Inhalt: 0.7 Liter (25,06 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (28,50 €* / 1 Liter)

Das Unternehmen bleibt in Familienbesitz und hat mit Dino Branca im Jahre 1907 einen neuen Direktor. Dino Branca agiert auf internationaler Ebene und führt die Firma weiter hinauf auf die Erfolgsleiter. Mit seinem Bruder erobert Dino Branca Märkte in Amerika und eröffnet neue Standorte in der ganzen Welt. Zu den Produktionsstandorten in Buenos Aires, Chiasso und Saint Louis eröffnet Branca eine Filiale in New York. Zur selben Zeit zeigt sich die Produktionsstätte in der Porto Nuova in Mailand als zu klein. Der Neubau, der dem Platzbedarf entspricht, entsteht in der Via Resegnone in Mailand.
Die Jahre vergehen, der Erfolg bleibt bestehen. Mit Brancamenta bringt das Unternehmen 1963 einen geschmackvollen Bitterlikör auf den Markt. Im Jahr 1982 kauft Branca die Hälfte der Carpano Gesellschaft und im Jahre 1987 die komplette Brennerei Destilleria Candolini von Tarcento. Pierluigi Branca übernimmt in dieser Zeit die Leitung des Unternehmens, das immer noch den Fernet Branca produziert und erfolgreich vermarktet.
Pino Branca übernimmt nach dem Tod seines Bruders Pierluigi den Vorsitz der Gesellschaft und setzt seinen Sohn Niccoló als Geschäftsführer ein. Weitere Produkte entwickelt die Firma in den nächsten Jahren, die sich wie auch der Fernet Branca erfolgreich auf den Märkten schlagen. Ein Rezept aus dem Jahre 1860 wird zu einem Renner Caffé Borghetti, den das Unternehmen erstmals im Jahre 2001 herstellt. Caffé Borghetti ist ein Likör mit der Basis echten Espressokaffees. Der Erfolg für dieses Produkt lässt nicht lange auf sich warten. Mit der Ausgliederung der Branntweindestillerie mit der Firmierung F. lli Branca verschafft sich das Unternehmen zwei Standbeine. Niccoló Branca ist der Vorsitzende der Brennerei, die für die strategische Ausrichtung, der Extention Lines sowie den Marktstrategien steht. In der Brennerei stellt die Firma auch den Fernet Branca her, der immer noch allseits beliebt ist.
In dem Betrieb F. lli Branca sorgt für die tägliche Verwaltung ein kompetentes Management, das auch die Integration von Kompetenzen und die Überwachung und Kontrolle der Produkte innehat. Die Dachgesellschaft Fratelli Branca Distillerie S.r.l. ist bis heute ein Familienunternehmen geblieben. Die Familienmitglieder sind aktiv im Geschäftsleben des Unternehmens integriert. Die enge Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Barkeeper in Italien fällt in den Zuständigkeitsbereich von Teresa Branca. Die Betreuung der Brand Ambassador Gesellschaft hat Ilaria Branca übernommen.
Das Unternehmen Fratelli Branca Distillerie S.r.l. hat mit seiner Brennerei einen sehr guten Ruf. Für seine Verdienste zeichnete Italiens Präsident Giorgio Napolitano den Vorsitzenden von F. lli Branca, Niccoló Branca, mit dem Arbeitsverdienstorden "Cavaliere del Lavoro" zu deutsch: Kavalier der Arbeit aus. In unserem Shop führen wir den Fernet Branca sowie weitere Produkte aus dem Hause Fratelli Branca Distillerie und F. lli Branca.