Inhalt: 0.7 Liter (65,69 €* / 1 Liter)
Penderyn – der Whisky aus Wales
Während Scotch Whisky vielen Feinschmeckern ein Begriff ist, kennen wenige die Welsh Spirituosen. Hierbei handelt es sich um Brände aus Wales im Südwesten Großbritanniens. Zu den modernen Destillerien, die sich seit mehreren Jahren mit ihren Kreationen einen Namen machen, zählt die Penderyn Brennerei. Das im südlichen Wales ansässige Unternehmen befindet sich in den Ausläufern der Brecon Beacons Bergkette und produziert hochkarätige Single Malt Whiskys.
Ein Whisky aus Wales – wie kam es dazu?
Bereits vor rund hundert Jahren geriet das Brennen von gutem Whisky in Wales in Vergessenheit. Dieser kulinarische Dornröschenschlaf endete jedoch in den späten 1990er-Jahren.
Eine Gruppe abenteuerlustiger Freunde saß beim Feiern zusammen, unterhielt sich und scherzte miteinander. Dabei kam ihnen eine Idee. Sie planten die Gründung der ersten walisischen Destillerie seit mehr als einem Jahrhundert. In dieser sollte ein köstlicher Welsh Whisky entstehen, dessen Reinheit und Wert an walisisches Gold erinnert.
Gesagt, getan – in der darauffolgenden Zeit setzten die Freunde alles daran, ihren Traum in die Tat umzusetzen. Sie kauften ein Gebäude im malerischen Dorf Penderyn, das sich an der Südspitze der Bergkette Brecon Beacons befindet. Hier sollte die Penderyn Brennerei entstehen. Dieser Entschluss festigte sich dank der natürlichen Quellen, die rund um den Ort fließen. Schließlich nimmt ihr Wasser bei der Whiskyproduktion eine wichtige Rolle ein.
Neben dem Standort für ihre Destillerie brauchte die Gruppe die richtige Ausrüstung zum Brennen. Sie gelangte in Besitz einer Kupferdestille mit einer von Dr. David Faraday entworfenen Brennblase. Daraufhin gründete sich am 01. März 2004, dem Feiertag St. Davids Day, die Penderyn Brennerei. Sie eröffnete feierlich im Beisein des heutigen Königs des Vereinigten Königreichs, Charles III.
Was macht den Welsh Whisky zu einem besonderen Genuss?
Für ihre Single Malt Kreationen verwendet die Penderyn Brennerei regionale Gerste, aus der gemälzter Gerstenbrand entsteht. Während seiner Reifung im unternehmenseigenen Fasslager prägt der Whisky seinen feinen und gleichzeitig kraftvollen Charakter aus. Dafür lagert er in handverlesenen amerikanischen Eichenfässern, die vorher hochwertigen Bourbon enthielten. Sie schenken dem Single Malt Welsh Whisky seine goldenen Farbakzente, den vollmundigen Duft und den facettenreichen Geschmack.
Aufgrund der hohen Whiskyqualität sicherte sich Penderyn im Laufe der Zeit zahlreiche Preise. Zunächst kamen hauptsächlich Käufer aus Großbritannien und dem europäischen Festland in den Genuss der Kreationen. Später eroberte der Penderyn Whisky den australischen, russischen und chinesischen Markt.
Wie entsteht der Penderyn Whisky?
Bis zum Jahr 2014 arbeitete die Penderyn Brennerei mit einer einzigen Brennblase. Die nach dem Destillationsprozess entstandenen Whiskys zeichnen sich durch ihre unvergleichliche Reinheit und die aromatische Vielfalt aus. Um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren, gab das Unternehmen zusätzlich zwei nach schottischem Stil gefertigte Laternen-Destillationsanlagen in Auftrag. Seither entstehen in der Penderyn Brennerei unterschiedliche Whiskysorten.
Damit der Welsh Whisky den typischen Penderyn-Stil bekommt, lagern die Mitarbeiter der Destillerie die Standardversion in zwei bestimmten Fassarten. Zunächst ruht das Destillat in ehemaligen Bourbon-Fässern aus Kentucky und Tennessee. Ein Teil von ihnen stammt aus der berühmten Buffalo Trace Destillerie.
Dank der Eichenfässer bekommen Duft und Geschmack des Penderyn Whiskys eine vielschichtige Aromatik, die den modernen und traditionsbewussten Gaumen verwöhnt. Um ihm ein faszinierendes Finish zu verleihen, lagert er später in portugiesischen Barriques. Im Vorfeld befand sich in diesen ein schwerer, fruchtiger Madeirawein.
Durch diese Nachreifung entwickelt der Welsh Whisky einen verführerisch-frischen Korpus, der olfaktorisch und gustatorisch intensiv zur Geltung kommt.
Penderyn steht für aromatische Vielfalt
Die Penderyn Brennerei spezialisiert sich auf Single Malt Welsh Whisky, den sie in verschiedenen Ausführungen anbietet. Zu den beliebten Kreationen der Marke gehört die Red-Dragon-Reihe. Sie besteht aus:
- Legend, einem Single Malt Whisky mit Madeira Finish
- Myth, einem erst im Eichen-, dann im Rotweinfass gereiften Whisky
- Celt, einem Single Malt Whisky mit Ex-Peated Quarter Cask Finish
Ebenso stammt aus der Penderyn Brennerei die Gold-Range. Sie umfasst Whiskys im Penderyn-Hausstil mit unterschiedlichem Finish.
Suchen Genießer nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis, kommen die Special Editions aus dem Hause Penderyn infrage. „Rhiannon“ und „Royal Welsh Whisky“ überzeugen beide mit einzigartigen Komponenten, die Nase und Gaumen gleichermaßen betören.
Zu den Single Cask und Limited Editions aus der Penderyn Brennerei zählt der mit 50 Prozent Alkoholvolumen abgefüllte „Rich Oak“. Der in einem kräftigen Rotbraun leuchtende Welsh Whisky überzeugt mit seiner sanften Seele.
Neben Whisky produziert die Destillerie weitere Spirituosen: Sahnelikör, Gin und Wodka.