28,18 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Weitere Artikel von +++ Fords +++ ansehen
Aromatisch, vielseitig, erinnerungswürdig – diese Eigenschaften vereint der Gin aus dem Hause Fords in sich. Simon Ford kreierte ihn zusammen mit Charles Maxwell als Allroundgenuss, der pur und gemixt den Gaumen erfreut. Eine gute Figur macht der vielschichtige Gin im Cocktail „Gin Tonic“. Ebenso harmonieren seine Aromen im klassischen „Negroni“ oder einem ausgefallenen „Cucumber Lemonade Chiller“.
Fords London Dry Gin – zum Mixen geboren
Der Fords Gin entstand in dem Bestreben, den ultimativen Genuss zum Mixen zu kreieren. Als Simon Ford feststellte, dass bislang kein Top-Cocktail-Gin auf dem Markt existierte, entschloss er sich, diese Lücke zu füllen. Zusammen mit erfahrenen Barkeepern und Destillateuren kreierte er den Fords Dry Gin, der sanfte und kraftvolle Nuancen in sich trägt.
Der aromatische London Dry Gin entsteht bei Thames Distillers in kupfernen Brennblasen. Um ihm seine facettenreiche Aromatik zu verleihen, nutzen die Hersteller neun Botanicals, die aus allen Ecken der Welt stammen. Die olfaktorische und geschmackliche Basis des Gins bilden Wacholderbeeren aus Italien. Ebenso gehören Koriandersamen aus Rumänien und Engelwurz aus Polen zu den klassischen Ingredienzien.
Seine fruchtigen Anklänge verdankt der Fords Gin Zitronen aus dem sonnigen Spanien und Bitterorangenschale. Das sommerliche Aroma von Grapefruit ergänzt die aromatische Fülle. Dazu gesellen sich florale Noten von chinesischem Jasmin und Iriswurzel. Cassia-Rinde aus Indonesien rundet das raffinierte Erlebnis für die Sinne ab.
Die Botanicals mazerieren gemeinsam über einen Zeitraum von 15 Stunden. Anschließend folgt die fünfstündige Destillation, nach der der Fords London Dry Gin nach Schottland gelangt. Hier mischen ihn die Hersteller mit frischem Quellwasser und bringen ihn dadurch auf seine Trinkstärke von 45 Prozent Alkoholvolumen.
Aufgrund seiner fulminanten Facetten kommt der Gin für Longdrink, Cocktail oder den puren Genuss infrage. Gönnen Feinschmecker sich den edlen Tropfen pur, bemerken sie zunächst sein üppiges Bouquet. Wacholder- und Korianderaromen erobern die Nase, gefolgt von spritziger Zitrusfrische. Das Dufterlebnis endet mit einem Hauch von Zimt.
Die Mischung aus würzigen und fruchtigen Aromen setzt sich im Geschmack des Fords Dry Gins fort. Zunächst erfüllt wieder das Aroma der Wacholderbeeren den Mund. Anschließend tanzen Töne von Koriander, Zitrusfrüchten und Jasmin in langsamer Folge über die Zunge. Im langen und gut ausbalancierten Abgang taucht eine zimtige Note auf, bevor eine kraftvolle Würze noch einmal die Vorherrschaft übernimmt.
Land: | England |
---|---|
Unterteilung: | Gin |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 45% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Brown-Forman Deutschland GmbH*Dammtorwall 7*20354 Hamburg |
Herkunft | England |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |