Inhalt: 0.7 Liter (75,40 €* / 1 Liter)
Angel’s Envy – Kentucky Straight Bourbon mit außergewöhnlichem Finish
Mindestens zwei Jahre lagert ein Straight Bourbon im Fass. Das Unternehmen Louisville Distilling Company aus Kentucky – auch bekannt als Angel’s Envy Brennerei – geht einen Schritt weiter. Die Whiskykreationen der Hersteller reifen zwischen vier und sechs Jahren in amerikanischen Weißeichenfässern. Danach lagern die edlen Tropfen bis zu einem halben Jahr in Portweinfässern aus Portugal. Dieser doppelten Reifung verdankt der Kentucky Straight Bourbon seinen vollmundigen Geschmack.
Ein Überblick über die Geschichte der Angel’s Envy Brennerei
Lincoln Henderson, eine Legende unter den US-amerikanischen Master Distillers, gründete die Angel’s Envy Distillery zusammen mit seinem Sohn Wes. Im Jahr 2011 riefen sie das Unternehmen mit Hauptsitz in Louisville ins Leben. Seither macht sich die Marke Angel’s Envy mit einem facettenreichen Kentucky Straight Bourbon einen Namen. Dieser hebt sich aufgrund seiner komplexen Aromatik und der eindrucksvollen Süße von der Konkurrenz ab.
Um der Köstlichkeit diesen individuellen Charme zu verleihen, kamen die beiden Gründer der Brennerei auf eine ungewöhnliche Idee. Sie ließen ihren schmackhaften Angel’s Bourbon in Portweinfässern nachreifen. Diese Methode schenkt vielen Scotch-Whisky-Kreationen ein erinnerungswürdiges Finish. Warum sollte sie nicht auch bei Bourbon funktionieren?
Die Hersteller des Angel’s Envy Bourbons brauchten mehrere Versuche, um die richtige Nachreifezeit für den edlen Tropfen zu finden. Als es ihnen schließlich gelang, traf das Endergebnis bei ihnen auf Begeisterung. Ihr Straight Bourbon erhielt durch das Portwein-Finish eine sanfte Süße, die mit seiner charakteristischen Würze harmonierte.
Im Jahr 2015 ging die Angel’s Envy Brennerei in den Besitz des weltweit agierenden Konzerns Bacardi Limited über. Das Unternehmen vertreibt die köstlichen Bourbons mit Portwein-Finish inzwischen auch in Europa. Seit 2021 kommen Kunden aus Deutschland in den Genuss der geschmacksintensiven Spezialitäten. Zunächst erschien das Flaggschiff der Brennerei auf dem deutschen Markt: der Angel’s Envy Kentucky Straight Bourbon Finished in Port Wine Barrels.
Wie kommt der Angel’s Envy Bourbon zu seinem Namen?
Der Name Angel’s Envy bedeutet übersetzt „Neid der Engel“. Es handelt sich um eine Anspielung auf den „Angel’s Share“ oder „Anteil der Engel“. Diesen Begriff kennen viele Genießer aus der Whiskyproduktion.
Während die edlen Tropfen im Fass reifen, geht ein Teil des Alkohols durch Poren im Holz verloren. Lange Zeit hielt sich die Sage, die Engel kosteten heimlich von den Whiskeys und holten sich auf die Weise ihren Anteil.
Die köstlichen Kreationen der Marke Angel’s Envy
In der Angel’s Envy Brennerei entstehen zahlreiche Kentucky Straight Bourbons, die sich in die „Signature Series“ und die „Limited Releases“ gliedern. In der Signature-Range der Destillerie befinden sich diese drei Spezialitäten:
- Kentucky Straight Bourbon Whiskey Finished in Port Wine Barrels
- Rye Whiskey Finished in Rum Casks
- Cask Strength Kentucky Straight Bourbon Whiskey Finished in Port Wine Barrels
Der in Portweinfässern gereifte Angel’s Bourbon bildet das Aushängeschild der Destillerie. Er erstrahlt in einem satten Goldton, in dem kupferfarbene Akzente aufblitzen.
Führen Feinschmecker das Glas mit dem Whiskey zum Mund, bemerken sie sein reichhaltiges Bouquet. Der Duft süßer Vanille und Rosinen mischt sich mit der angenehmen Note gerösteter Nüsse. Darunter kommt das delikate Aroma von warmem Ahornsirup zum Vorschein.
Die Mischung aus süßen und würzigen Komponenten setzt sich im Geschmack des Kentucky Straight Bourbon Whiskeys Finished in Port Wine Barrels fort. Auf der Zunge erblühen mit jedem Schluck Nuancen sonnenverwöhnter Früchte, untermalt von edler Vanille. Die Süße des Ahornsirups entfaltet sich am Gaumen, bevor eine Getreidenote den Mund ausfüllt. Ein Hauch Bitterschokolade ergänzt dieses köstliche Zusammenspiel.
Das komplexe Geschmackserlebnis des Angel’s Envy Bourbon geht in ein lang anhaltendes Finish über. Dicht und süß erfüllt ein fruchtiger Anklang die Sinne. Eine unterschwellige Gewürznote hebt dessen sanften Aromen noch einmal hervor, sodass ein harmonischer Gesamteindruck die Genießer erwartet. Um die verschiedenen Facetten des Whiskeys auszukosten, trinken sie ihn pur oder „on the rocks“.
Alternativ empfiehlt sich der Kentucky Straight Bourbon Whiskey Finished in Port Wine Barrels als Bestandteil in aromatischen Cocktails. Die Hersteller empfehlen den edlen Tropfen für den Drink „The Henderson“. Dieser besteht neben dem Angel’s Envy Bourbon aus Portweinsirup, Angostura Bitter sowie Orangenbitter.