Inhalt: 0.7 Liter (27,44 €* / 1 Liter)

Remedy – eine Hommage an einen findigen Apotheker
Ihren Ursprung nahm die Marke Remedy in den USA zu Zeiten der Prohibition. Damals stand der Verkauf von Spirituosen unter Strafe. Um den Genuss dennoch erleben zu können, kamen Feinschmecker auf außergewöhnliche Ideen. Zu ihnen gehörte der Apotheker Frank M. Farrington. Er importierte Rum aus der Karibik und entwickelte im Geheimen die Rezeptur für den kräftig-würzigen Remedy Spiced Rum.
Aufstieg, Fall und Wiedergeburt des Remedy Rums
Durch den Verkauf in Apotheken fand der Remedy Rum während der Prohibition seinen Weg in geheime Bars und auf Partys. Aufgrund seines facettenreichen Geschmacks betörte er lange Zeit die New Yorker High Society. Feinschmecker tranken ihn pur oder kreierten mit ihm ausgefallene Cocktails.
1933 endeten die Prohibition und mit ihr der Boom des Remedy Rums. In den Folgejahren gerieten er und seine Rezeptur in Vergessenheit. Beinahe ein Jahrhundert später kam seine außergewöhnliche Geschichte jedoch den Mitarbeitern des Unternehmens Sierra Madre zu Ohren. Der deutsche Importeur und Distributor hochwertiger Spirituosen gründete sich im Jahr 1994.
Die Legende, die sich um den Remedy Rum, seinen Ruhm und sein Verschwinden rankt, faszinierte das Sierra-Madre-Team. Im Jahr 2018 beschloss es, der geheimnisvollen Köstlichkeit neues Leben einzuhauchen. Zunächst rekonstruierten die fachkundigen Spirituosenfans das Rezept für den Remedy Spiced Rum. Später brachten sie den Remedy Pineapple und den Remedy Elixir auf den Markt.
Remedy Spiced Rum: karibischer Genuss mit einem Hauch Schärfe
Die Basis für den Remedy Spiced Rum bilden vollmundige Rums aus mehreren Teilen der Karibik:
- Barbados
- Dominikanische Republik
- Trinidad und Tobago
Der Blend fasziniert mit seinem dunkelgoldenen Farbton und dem vielseitigen Duft. Die Spirituose auf Rumbasis verwöhnt die Nase mit den Aromen von Vanille, Zimt und Orangenschale.
Der vollmundige Geschmack breitet sich mit jedem Schluck fruchtig-würzig im Mund aus. Hinter der köstlichen Zimtnote kommt ein Hauch Pfeffer zum Vorschein. Dieser schenkt der Delikatesse ihren dichten, komplexen Körper.
Den Remedy Spiced Rum verkauft der Hersteller in Gedenken an seine Entstehungsgeschichte in einer dunklen Apothekerflasche. Zusammen mit dem historisch anmutenden Etikett trumpft sie mit einer altehrwürdigen Optik auf. Zu diesem Eindruck passt der Spruch „Once forbidden, now reborn“, der über dem Namen der Köstlichkeit prangt.
Remedy Pineapple Rum: die süße Verführung aus der Karibik
Ebenso wie der Spiced Rum ist der Remedy Pineapple ein Blend aus karibischen Rums. Sie schenken ihm seinen sanft-würzigen Geschmack, den das Unternehmen Sierra Madre mit einer lieblichen Essenz ergänzt. Das Ananasaroma verleiht der Spirituose auf Rumbasis eine sanfte, erfrischende Nuance.
Sie betört die Nase mit den angenehmen Düften von Vanille und Südfrüchten. Auf der Zunge erstreckt sich eine köstliche Süße, abgerundet mit einem würzigen Unterton. Der Geschmack der Ananas schmiegt sich intensiv an den Gaumen und gleicht die kraftvollen Komponenten aus. Im Finish übernimmt erneut die Vanille die Oberhand.
Remedy Elixir: das süß-nussige Flaggschiff der Marke
Hinter dem Remedy Elixir verbirgt sich ein geschmacksintensiver Likör. Dieser basiert auf edlem Melasse-Rum aus Panama. Sieben Jahre reifte er in Eichenfässern heran und entwickelte dabei seine unverkennbaren Vanille- und Karamellnuancen.
Ebenfalls in einer dunklen Apothekerflasche erhältlich, fasziniert der Rum Liqueur Genießer mit dem farbenfrohen Etikett. Rosa- und Gelbtöne fesseln die Aufmerksamkeit des Betrachters. Sie passen gut zum Motto des Getränks: „Life is sweet“.
Öffnen Feinschmecker den Verschluss der Flasche, strömt ihnen ein opulentes Bouquet entgegen. In diesem vereinen sich die Aromen von:
- Kakao
- Orange
- Karamell
- Nelken
- Vanille
- Walnuss
Diese Mischung aus fruchtigen, sinnlichen und nussigen Nuancen setzt sich im Geschmack fort. Dazu gesellt sich ein scharfer Anklang, der den Genuss veredelt.