Inhalt: 0.7 Liter (48,86 €* / 1 Liter)
Gilt Gin Distillery – frischer Gin mit der Seele eines Whiskys
Seit mehr als einem Jahrzehnt entstehen im Unternehmen Strathleven Distillers außergewöhnliche Spirituosen. Diese zeichnen sich durch ihren intensiven, überraschenden Geschmack aus. Im Jahr 2013 kreierte die schottische Brennerei den Gilt Gin. Dieser besteht zu 100 Prozent aus gemälzter schottischer Gerste und Wasser.
Wie die Idee für den edlen Tropfen entstand, scheint eine urbane Legende zu sein. Laut dieser trafen sich ein Schotte und ein Spanier in einer Bar. Der Schotte entschloss sich, einen Gin, der die hohen Erwartungen seines Freundes entsprach, ins Leben zu rufen.
Damit das gelingt, verwendet der Master Distiller der Strathleven Distillery, Ricky Christie, eine maßgeschneiderte Kupferbrennblase. Nach einer individuellen Spezifikation entwickelt, ist diese dafür prädestiniert, Single Malts in kleinen Mengen herzustellen.
Einfallsreichtum prägt die Kreationen der Strathleven Distillery
Dass es hochwertigen Single-Malt-Whisky gibt, ist kein Geheimnis. Jedoch kennen wenige den Scottish Single Malt Gin. Hergestellt aus „malted barley“, fasziniert er mit seinem würzigen und gleichzeitig frischen Geschmack. Hinter dem Gilt Gin verbirgt sich die Strathleven Distillery aus dem Vale of Leven. Sie verwendet bei ihrer Kreation ein Basisdestillat aus 100 Prozent gemälzter Gerste. Darin mazerieren ausgewählte Botanicals, die dem Gin seinen ausbalancierten Charakter verleihen.
Die Strathleven Distillery setzt es sich zum Ziel, bei der Herstellung der Spirituosen geschmackliche Grenzen zu überschreiten. Mit dem Bau einer „maßgeschneiderten“ Kupferbrennerei begannen die Unternehmer, ihren Traum zu realisieren. Sie entwarfen die Brennblasen nach individuellen Vorstellungen, um ihren Spirituosen eine außergewöhnliche Note zu verleihen. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Alkoholgehalt und einen feinen Schnitt aus. Mit traditionellen Herstellungsverfahren sei diese Kreation nicht zu erreichen, sind sich die Gründer sicher.
Im Gegensatz zu klassischen Brennereien besitzen ihre Brennblasen ein eigenes Kühlfiltrationssystem. Dieses kühlt die Temperatur des Destillats auf minus 15 Grad Celsius herunter. Aus der zähflüssigen Masse filtern sie alle Bestandteile heraus, bis eine reine und kristallklare Flüssigkeit zurückbleibt. Dieser Single Malt Gin fasziniert mit seiner klaren Seele und einem üppigen Aroma.
Werfen die Gründer der Strathleven Distillery den Destillierapparat an, erschaffen sie Kreationen, bei denen sie auf Perfektion Wert legen. Sie benutzen für die edlen Tropfen ausschließlich hochwertige Ingredienzien. Anschließend überlegen sie, wie sie das geschmackliche Erlebnis ausreizen. Dieses Engagement machte aus dem Gilt Gin eine facettenreiche Geschmacksexplosion, die Einsteiger und Kenner gleichermaßen beeindruckt.
Neben dieser Spezialität konzentriert sich die Brennerei auf ein weiteres exklusives Produkt: den Valt Vodka.
Scottish Single Malt Gin – eine außergewöhnliche Geschmackskombination
Den Gilt Single Malt Scottish Gin reinigen die Strathleven Destillers mit einer speziellen Kohle- und Kältefiltrierung. Nach der Filterung der sichtbaren Bestandteile entsteht eine kristallklare Spezialität. Diese setzen die Hersteller mit frischem Quellwasser, das aus dem Fluss Spey stammt, auf Trinkstärke herunter. Der Gin mit der Seele eines Whiskys fasziniert durch seine Geschmacksvielfalt. Er vereint trockene und frische Nuancen, fruchtige und würzige Aromen.
Durch seine feinen Botanicals und die zitronige Note bringt jeder Schluck eine kleine Geschmacksexplosion mit sich. Charakteristisch für einen Gin sind die trockenen Akzente. Der Anklang von Wacholder und Kardamom dominiert das Aroma. Das harmonische Zusammenspiel erzeugt im Mund eine angenehme Wärme. Dadurch passt der Gilt Single Malt Scottish Gin zu zahlreichen Cocktails und Longdrinks. Alternativ genießen Ginkenner ihn pur.
Frisch, erdig und überraschend fulminant
Bei dem Gilt Single Malt handelt es sich um ein kostbares Geschmackserlebnis. Nicht umsonst trägt er das Wörtchen „Gilt“, das im Englischen für „vergoldet“ steht, im Namen. Er entstand aus der Idee heraus, einen geschmacklich ausgereiften und perfekten Gin zu kreieren. Dieser sollte durch seinen Duft und den vielschichtigen Geschmack begeistern.
Der Gilt Gin bildet einen olfaktorischen Genuss, dominiert von einer weichen Wacholdernote. Ein Hauch Vanille verleiht ihm eine unterschwellige Süße. Zu ihr gesellt sich das Aroma frisch geernteter Gerste. Dieses außergewöhnliche Zusammenspiel prägt auch den Geschmack des Gins. Weich und seidig schmiegt sich dieser an den Gaumen. Akzente von Wacholder, Koriander und frischem Malz streicheln die Zunge.
In dem edlen Tropfen vereinen sich die Süße der Vanille und die Frische von Zitronen. Eine pfeffrige Würze rundet das Sinneserlebnis ab. Der erinnerungswürdige Abgang fasziniert durch die frisch-herbe Nuance von sonnengeküsster Orange.