Produkte des Herstellers Grey Goose
Inhalt: 1.5 Liter (51,15 €* / 1 Liter)
Inhalt: 3 Liter (67,68 €* / 1 Liter)
Inhalt: 4.5 Liter (74,74 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (55,54 €* / 1 Liter)

Grey Goose – bekannt durch Premiumwodka aus französischem Winterweizen
Im Jahr 2017 entstand die Marke Grey Goose in Frankreich. Sidney Frank gründete sein Unternehmen mit einem Ziel: einen neuen Wodka im Premiumsegment auf den Markt zu bringen. Um ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis zu kreieren, suchte er beim Maître de Chai François Thibault Unterstützung. Aus dieser Zusammenarbeit entstand eine Spezialität, die russische Leidenschaft und französische Eleganz vereint.
Die Marke Grey Goose steht für Luxus
Im Gegensatz zu klassischem Wodka ist Grey Goose Vodka eine Kombination aus sanften und kräftigen Aromen. Gefiltert im Kalkstein der französischen Champagne, beeindruckt die fünffach destillierte Spirituose mit ihrem reinen Charakter.
Geschmacklich und optisch hebt sich der Grey Goose Vodka von der Konkurrenz ab. Die Käufer erhalten beispielsweise den Grey Goose 6 Liter in einer stilvollen Flasche mit aufsehenerregendem Design. Auf dem Etikett sehen sie fliegende Gänse vor einer majestätischen Bergsilhouette. Durch eine spezielle Drucktechnik entsteht ein beeindruckender Tiefeneffekt.
Den Grundstein für die Entwicklung des heute berühmten Grey Goose Vodkas legte der Amerikaner Sidney Edward Frank bereits im Jahr 1972. Der Unternehmer gründete eine nach ihm benannte Firma, die sich auf den Import von Spirituosen spezialisierte. Sie entwickelte sich nach kurzer Zeit zum größten und umsatzstärksten US-Importunternehmen für die alkoholischen Spezialitäten. Beispielsweise brachte die Sidney Frank Importing Company als erste Firma den Likör Jägermeister aus Deutschland in die Vereinigten Staaten.
1992 bemerkte der Unternehmensgründer, dass die Nachfrage nach Wodka stieg. Die bekannten Marken entsprachen nicht seinen Qualitätsvorstellungen. Aus dem Grund kam ihm die Idee, einen Eigenen zu kreieren. Jedoch fehlte ihm das nötige Fachwissen. Er übergab die Aufgabe an den Franzosen H. Mounier und stellt diesem eine schwierige Vorgabe. Er sollte den weltweit weichsten Vodka herstellen.
Mounier machte sich bereits einen Namen als hervorragender Spirituosenproduzent. Sein Unternehmen brachte seit dem Jahr 1874 einen der hochwertigsten Cognacs Frankreichs auf den Markt. Dieser ist als „Prince Hubert de Polignac“ bekannt. Um das Projekt um die Wodka-Produktion voranzutreiben, investierte Frank zehn Millionen Euro in eine moderne Erzeugungsanlage. Diese errichtete er in Gensac-la-Pallue in der Region Cognac. Deren Wahrzeichen sind die Graugänse, die dem Grey Goose Vodka den Namen verliehen.
Lange Zeit experimentierte Mounier, um das Geheimnis für einen weichen Wodka zu entschlüsseln. Als es ihm gelang, war 2017 ein neuer Luxuswodka geboren. Im Jahr 2004 übernahm Bacardi Limited die Marke.
Französischer Weizen als Grundlage für den weichen Grey Goose Vodka
Die Basis für den Vodka Grey Goose aus Frankreich bildet der hochwertige französische Weizen. Dieser Picardie-Winterweizen aus dem „Brotkorb Frankreichs“ wird normalerweise in feinstem Brot verarbeitet. Die zweite Zutat, welche Spezialitäten der Marke Grey Goose prägte, ist das Quellwasser aus Gensac-La-Pallue. Durch die Kalksteine in der Champagne unterliegt dieses einer natürlichen Filterung. Das reine Wasser verleiht dem Vodka seinen sanften und frischen Geschmack.
Die Spirituose destilliert der Hersteller fünffach, um einen ausbalancierten und weichen Charakter zu erzeugen. Bevor sie in die Flasche gelangt, schwenkt er jede davon mit Grey Goose Vodka aus. Ebenso sind die Korken vorab mit der Spezialität getränkt. Das geschieht, um einem verfälschten Geschmack vorzubeugen.
Als kristallklarer und dennoch eleganter Vodka ist Grey Goose Vodka für Kenner weltweit ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Sie genießen die Kreation pur oder kreieren mit ihr einen Cocktail. Die Aromen kommen in Kombination mit Oliven, Wermut und Eis in einem Dirty Martini Cocktail zur Geltung. Pur überzeugt der Vodka durch seine zarten blumigen und fruchtigen Nuancen. Ein Hauch Mandel und Nuss begleitet sein Aroma.
Neben dem klassischen Grey Goose Vodka entwickelte die Marke Sondereditionen wie den Grey Goose Le Citron. Dieser trägt die Frische von Zitronen in sich. Andere fruchtige Geschmacksnoten bieten
- „Strawberry & Lemongrass“,
- „Watermelon & Basil“ oder
- „White Peach & Rosemary“.
Unter den exotischen und würzigen Aromen dominiert bei allen Flavoured-Vodkas der Marke der kräftige und gleichzeitig milde Grey-Goose-Geschmack.