Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Ypioca Prata weiß Bastflasche 700 ml - 38%

Weitere Artikel von +++ Ypioca +++ ansehen

Ypioca
Ypióca Cachaça – feurige Spezialität aus dem Herzen Brasiliens Hinter der Ypióca Distillery verbirgt sich ein brasilianischer Spirituosenhersteller, der auf eine lange Tradition zurückschaut. Das Unternehmen spezialisiert sich auf den Cachaça, den landestypischen Brand aus Zuckerrohrmost. Dieser nannte sich früher auch „Aguardente“, was übersetzt „Feuerwasser“ bedeutet. Der Ypióca Cachaça macht diesem Namen aufgrund seines würzig-feurigen Geschmacks alle Ehre. Ypióca, dessen Hauptsitz sich im Bundesstaat Ceará befindet, setzt sich aus sieben Unternehmen zusammen. Neben der Spirituosenherstellung widmen sich diese der Landwirtschaft sowie der Mineralwasserproduktion. Die Gruppe ist in Brasilien das älteste kontinuierlich aktive Privatunternehmen. Im Mai 2012 übernahm der Konzern Diageo die Marke für 450 Millionen Dollar. Ypióca Cachaça – von Portugal nach Brasilien Ihren Ursprung nahm die Geschichte von Ypióca im Jahr 1843. Der spätere Gründer des Unternehmens, Dario Telles de Menezes, verließ sein Heimatland Portugal und ließ sich in der Nähe von Fortaleza nieder. Als neue Heimat erkor er sich Maranguape. Sein ursprünglicher Plan bestand darin, sich mit dem Anbau von Zuckerrohr den Lebensunterhalt zu verdienen. Jedoch erwies sich die Landwirtschaft als schwierig. Darum widmete sich Menezes der Destillation. Drei Jahre später kreierte er den ersten Ypióca Cachaça und gründete sein bis heute bekanntes Unternehmen. Dessen Namen Ypióca, stammt aus der indigenen Tupi-Guarani-Sprache. Übersetzt bedeutet er „rote Erde“. Damit verweist er auf den fruchtbaren Boden, der in der Region den Anbau von Rohrzucker begünstigt. Bis zum Jahr 1895 führte Menezes die Brennerei, die anschließend sein Sohn Dario Borges Telles übernahm. Dieser verstarb jedoch unerwartet früh und hinterließ seiner Witwe Eugenia Menescal Campos die Leitung. Sie erschuf das von Hand gezeichnete Ypióca-Logo. Sie führte das Spirituosenunternehmen bis 1924 und übergab es ihrem Sohn Paulo Campos Telles. Er modernisierte den Produktionsprozess und führte die Reifung in Fässern, die aus lokalem Balsamholz bestanden, ein. Eine weitere Neuerung bestand in der Abfüllung des Cachaça in Glasflaschen, die einen Liter fassen konnten. Ihr „Erkennungszeichen“ war eine Ummantelung mit Carnaubastroh. Bis heute hält die Ypióca Distillery an dieser Tradition fest. Der Sohn von Paulo Campos Telles, Everardo, übernahm das Unternehmen im Jahr 1970. Um seine Vorfahren und die Rolle zu würdigen, die Ypióca in der Cachaça-Industrie in Brasilien spielte, eröffnete er im Jahr 2000 das Cachaça-Museum. Dieses entstand in der ersten Ypióca-Zentrale in Maranguape. Ypióca legt auf stetige Weiterentwicklung Wert Bis heute entwickeln sich die Ypióca Distillery und die dort kreierten Spirituosen stetig weiter. Der Blick auf die Zukunft steht dabei im Mittelpunkt. Daher legen die Besitzer großen Wert auf ökologische Nachhaltigkeit. Die Brennerei besitzt und bewirtschaftet mehrere Zuckerrohrplantagen. Die Bodentypen unterscheiden sich auf den Anbauflächen. Ypióca achtet darauf, die Zuckerrohrsorten an diese Gegebenheiten anzupassen. Beim Anbau des Zuckerrohrs steht der Bodenerhalt, nicht der maximale Ertrag im Fokus. Des Weiteren legt das Unternehmen darauf Wert, alle Teile des Zuckerrohrs zu verarbeiten. Die für die Zuckerproduktion genutzten Pflanzen erhalten anschließend als recycelter Pappkarton, in denen der Ypióca Cachaça versandt wird, ein zweites Leben. Leidenschaft und Facettenreichtum prägen den Ypióca Cachaça Der Cachaça aus der Ypióca Distillery gilt unter Genießern als geschmacksstarke Spirituose. Sie zeichnet sich durch ihre intensiven und vielseitigen Aromen aus. Aufgrund des unverkennbaren Charakters, geprägt von würzigen und süßen Noten, empfiehlt sich der weiße oder braune Cachaça zum puren Genießen oder zum Mischen. Mit ihm bereiten Fans fruchtiger Cocktails einen Caipirinha zu. Den edlen und facettenreichen Tropfen bietet das Unternehmen in verschiedenen Varianten an. Kraftvoll und gleichzeitig geschmeidig erobert der Ypióca Cachaça Ouro Gold die Geschmacksnerven. Ein goldener Farbton zeichnet die Spezialität aus. Deren Duft erinnert an Honig, gemischt mit einem Hauch von Gras. Die vollmundige Süße prägt auch den Geschmack. Sie vereint sich mit sanften Holzaromen. Eine weitere Spezialität aus dem Hause Ypióca Cachaça ist der Ypióca Reserva Prata. Der weiße Zuckerrohrbrand verführt die Sinne mit einer Kombination aus fruchtigen und würzigen Komponenten. Suchen Genießer nach einer edlen Kreation, wählen sie den Ypióca Extra Premium 160 Cachaça. Diesen veröffentlichte der Hersteller zu seinem 160-jährigen Firmenjubiläum.
Ypioca 150 6 Jahre Special Reserve Cachaca 700 ml - 39%

