Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Martin Miller's Limited 9 MOONS Barrel Aged Gin 350 ml - 40%

Weitere Artikel von +++ Martin Millers +++ ansehen

Martin Millers
Martin Miller’s Gin – eine Marke, die zurück zu den Ursprüngen geht   Martin Miller und seine Freunde liebten den ursprünglichen Geschmack von Gin. Die Spirituose verlor im Laufe der Zeit die alte Anerkennung. Neue Geschmacksnoten drohten, den traditionellen Genuss zu verdrängen, sodass den drei Männern eine Idee kam. Sie wollten eigene Kreationen, die sich auf das Ursprüngliche besinnen, auf den Markt bringen. Aus dieser Idee entstand die Marke Martin Miller’s Gin. Sie steht für authentischen Geschmack, der keine Vielzahl an Botanicals benötigt.   Leidenschaft und Traditionsbewusstsein prägen Martin Miller’s Gin Martin Miller’s Gin läutet die „New Wave“-Ära des Gins ein. Erstmals gelangte der edle Tropfen im Jahr 1999 auf den Markt. Martin Miller, Namensgeber der Marke, gründete sein Unternehmen mit seinen beiden Freunden David Bromige und Andreas Versteegh. Den Anstoß gab ein Problem, das alle drei teilten: Sie hatten genug von schlechtem Gin. Daher entschlossen sie sich, die Branche mit einer eigenen Spezialität zu revolutionieren. Miller begann zu experimentieren. Sein Ziel bestand in einem Gin mit seiner ursprünglichen Geschmacksfülle, der sich für den puren Genuss eignete. Zusammen erschufen er und seine Mitgründer eine Spezialität ganz im Zeichen des traditionellen London Dry Gin. Diese vereint den klassischen Geschmack mit einem modernen Unterton. Geruchlich überzeugt die Kreation durch das ausbalancierte Zusammenspiel von Frische und herber Würze. Zitrusaromen, gepaart mit würzig-trockenem Wacholder, kitzeln die Nase. Ein kräftiger Hauch Bitterorange verleiht dem Martin Miller’s Gin seine charakteristische Intensität. Dazu gesellen sich florale Anklänge und eine kühle, wilde Geruchsnote. Durch ihren erdigen Charakter erinnert sie an majestätische Tannenwälder. Aromen wie Wacholder und Engelwurz prägen den klassischen Grundton des Gins. Ebenso entfalten sich Nuancen von Lakritz und Schwertlilie auf der Zunge. Den Geschmack runden frische Eindrücke von Limetten und Orangen ab. Sie verleihen der Spezialität eine vitale Leichtigkeit. Kurz darauf dominieren im Mund erdige Noten von Pfeffer und Koriander. Die Mischung aus Süße und Schärfe prägt den Gin. Durch seine Komplexität empfiehlt er sich als purer Aperitif. Er schmeckt bei Zimmertemperatur ebenso wie als frisches Geschmackserlebnis auf Eis. Alternativ kommt das Getränk durch die lebendigen Aromen als Basis für einen Cocktail infrage. Um mit ihm einen „Gin & Tonic“ zu genießen, empfiehlt sich ein Tonicwater hoher Qualität.   Martin Miller’s vereint Tradition und geschmackliche Vielfalt Neben dem Martin Miller’s Tradition Gin bringt die Marke weitere Spezialitäten auf den Markt. Mit einer außergewöhnlichen Fülle an Geschmacksnoten, die dennoch den ursprünglichen Charakter nicht überdecken, trumpft der Martin Miller’s Westbourne Gin auf. Seinen Namen verdankt er dem Wohnsitz seines Gründers. In Westbourne Grove in London kreierte Martin Miller die Spirituose. Mit einer langsamen Reifung und Intensität im Geschmack überzeugt der Martin Miller’s 9 Moons Gin. Er reift für neun Monate in Fässern aus französischer Eiche im kalten Klima Islands. Seine Konsistenz und Komplexität entstehen durch ein Solera-Vat-Verfahren. Einen sommerlichen Hauch versprüht der Martin Miller’s Summerful Gin. Dieser vereint die Flagship-Sorte der Marke mit saisonalen Botanicals. Seine natürliche Würze entsteht durch Rosmarin aus England. Ebenso umspielt die Frische von Arktischem Thymian aus Island die Sinne. Neben einem frischen „Sommer-Gin“ kreierte Martin Miller’s eine winterliche Geschmacksexplosion. Der Winterful Gin basiert auf Ingredienzien, die einem hausgemachten Glühwein seine würzige Wärme verleihen. Der traditionelle Geschmack des London Dry Gins vereint sich mit Nuancen von Zimt und Mandarinenschale.   Hohe Qualitätsansprüche begründen den Markenerfolg Den Martin Miller’s Gin destilliert die Langley Distillery, die sich in der Nähe von Birmingham befindet, im Small-Batch-Verfahren. Anschließend folgt die Vermischung mit klarem Wasser aus Island. Dieses besitzt laut der Gründer der Marke einen weichen Geschmack. Es enthält zahlreiche Mineralien, die dem Gin zusätzliche Geschmacksintensität verleihen. Obgleich es sich bei Martin Miller’s Gin nicht um eine alteingesessene Marke handelt, überzeugt er durch Traditionsbewusstsein. Die Kombination aus den kräftigen Aromen eines London Dry Gins und klarer Frische betört die Sinne.
Martin Millers Dry Gin 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (33,64 €* / 1 Liter)

