auffallende Süße. Die charakteristischen Zuckerrohraromen mischen sich mit einer leichten Zitrusnote.   Suchen Genießer eine vollmundige Spezialität, kommt der Delicana Balsamo infrage. Für ein Jahrzehnt reift dieser in brasilianischen Balsam-Fässern. Während seiner Reifezeit entwickelt sich seine typische, hell goldene Farbe. Der edle Cachaça zeichnet sich durch sein sanftes Aroma aus. Das üppige Geschmacksbild verbreitet sich angenehm im Mund. Neben einer prickelnden Süße trägt es einen Hauch Holz in sich. Der Cachaça Balsamo eignet sich aufgrund dieser vielschichtigen Eindrücke als Digestif. Ebenso umfasst das Sortiment der Marke fruchtig-frische Geschmackserlebnisse. Der Cachaça Delicana Putumujú reift für einen Zeitraum von fünf Jahren. Ein brasilianisches Edelholz namens Putumujú verleiht ihm seinen charakteristischen Genuss. Regional nennt sich das Holz, das Delicana zur aromatischen Lagerung der kulinarischen Spezialitäten nach Deutschland importiert, auch Araribá. Der Delicana Putumujú kitzelt die Nase mit einer frischen Note, die an Südfrüchte erinnert. Süße Aprikose schmeichelt dem Gaumen. Der Abgang gestaltet sich überraschend würzig. Mehrere Cachaça von Delicana eignen sich als intensiv-exotischer Bestandteil in tropischen Cocktails wie dem Caipirinha. Alternativ genießen Kenner sie pur wie den außergewöhnlichen Delicana Zimt Cachaça. Hierbei handelt es sich um einen Likör, der sich geschmacklich durch würzige Zimtnoten und einen Hauch Orange auszeichnet. Diese erstrecken sich üppig und facettenreich auf der Zunge. In einem Cocktail wie dem Brazilian Eule kommt die Vielseitigkeit zur Geltung. Um verschiedene Sorten des Cachaça zu probieren, bietet Delicana Vierersets in klassischer Variante und Fass-Edition an.
Derzeit nicht lieferbar
Delicana Artesanal do Brasil Premium 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (25,80 €* / 1 Liter)

18,06 €*
Produktinformationen "Delicana Artesanal do Brasil Gold Maxi 1000 ml - 38%"

Es lässt sich bei Spirituosen oft beobachten: Was in der industriellen Massenfertigung mithilfe von moderner Technik maschinell in riesigen Mengen produziert wird, hält nicht unbedingt, was es verspricht. Manchmal geht einfach das gewisse Etwas verloren, manchmal sogar auch Qualität. Der Delicana Artesanal do Brasil Gold ist das genaue Gegenteil davon. Er weist schon mit dem Zusatz "artesanal" darauf hin, dass er ein liebevoll hergestelltes Kunstwerk sein will. Das Hauptaugenmerk liegt auf sorgfältiger Handarbeit, geringen Produktionsmengen und Traditionen, sodass der Delicana Artesanal do Brasil Gold sich positiv von der Masse abhebt. Der kunstvolle Cachaça aus Brasilien gehört ins Premium-Segment.

Kennzeichnend für den vielgelobten Delicana Artesanal do Brasil Gold Cachaça und die mit ihm verwandten Qualitätsprodukte ist, dass sie sich an Kenner richten und dennoch nicht zu anspruchsvoll sind, um Alltagstauglichkeit zu beweisen. Dieser Cachaça do Brasil zeigt sich vielschichtig und harmonisch, gehaltvoll, weich und rein. Man darf sich beim Delicana Artesanal do Brasil Gold auf Noten von Holz, Süße und Frucht freuen. Etwas Vegetabiles schwingt mit. Die natürliche Aromatik und der feine, ausgewogene Geschmack zeichnen das Trinkerlebnis aus. Diesen Cachaça Artesanal kann man ohne Weiteres pur genießen, wohingegen sich seine klaren Konkurrenten eher für das Mixen von Caipirinhas eignen.

Gebrannt wird der Premium-Cachaça auf diskontinuierliche und relativ mühevolle Weise im pot still, wobei als Rohstoff grünes Zuckerrohr dient. Nach der Kaltpressung erfolgt die Destillation, und nur ihr Mittellauf wird weiterverarbeitet. Die Fermentation dauert zwischen 16 und 24 Stunden. Vor dem Abfüllen in die Flasche lagert der Delicana Artesanal do Brasil Gold im Holzfass, was ihm seinen weichen, fruchtigen Geschmack verleiht. Will man ein bisschen an Rum erinnert werden, ohne auf typische Noten von Zuckerrohrschnaps zu verzichten, sollte man diesen erlesenen Cachaca online kaufen, der dank Fasslagerung ausgezeichnet ist. Die Abfüllungen Premium und Silver sind nicht minder interessant und kunstvoll und werden ebenfalls im small batch mit Liebe zum Detail produziert.

Eigenschaften
Land: Brasilien
Unterteilung: Cachaca
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 1000 ml - 38%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Delicana Cachaca*Bert Ostermann*Herbststrasse 3*86316 Friedberg*Deutschland
Herkunft Brasilien
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net