Weitere Artikel von +++ Classic Malt Selection +++ ansehen
Whisky ist ein wunderbares Getränk, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Damit der Whisky auch sein ganzes wundervolles Aroma entfalten kann, wird er in eigens für Whisky kreierte Gläser ausgeschenkt. Um einen vorzüglichen Single Malt gebührend zu testen, gibt es Tasting Gläser, die eine ganz spezielle Form haben. Hervorzuheben ist das Classic Malt Whisky Tasting Glas Set, das es in der Ausführung mit zwei Gläsern gibt, sowie mit sechs. Kreiert wurde das Set für den Classic Malt Whisky – einem schottischen Whisky.
Die Gläser haben den weißen Schriftzug "Classic Malts Selection" sowie zwei Eichstiche, die 2 cl und 4 cl anzeigen. Bei einer Größe von etwa 158 mm haben die formschönen Gläser, die in ihrer Gestaltung an eine Tulpe erinnern, einen Stiel. Sie messen am Rand 46 mm und die Cupa 65 mm. Bei so schönen Gläsern ist es nur natürlich, dass Freunde und Bekannte zu einem Tasting eingeladen werden. Kredenzt wird ein vorzüglicher Single Malt Whisky oder ein außergewöhnlicher Bourbonwhiskey, der sich im Glas aus dem Classic Malt Whisky Tasting Glas Set voll entfalten kann.
Die Classic Malts Whisky kommen aus elf verschiedenen Destillerien, die alle dem Diageo Konzern angehören. Die Serie Classic Malt wurde erstmals im Jahre 1987 vermarktet und im Jahre 2005 umbenannt in Classic Malts Selection. Die Abfüllung erfolgt in der Regel aus der Produktion einer Destillerie. Eigens für diese Whiskyserie wurde das Classic Malt Whisky Tasting Glas Set geschaffen. Doch nicht nur speziell für diese Serie können die Gläser verwendet werden, sondern für alle herrlichen Whiskys und Whiskeys dieser Welt.
Wie so ein Tasting vor sich geht, wissen Kenner ganz genau. Für Neulinge sei dies hier kurz beschrieben. Der Whisky aus der Serie Classic Malts Selection wird in einem Glas der Classic Malt Whisky Tasting Glas Set gefüllt. Im zweiten Schritt wird das Glas ins Licht gehalten, damit die Konsistenz und die Farbe bestimmt werden können. Dann ist die Nase und damit der Geruchssinn gefordert, denn jetzt wird am Glas geschnuppert und das Aroma – einigermaßen – definiert. Das ganze Aroma zu definieren, ist fast unmöglich, denn jeder Mensch empfindet es ein wenig anders, er riecht mehr oder weniger Noten des Duftes.
Der letzte Schritt ist der Geschmack. Dazu wird am Glase genippt und der Whisky im Munde "gekaut". Den Geschmack zu definieren und mit seinen Gästen darüber zu sprechen ist das Ende eines Tastings. Oft werden mit dem Classic Malt Whisky Tasting Glas Set auch Tasting Bericht mitgeliefert, in denen jeder Einzelne seine Empfindungen bezüglich Aroma und Geschmack niederschreiben kann.
Wer noch nicht genug vom Tasting hat, der kann am nächsten Abend dem Whisky aus der Classic Malts Selection Serie etwas Wasser hinzufügen und das Tasting von vorne beginnen. Er kann aber auch einen anderen Whisky einschenken – einen Whisky aus Schottland, einen Whiskey aus Irland, einen Bourbon oder Tennessee Whiskey. Die Gläser aus dem Classic Malt Whisky Tasting Glas Set sind für Tastings kreiert worden, wobei nicht nur ein Whisky aus der Serie Classic Malts Selection serviert werden kann. In unserem Shop führen wir neben Whiskys aus der Serie Classic Malts Selection auch das dazugehörende Classic Malt Whisky Tasting Glas Set im 1er-Pack und im Set mit 6 Stück.
Land: | Deutschland |
---|
Inhalt/Alkoholgehalt | 23 ml |
---|---|
Herkunft | Deutschland |