Eisbär Vodka – der eisige Genuss aus Baden-Württemberg
Wodka, das „Wässerchen“ aus Russland oder Polen, gehört weltweit zu den bekanntesten und beliebtesten Spirituosen. Mit ihrer Reinheit und dem charaktervollen Geschmack fasziniert die Spezialität den modernen und traditionsbewussten Gaumen. Lange Zeit galten die Kreationen aus dem osteuropäischen Raum als Nonplusultra unter den Wodkas. Inzwischen konnten deutsche Brennereien nachziehen und delikate Varianten auf den Markt bringen. Zu ihnen zählt der milde Eisbär Vodka aus Laupheim in Baden-Württemberg.
Eisbär Vodka vereint das Beste des Wodkas
Deutscher Wodka gilt unter Kennern als besonders mild. Im Vergleich zu seinen polnischen und russischen Pendants hinterlässt er kein scharfes Brennen in der Kehle. Stattdessen breitet sich mit jedem Schluck eine angenehme Wärme im Mund aus. Mit seinem Alkoholgehalt von 37 Prozent überzeugt auch der Eisbär Vodka mit seiner sanften Seele. Die kristallklare Spezialität stammt von der Weinfachhandelsgruppe Süd. Hierbei handelt es sich um einen Zusammenschluss mehrerer Weinfachhändler mit hoher Fachkompetenz in Sachen Spirituosen.
Hinsichtlich seines eindrucksvollen Geschmacks steht der bislang als Geheimtipp geltende Eisbär Vodka bekannten Marken wie:
- Russian Standard,
- Absolut Vodka oder
- Finlandia Wodka
in nichts nach. Die Mehrzahl der klassischen Wodkas besitzt einen Alkoholgehalt von 40 Prozent oder mehr. Im Vergleich zu ihnen schmeckt dieser Wodka aus dem Süden Deutschlands beeindruckend sanft. Berührt er die Lippen, entfaltet sich seine eisige Schärfe am Gaumen. Ein zartes Prickeln streichelt die Zunge, bevor eine feine Hitze den Mund erobert.
Aufgrund dieser Geschmacksintensität empfiehlt sich der Eisbär Vodka als vielseitiger Genuss. Den charaktervollen Geschmack kosten Feinschmecker voll aus, wenn sie den edlen Tropfen pur genießen. Alternativ trinken sie ihn „on the rocks“. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen acht und zehn Grad Celsius. Als Drink nach einer deftigen Mahlzeit oder Höhepunkt einer Feier macht die Köstlichkeit eine gute Figur.
Zu welchen Cocktails passt der Eisbär Vodka?
Durch sein mildes Geschmacksprofil überzeugt der Wodka der Weinfachhandelsgruppe Süd Anfänger von sich. Auch erfahrene Genießer schätzen seine zurückhaltende Stärke zu. Sie nutzen den edlen Tropfen als kraftvolle Basis eines schmackhaften Cocktails. In einem „Zombie“ kommt die sanfte Schärfe des Eisbär Vodkas gut zur Geltung. Für den Drink benötigen Feinschmecker neben dieser Spirituose:
- Rum,
- Aprikosenbrand,
- Triple Sec,
- Limettensaft,
- Ananassaft,
- Orangensaft und
- Grenadine
Das Glas garnieren sie mit einer Scheibe Ananas und einer Cocktailkirsche. Bevorzugen sie einen kräftig-würzigen Geschmack, mixen sie mit dem Eisbär Vodka eine „Bloody Mary“. Für ein Glas brauchen sie:
- 45 Milliliter Wodka,
- 150 Milliliter Tomatensaft,
- vier Spritzer Tabasco,
- zehn Milliliter Zitronensaft und
- zehn Milliliter Worcestershire Sauce.
Mit Salz und Pfeffer verleihen sie ihrem Drink die richtige Würze. Zum Garnieren eignen sich eine Zitronenscheibe und eine Selleriestange.
Eine dritte Cocktailidee, in der sich der Eisbär Vodka von seiner besten Seite zeigt, ist der „Muscow Mule“. In diesem mischen Genießer fünf bis sechs Zentiliter des Wodkas mit zwölf Zentiliter Gingerbeer. Ein Dash Cocktailbitter und zwei Zentiliter Limettensaft runden den Geschmack ab.
Eisbär Vodka überzeugt Kenner mit seinem einzigartigen Charakter
Die Herstellung von Wodka läuft bei allen Marken ähnlich ab. Die Produzenten brennen natürliche Rohstoffe wie Weizen, Roggen oder Kartoffeln. Durch eine mehrfache Destillation entsteht eine klare Spirituose, in der nur wenige Aromen zurückbleiben. Hauptsächlich zeichnet sich Wodka daher durch seine alkoholische Schärfe aus. Obgleich sich die Kreationen der verschiedenen Marken ähneln, haftet ihnen eine individuelle Seele an.
Der Eisbär Vodka trumpft mit seiner Charakterstärke auf. Er verwöhnt die Sinne mit einer überraschenden Milde, geht dabei aber nicht unter. Neben seinem einzigartigen Geschmack beeindruckt er mit seiner auffälligen Flasche. Günstig kaufen Genießer die durchsichtige Maxiflasche mit einem Liter Inhalt. Mit ihrem dunkelblauen Etikett zieht sie die Blicke auf sich. Schimmernd wie das ewige Eis prangt darauf der Name der Spezialität. Darüber bewundern die Käufer das Logo: einen stilisierten Eisbären.
Unter dem Bild stehen die drei Eigenschaften, die den Eisbär Vodka zu einem besonderen Geschmackserlebnis machen. Er ist klar, mild und rein, sodass er geschmacklich in einer Reihe mit bekannten deutschen Wodkamarken steht.