Inhalt: 0.7 Liter (48,46 €* / 1 Liter)

33,92 €*
Derzeit nicht lieferbar
Ypioca Ouro Bastflasche 700 ml - 38%

Inhalt: 0.7 Liter (30,10 €* / 1 Liter)

21,07 €*
Produktinformationen "Ypioca Prata weiß Bastflasche 700 ml - 38%"

Bereits optisch hebt sich die Ypióca Prata weiß Bastflasche von anderen Flaschen ab. Das außergewöhnliche Korbgeflecht bildet einen Blickfang. Die Destillerie Ypióca stellt das Design in Handarbeit her. Dabei präsentiert sich die Bastverkleidung als einzigartiges Highlight. Bei ihrer Produktion spielt die Knüpftechnik eine tragende Rolle. In dem Gefäß befinden sich 1.000 Milliliter des schmackhaften Ypióca Prata. Dieser besitzt einen Alkoholgehalt von 39 Volumenprozent.

Mit dem Ypióca Prata weiß Bastflasche überreicht der Schenkende seinen Freunden und Kollegen ein hervorragendes Präsent. Dabei steht der Geschmack des Inhalts der äußeren Erscheinung in Nichts nach. Der edle Tropfen reift zweieinhalb Jahre in Holzfässern aus weißer Eiche. Diese Lagerung sorgt dafür, dass das Getränk verschiedene Geschmacksnoten aufnimmt. Vorwiegend kommen harzige Komponenten zur Geltung. Zusätzlich besticht der Ypióca Cachaça mit süßen Aromen.

Die Spirituose entsteht aus der Ernte der firmeneigenen Zuckerrohr-Plantagen. Hierbei achten die Produzenten auf eine gleichbleibend hohe Qualität. Seit der Gründung im Jahr 1846 befindet sich die Brennerei Ypióca im Familienbesitz. Komplexe Geschmacksnoten und eine beeindruckende Weichheit zeichnen die exklusive Köstlichkeit aus.

Das Getränk beeindruckt Gourmets ebenfalls mit seinen olfaktorischen Eindrücken. Der Duft zeigt sich zart und beinahe lieblich. Interessieren Sie sich für die Ypióca Prata weiß Bastflasche, besuchen Sie unsere Internetseite. In dem Onlineshop finden Sie des Weiteren den Mangaroca Cachaça.

Eigenschaften
Land: Brasilien
Unterteilung: Cachaca
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 38%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Coppa Sol GmbH & Co.KG*Mühlstr. 1*67126 Hochdorf-Assenheim
Herkunft Brasilien
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net