Inhalt: 0.75 Liter (44,43 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,67 €* / 1 Liter)
Laurenti Champagner – italienisches Flair in französischem Champagner
Champagner von Laurenti blickt auf eine lange Tradition zurück. Das Champagnerhaus entstand im Jahr 1923 in der Südchampagne. Den Familienbetrieb mit Sitz in Les Riceys führen inzwischen drei Brüder in dritter Generation. Unter Berücksichtigung der langjährigen Familientradition findet die Weinlese per Hand statt. Dennoch integrierten die neuen Besitzer moderne Techniken in das Herstellungsverfahren der hauseigenen Spezialitäten. Die Kombination aus Ursprünglichkeit und Moderne begründet den guten Ruf des Champagnerhauses.
Champagner Laurenti: Ein Blick auf die Geschichte
Der Großvater der heutigen Besitzer des Champagnerhauses kam als italienischer Einwanderer nach Frankreich. Vier Kilometer von der Grenze von Burgund entfernt, ließ er sich in Les Riceys nieder. Die drei Dörfer liegen in einem Weinbaugebiet und bilden eine geschlossene Einheit. Aus den Trauben entstehen drei Spezialitäten:
- Stillwein,
- Rose de Receyes und
- Champagner
Hier erwarb Laurenti ein 40 Hektar großes Weinbaugebiet. Der Familienbetrieb ging später in die Hände von Bruno, Joseph und Dominique Laurenti.
Inzwischen besticht der Champagner Laurenti durch seinen einzigartigen Geschmack. Chardonnay und Pinot Noir aus sonniger Hanglage verleihen ihm eine frisch-fruchtige Note. Die Mischung aus kräftigen und eleganten Aromen ist allen Spezialitäten des Hauses gemein. Zu ihnen gehören neben dem Champagner Coteaux Champenois sowie Rosé des Riceys.
Das Champagnerhaus Laurenti produziert die Kreationen komplett im eigenen Betrieb. Die sanfte Verpressung gelingt durch moderne, pneumatische Pressen. In Edelstahltanks verarbeitet der Hersteller die Champagner abhängig von der Rebsorte sowie Lage und Alter des Rebstocks weiter.
Champagner Laurenti vereinen Frische und Fruchtigkeit
Zu den Spezialitäten des Hauses gehört der Champagne Laurenti Grande Cuvée Brut. Weißgepresster Pinot Noir und spritziger Chardonnay bilden die Basis für den edlen Tropfen. Dieser überzeugt mit einem fruchtigen und leichten Geschmack. Auf der Zunge bleibt eine erfrischende Geschmacksvielfalt zurück. Durch die geringe Säure eignet sich der Brut Champagne als Aperitif oder Begleiter eines üppigen Mahls.
Die Grande Cuvée verleiht dem Champagner eine ausgewogene Fülle aus sanften und herben Komponenten. Mit seiner schimmernden Farbe weist das Getränk auf seinen Facettenreichtum hin. Es beeindruckt Genießer mit einer klaren und feinen Perlage. Die elegante Note macht den Champagner Cuvée Brut zu einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis.
Die erste Gärung findet in einem temperaturkontrollierten Edelstahltank statt. Für die Zweite ruht der Champagne Laurenti in der Flasche. Als Spitzenchampagner ist er für Kenner und Anfänger eine Gaumenfreude.
Ebenfalls ein Geschmackserlebnis stellt der Champagne Laurenti Grande Cuvée Rosé Brut dar. Seine Farbe erinnert an Rosenblüten. Mit einem lachsfarbenen Schimmer glitzert die Spezialität im Glas. Eine spritzige Perlage und ergiebiger Schaum zeichnen sie aus. Geschmacklich besticht der Rosé Champagner durch fruchtige Nuancen von Waldbeeren, vereint mit der Eleganz aufgeblühter Rosen.
Ein intensives Aroma sowie der Anklang von Sommer und Sonnenschein begleiten den Abgang. Durch die Geschmacksfülle empfiehlt sich dieser Champagne Laurenti als Begleiter für ein süßes Dessert und kräftigen Käse.
Favorisieren Genießer einen leicht herben Champagner, kommt der Grande Cuvée Tradition für sie infrage. Im Glas überzeugt er durch seinen goldenen Schimmer und einen floralen Duft. Auf der Zunge entfaltet sich die Frische reifer Pfirsiche. Eine rauchige Nuance verleiht dem Getränk eine besondere Intensität. Im Abgang überraschen süß-spritzige Noten von kandierten Zitrusfrüchten und reifer Birne.