Produkte des Herstellers Magnifica
Inhalt: 0.7 Liter (34,43 âŹ* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (84,20 âŹ* / 1 Liter)

Magnifica Cachaca â Leidenschaft aus dem Herzen Brasiliens
Hinter Cachaca verbirgt sich eine brasilianische SpezialitĂ€t, die inzwischen auch deutschen Gaumen ein Begriff ist. Sie besteht aus Zuckerrohrmost und ĂŒberzeugt durch einen gleichzeitig scharfen und sĂŒĂen Geschmack. Der Kombination verdankt das GetrĂ€nk seinen frĂŒheren Namen Aguardente, der ĂŒbersetzt âFeuerwasserâ bedeutet.
Aus dem sonnigen Rio de Janeiro stammt der im traditionellen Verfahren hergestellter Magnifica Cachaca. Der Markenname stammt ebenfalls aus dem Portugiesischem und bedeutet âprĂ€chtigâ oder âprunkvollâ. Er entstand aus dem Anspruch des MarkengrĂŒnders heraus, eine SpezialitĂ€t ĂŒberdurchschnittlicher QualitĂ€t zu kreieren.
GeschmacksfĂŒlle und KomplexitĂ€t prĂ€gen den Magnifica Cachaca
Den Magnifica Cachaca produziert der Hersteller in einem traditionellen Verfahren. Durch die Handarbeit entsteht eine Kreation, geprĂ€gt von Leidenschaft und höchster QualitĂ€t. FĂŒr den Cachaca verlesen die Arbeiter des Unternehmens das Zuckerrohr von Hand. Naturhefen kommen fĂŒr die Fermentation zum Einsatz. Die Destillation erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen. AnschlieĂend reift die SpezialitĂ€t in EdelholzfĂ€ssern.
In alten FĂ€ssern, in denen bereits Scotch und Tennessee-Whisky lagerte, erhĂ€lt der Cachaca seine GeschmacksintensitĂ€t. Rauchig, holzige Noten entwickelt er in FĂ€ssern aus dem Tropenholz âIpĂȘâ. Wie wĂŒrzig die Spirituose ausfĂ€llt, hĂ€ngt von ihrer Reifezeit ab. Drei Varianten unterscheiden sich:
- Magnifica Traditional,
- Magnifica Envelhecida,
- Magnifica Reserva Soleira.
Der Magnifica Traditional reift fĂŒr zwei Jahre in FĂ€ssern aus dem brasilianischen IpĂȘ-Holz. Als Traditicional Cachaca bietet er ein authentisches brasilianisches Geschmackserlebnis. Mit jedem Schluck bringt er den GenieĂern einen auĂergewöhnlichen Facettenreichtum nahe. Er versetzt sie geschmacklich in die tropische Hitze SĂŒdamerikas.
Obgleich der Magnifica Cachaca in Deutschland noch als Geheimtipp gilt, weiĂ er mit seinem auĂergewöhnlichen Charakter zu ĂŒberzeugen.
Magnifica Cachaca steht fĂŒr heiĂblĂŒtigen Genuss
Mit dem Traditicional Cachaca erschuf die Marke eine SpezialitĂ€t mit ĂŒppigen Aromen. Der Geschmack von Zuckerrohr, tropischen FrĂŒchten und frischem Gras verleiht ihm eine vitalisierende GeschmacksfĂŒlle. Das charakteristische Aromaprofil sowie die hellgelbe Farbe entwickelt das GetrĂ€nk wĂ€hrend der zweijĂ€hrigen Fasslagerung. Mit einem Alkoholgehalt von 40 Prozent handelt es sich um einen milden Genuss.
Den Traditicional Cachaca trinken GenieĂer pur. Alternativ mischen sie die SpezialitĂ€t in Cocktails wie Batidas oder Caipirinhas. Favorisieren sie einen âschĂ€rferenâ Nachklang, kommt der Magnifica Traditional mit einem Alkoholgehalt von 45 Prozent infrage.
Eine weitere SpezialitĂ€t des Hauses besteht im Magnifica Envelhecida. Dieser reift fĂŒr zwei Jahre in ausgebrannten Scotch-Whisky-FĂ€ssern. Er beeindruckt mit einem fĂŒr Cachaca ĂŒberraschenden Geschmack. SĂŒĂ-rauchige Nuancen legen sich auf die Zunge. Geröstete Eiche verbindet sich mit der zarten Geschmeidigkeit von Vanille. Ein krĂ€ftiger Hauch von Karamell komplettiert den Genuss. In diesen sind frische Nuancen von Zuckerrohr eingebettet.
Um die KomplexitĂ€t der Spirituose zu erreichen, kombiniert der Master Distiller JoĂo Luiz Chargen, die zwei bis sechs Jahre reifen. Der daraus resultierende Premium- Cachaca eignet sich, um ihn pur zu genieĂen. Seinen Facettenreichtum entfaltet er ebenfalls in einem Cocktail.
Die exklusivste AbfĂŒllung des Hauses bildet der Magnifica Reserva Soleira. Der Brand reift bis zu 14 Jahre in FĂ€ssern aus amerikanischem Eichenholz. Das geschieht in einem klassischen Solera-Verfahren, was die SpezialitĂ€t von anderen Cachaca abhebt. Bei dem Prozess veredelt der Master Distiller die Kreation mit Sherry oder hochqualitativem Rum. Das verleiht ihr einen vollmundigen Charakter.
Der Cachaca verfĂŒhrt die Sinne durch Aromen dunkler Schokolade. Am Gaumen kitzelt eine ĂŒberraschende Kombination aus sĂŒĂer Vanille und scharfem Pfeffer. Die schwere Eleganz des Zuckerrohrs und ein Hauch von HĂŒlsenfrĂŒchten gesellen sich zu dieser Mischung.
Magnifica macht mit weiteren Kreationen von sich reden
Neben den drei bekanntesten SpezialitÀten des Hauses betört der Magnifica Safra do Ano Cachaca die Sinne. Bei ihm verzichtet die Hersteller auf den Reifeprozess, was dem GetrÀnk eine frische und fruchtige Note verleiht. Diese besitzt ebenfalls der Cachaca Bica do Alambique, der nach dem Brennvorgang in die Flasche gelangt. Er zeichnet sich durch eine krÀftige Zuckerrohrnote, gepaart mit dem feinen Aroma von Olivenlake, aus.
ZusĂ€tzlich befindet sich eine Single Cask Variante des Envelhecida Cachaca im Portfolio des Herstellers. Deren Bouquet dominieren AnklĂ€nge von Vanille, Karamell und tropischen FrĂŒchten.