Inhalt: 0.5 Liter (57,42 €* / 1 Liter)

Huckleberry Gin – der blaubeerige Genuss aus dem Schwarzwald
Der Huckleberry Gin steht im Zeichen der Freundschaft. Sie machte es seinen beiden Erfindern möglich, das fruchtige Geschmackserlebnis in einer Destillerie im Schwarzwald zu kreieren. In Handarbeit gebrannt, fasziniert der Heidelbeer Gin mit seinen frischen und vielseitigen Aromen. Harmonisch verschmelzen die Nuancen von 22 Botanicals miteinander, um einen einzigartigen Genuss zu entwickeln.
Auf die Freundschaft und auf den Gin!
Freundschaft spielt im erfolgreichen Roman von Mark Twain – Huckleberry Finn – eine bedeutende Rolle. Zusammen mit seinem Freund Tom Sawyer erlebt der freiheitsliebende „Huck“ zahlreiche Abenteuer. Da der Huckleberry Gin ohne Freundschaft nicht entstanden wäre, orientiert sich sein Name an der weltberühmten Geschichte.
Die Idee für den fruchtigen Gin kam den beiden Freunden Jens Lauckner und Maximilian Elsholtz bei einem Glas „Gin Tonic“. Sie wünschten sich eine Kreation, die neben dem kräftigen Wacholderaroma mit einer erinnerungswürdigen Fruchtsüße aufwartet. Ein gemeinsamer Freund brachte die beiden mit seinem Onkel Bernd zusammen. Dieser führte in dritter Generation eine Brennerei im Schwarzwald.
Dank seiner Erfahrung und Brennkünste gelang es, den Huckleberry Gin ins Leben zu rufen. Das einprägsame Etikett der Spezialität entwarf ein weiterer Freund der Markengründer. Diese wünschen sich, dass Ginliebhaber ihre Kreation im Kreis guter Freunde genießen. Aufgrund der vielschichtigen Aromen gelingt das pur, auf Eis oder in Kombination mit einem hochwertigen Tonicwater. Ebenfalls empfiehlt sich die Delikatesse als Grundlage für zahlreiche Cocktails.
Pure Freundschaft und Blaubeeren prägen den Huckleberry Gin
Seinen intensiven Geschmack verdankt der Huckleberry Gin den vollmundigen Blaubeeren. Sie schenken ihm eine samtig-süße und gleichzeitig frisch-fruchtige Grundnote. Insgesamt befinden sich in der Delikatesse 22 ausgesuchte Botanicals. Durch die dreifache Destillation erhält der Gin eine seidige Textur und einen ausgewogenen Charakter. Das macht ihn zum guten Freund von Gin-Einsteigern und Kennern.
Seinen für Gin typischen Geschmack erhält der edle Tropfen durch Wacholderbeeren und Koriandersamen. Engelwurz verleiht ihm eine krautige Nuance. Einen Hauch Frische bekommt er durch Ingwerwurzeln. Ebenfalls bilden Zimt und der zarte Anklang von Lavendel das aromatische Grundgerüst der Spezialität.
Zitronenschalen schenken ihr die fruchtigen Noten. Dazu gesellt sich die kühle Eleganz von Pfefferminze. Saftige Himbeeren tragen zur Fruchtsüße bei. Um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, gehören Hopfen- und Holunderblüten zu den aromastarken Botanicals.
Im Huckleberry Gin finden ausschließlich frische und natürliche Zutaten Verwendung. Auf künstliche Aromen und Geschmacksverstärker verzichten die Hersteller. Die wichtigsten Ingredienzien, die Heidelbeeren, geben sie im letzten Destillationsschritt zu ihrer Kreation. Sie runden den facettenreichen Gin harmonisch ab und verleihen ihm das weiche Mundgefühl.
Probieren Feinschmecker den Heidelbeer Gin, erleben sie zunächst einen olfaktorischen Genuss. Sobald sie die charakteristische Flasche öffnen, schwebt ihnen ein fruchtig-würziger Duft entgegen. Er trägt saftige Nuancen der Beeren und einen Hauch Zimt in sich. Über allem präsentiert sich eine unverwechselbare Note von Wacholder. Eine zarte, minzige Anbahnung rundet das Bouquet ab.
Geschmacklich halten sich im Huckleberry Gin kraftvolle und feine Anklänge die Waage. Sobald der edle Tropfen die Zunge berührt, erobert die Fruchtigkeit der Heidelbeeren den Mund. Die trockene Eleganz des Wacholders geht in eine leichte Schärfe über. Der vollmundige Kuss reifer Himbeeren und Zitronen schmiegt sich verführerisch an den Gaumen. Im lang anhaltenden Finish übernimmt der Koriander die Oberhand.
Neben dem klassischen Huckleberry Gin mit einem Alkoholvolumen von 44 Prozent veröffentlicht die Brennerei eine Limited Edition. Diese Strong Version beeindruckt mit einem Alkoholgehalt von 77 Prozent.
Die Marke Huckleberry setzt auf Vielseitigkeit
Neben den Ginkreationen bringen die Hersteller einen fruchtig-leichten Likör auf den Markt. Der Huckleberry Gin Liqueur empfiehlt sich für Genießer, die süße Aromen zu schätzen wissen. Das fruchtige Zusammenspiel der Beeren dominiert seinen außergewöhnlichen Geschmack. Durch den hohen Gehalt an Heidelbeeren brilliert der edle Tropfen mit einer intensiven Farbe.
Genießen Feinschmecker ihn pur, schmiegt sich seine weiche und geschmeidige Textur an die Zunge. Die intensive Fruchtsüße erobert den Mund im Sturm. Sie entfaltet sich am Gaumen, ohne die Sinne zu überfordern. Daraus ergibt sich ein imposantes und gleichzeitig gut ausgewogenes Geschmackserlebnis.