Produkte des Herstellers Neft
Inhalt: 0.7 Liter (60,30 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (60,77 €* / 1 Liter)

NEFT Vodka – russische Tradition trifft auf österreichische Destillierkunst
Der edle NEFT Vodka vereint geschmacklich das Beste aus Russland und Österreich. Auf einem alten russischen Rezept basierend, fasziniert er mit dem Aroma des kommenden Winters. Die österreichische Destillerie Freihof hauchte der überlieferten Rezeptur neues Leben ein. Seit dem Jahr 1885 produziert das inzwischen in fünfter Generation geführte Unternehmen erlesene Spirituosen. Dabei stehen natürliche Zutaten, Traditionsbewusstsein und Handwerksqualität im Mittelpunkt. Mit dem Premium-Vodka NEFT veröffentlichte die Brennerei erneut eine Kreation, die Feinschmecker mit einem unverfälschten Charakter überzeugt.
NEFT – ein Wodka aus zwei ausgesuchten Zutaten
Im NEFT Vodka trifft die typisch russische Wodkatradition auf innovative Destillierkunst aus Österreich. Die weiche und vollmundige Delikatesse besteht aus frischem Alpenwasser und österreichischem Roggen. Diese beiden Zutaten mischen sich zu einem intensiven Geschmackserlebnis, das dem traditionsbewussten und modernen Gaumen schmeichelt.
Während sich andere Wodkahersteller auf eine Getreideart fokussieren, arbeitet NEFT mit einer Mash Bill. Der Begriff bezeichnet eine Kombination mehrerer Getreidesorten. In diesem Premium-Vodka finden vier Roggensorten zueinander.
Die Sorte Rasant ist besonders ertragreich und stärkehaltig. Sie prägt den Geschmack des Wodkas nachhaltig. Askari-Roggen fasziniert mit seinem einzigartigen Aroma. Zugleich schätzen Getreidebauern die Pflanze aufgrund ihrer Resistenz gegenüber Schädlingen. Die Roggenart Amato weiß mit ihrem sanften und vielseitigen Charakter zu überzeugen. Die vierte Sorte heißt Pollino.
Der Hersteller destilliert den edlen Tropfen in kleinen Chargen. Aufgrund seiner einprägsamen Aromen bleibt der Wodka lange Zeit auf der Zunge und im Gedächtnis. Er verwöhnt die Sinne mit seiner geschmeidigen Textur und der kraftvollen Seele. Seine Komplexität prädestiniert den NEFT Vodka als puren Genuss. Einsteiger wissen ihn ebenso zu schätzen wie erfahrene Feinschmecker.
Probieren sie den Roggenwodka, schmecken sie die Urgewalt der Natur. Winterliche und sommerliche Aromen scheinen sich mit jedem Schluck im Mund zu entfalten. Zunächst schmiegt sich eine kühle und trockene Eleganz an den Gaumen. Sie erinnert an sibirische Frostnächte. Im Anschluss tanzt eine sanfte Süße über die Zunge. Aufregend frisch erfüllt diese sommerliche Leichtigkeit die Sinne.
Das Finish ist beeindruckend zart und geschmeidig. Sein weiches Mundgefühl erhält der NEFT Vodka durch das sauerstoffreiche Wasser des Rheins, der am Fuße der Alpen rauscht. Über Jahrhunderte floss es durch Granit und Kalk. Die Gesteinsschichten filterten das kühle Nass und reicherten es mit Mineralien an.
Auf Zucker oder andere Zusatzstoffe verzichtet die Brennerei Freihof beim NEFT Vodka. Dadurch beeindruckt die Spezialität mit einem authentischen Geschmack.
Russischer Pioniergeist inspirierte die Destillerie Freihof zum NEFT Vodka
Der Premium-Vodka NEFT gehört zu den neuen Kreationen auf dem Spirituosenmarkt. Seine Geschichte nimmt jedoch in den 1970er-Jahren ihren Ursprung. Zahlreiche Russen siedelten in dieser Zeit nach Sibirien um. Sie erhofften sich ein besseres Leben durch Erfolge im Öl-Business. Viele kannten Sibirien jedoch nur als urwüchsiges Land, in dem raue Natur, wilde Tiere und eisige Kälte vorherrschten. Es war reiner Pioniergeist, der sie dennoch in die Fremde zog.
Dieser inspirierte Alexander Kuzmina. Als einer der Nachkommen eines Öl-Gewinners kam ihm die Idee, einen außergewöhnlichen Wodka zu kreieren. Schließlich war es das in Russland beliebte „Wässerchen“, das die Pioniere in den eisigen Nächten tranken, um sich Mut zu machen. Der Grundstein für den NEFT Vodka war gelegt.
Dieser unterscheidet sich hinsichtlich der Zutaten kaum von anderen Spezialitäten dieser Art. Jedoch achtete die Brennerei bei diesem Premium-Vodka auf eine außergewöhnlich hohe Qualität. Das Motto während der Herstellung lautete „weniger ist mehr“. Denn der NEFT Vodka spart sich unnötige Zutaten und einen langen Destillationsprozess. Andere Unternehmen brennen ihren Wodka viele Male, um ihm einen reinen Geschmack zu verleihen. Jedoch verliert er bei jeder Destillation mehr seiner Aromen. Die Destillerie Freihof brennt den NEFT Vodka nur dreimal in kupfernen Brennblasen.
Außergewöhnlicher Genuss in einer ebenso außergewöhnlichen Aufmachung
Neben dem einzigartigen Geschmack fasziniert der NEFT Vodka Feinschmecker mit seinem ausgefallenen Packaging. Da die Geschichte der Öl-Sucher zu seiner Entstehung beitrug, füllt die Brennerei die Delikatesse in ein schwarzes oder weißes Ölfass ab.