23,55 €*
Derzeit nicht lieferbar
Martin Millers Dry Gin Geschenkbox mit Jigger 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (38,26 €* / 1 Liter)

26,78 €*
Derzeit nicht lieferbar
Martin Millers Westbourne Strength Gin 700 ml - 45,2%

Inhalt: 0.7 Liter (48,93 €* / 1 Liter)

34,25 €*
Produktinformationen "Martin Miller's Limited 9 MOONS Barrel Aged Gin 350 ml - 40%"

Bekanntlich währen gute Sachen lange – zumindest viele davon. Anders verhält es sich beim Martin Miller’s 9 MOONS Barrel Aged Gin. Einer Limited Edition, die ihre außergewöhnliche Aromatik innerhalb von neun Monaten in ausgewählten Eichenfässern erhält. Dadurch entsteht ein Genuss mit der Frische eines Gins und der satten Farbe eines edlen Whiskys.

Was Gin in Eichenfässern zu suchen hat

In einem Eichenfass erlangen gewöhnlich schmackhafte Whiskykreationen ihre vollendete Aromatik. Durch die Lagerung im Fass erhalten sie:

  • ihre Farbe
  • ihren Duft
  • ihren Geschmack

Was für einen Whisky gilt, könnte doch auch bei einem Gin funktionieren, oder? Das dachten sich auch experimentierfreudige Mixologen aus New York. Sie inspirierten Andreas Versteegh, einen der Gründer von Martin Miller’s Gin.

Aus der anfänglich skeptisch beäugten Idee entstand schließlich der 9 MOONS Barrel Aged Gin, der neun Monate im Eichenfass verbringt. Der klassische Martin Miller’s Gin lagert dabei in Island – in First-Fill-Bourbonfässern aus den Vereinigten Staaten.

Durch das kalte und trockene Klima seiner Umgebung gewinnt er an intensiver Aromatik. Nach der Lagerzeit mischen die Hersteller den edlen Tropfen mit isländischem Quellwasser, um ihn auf eine Trinkstärke von 40 Prozent herabzusetzen.

Wie schmeckt Martin Miller’s Gin aus dem Eichenfass?

Die Basis des Limited 9 MOONS Barrel Aged Gin bildet das Flaggschiff der Marke: Martin Miller’s Gin. Zu dessen Botanicals gehören:

  • Wermutkraut
  • Orangenschale
  • Minze und
  • Zimt

Sie verleihen ihm das klassische Ginaroma, das sich mit dem dezenten Geschmack von Eichenholz mischt.

Das faszinierende Zusammenspiel aus Gin- und Whiskykomponenten bemerken Feinschmecker am besten, wenn sie den Gin pur genießen. Vorzugsweise servieren sie ihn gut gekühlt oder auf Eis.

Eignet sich der Limited 9 MOONS Barrel Aged Gin für Cocktails?

Eine Zitronenzeste am Glasrand gehört für viele Ginliebhaber zum Genuss. Beim 9 MOONS Barrel Aged Gin kann das zitronige Aroma die Eichenholznoten jedoch schnell überdecken. Gleiches geschieht, wenn der edle Tropfen in einem Cocktail landet.

Wer sich nicht daran stört, dass das Eichenaroma in den Hintergrund rückt, kreiert mit dem Martin Miller’s 9 MOONS Gin dennoch Drinks. Seine frischen, leicht pikanten Aromen passen gut zu herbem Tonicwater. Ebenso eignet sich der Gin für einen geschmacksintensiven „Gin Fizz“.

Eigenschaften
Land: England
Unterteilung: Gin
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 350 ml - 40%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Globaldrinkspartnership GmbH*Lindwurmstraße 88*80337 München
Herkunft England
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net