Artikelbeschreibung
Details
Es gibt einige Länder in Europa, die sich schon seit Jahrhunderten auf die Herstellung von Absinth verstehen. Dazu gehört Deutschland, wie u. a. der hochwertige Eichelberger Absinth 78 Verte eindrucksvoll vor Augen führt. Er zeigt sich – wie die Produktbezeichnung Verte es erahnen lässt – von der grünen Seite. Dabei hat das Auge am Genuss Teil, denn abgefüllt wurde die Spirituose in eine elegante, markante Flasche in Schwarz mit goldenen Verzierungen. Sie macht das hohe Niveau des Qualitätsprodukts deutlich. Der Eichelberger Absinth 78 Verte aus der Produktion mit Liebe zum Detail lässt keinen Zweifel daran aufkommen, dass er sich an anspruchsvolle Kenner richtet und viel zu bieten hat.
Was das Aroma und den Geschmack angeht, begeistert der Eichelberger Absinth 78 Verte mit feinherben und herbalen Noten. Kräuter und Gewürze gehen Hand in Hand und zeigen sich immer wieder von der leicht anderen Seite. Die nuancenreiche Spirituose übertreibt es mit der Bitterkeit nicht und wirkt auch nicht unangenehm scharf. Kennzeichnend für den deutschen Eichelberger Absinth 78 Verte ist, dass er seine Stärke mit einer unglaublichen Weichheit ausgleicht. Es gibt vergleichbare Absinthe der Firma Eichelberger aus dem Oberpfälzer Seenland in Bayern. Auch sie weisen eine regionale Prägung und ein zeitloses Charisma auf. Man kann von diesem mustergültigen, auf Natürlichkeit und Authentizität setzenden Absinth kaum genug bekommen.
Die bayerische Brennerei, die sich der Destillation des Eichelberger Absinth 78 Verte widmet, ist familiengeführt. Das Ehepaar Dr. Lili und Rudi Wild kümmert sich um die Spirituosen, allen voran um den Absinth aus ohne Chemie angebauten Zutaten der Natur, die im Umland gedeihen und biozertifiziert sind. Die kleine Destillerie in Süddeutschland lässt insgesamt 26 verschiedene Kräuter und andere pflanzliche Zutaten zum Einsatz kommen. Anis, verschiedene Arten von Wermut und Fenchel gesellen sich zu Ysop und Melisse. Der La Fee Absinth ist ebenso vorbildlich und empfehlenswert. Beide sollten auf traditionelle Weise getrunken und nicht unterschätzt werden.
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Unterteilung | Keine Angabe |
---|---|
Hersteller | Eichelberger |
Flaschengröße | 0,50 L |
Jahrgang | Keine Angabe |
EAN Code | 999999910020 |
Alter | Keine Angabe |
Enthält Farbstoff | nein |
Gewicht | 0,94 |
Herkunft | Deutschland |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |
Nährwert (Kcal / 100 ml) | x |
Nährwert (KJ / 100 ml) | x |
Fett (g / 100 ml) | x |
davon gesättigte Fettsäuren (g / 100 ml) | x |
Kohlenhydrate (g / 100 ml) | x |
Eiweiß (g / 100 ml) | x |
Salz (g / 100 ml) | x |
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Eichelberger Spezialitäten*Eichelberg 11*92439 Bodenwöhr* Deutschland |
Ausgeschlossene Zahlungsweise | Keine Angabe |