Inhalt: 0.75 Liter (118,99 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (78,72 €* / 1 Liter)
Inhalt: 1.5 Liter (130,74 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (118,99 €* / 1 Liter)
Ruinart ist ein Champagnerhaus, das Nicolas Irénée Ruinart im September des Jahres 1729 in Reims gründete. Nicolas Irénée ist der Neffe von Dom Thierry, einem Benediktinermönch, der sich für die Herstellung von Champagner sehr interessierte. Hierin sah er Potenzial für die Zukunft seiner Familie. Dom Thierry Ruinart entstammte einer bürgerlichen Familie, welche als Tuchhändler in der Champagne ihren Lebensunterhalt verdiente. Auf seinen Reisen erfuhr der Mönch viel Wissenswertes über die Produktion von Champagner. Dabei begriff er die Begeisterung für dieses Getränk, die es an Königshöfen und beim Adel auslöste. Seinem Bruder Nicolas erklärte er seine Vision, vermittelte ihm den zukünftigen Stellenwert dieses herrlichen Getränks und gab sein Wissen an den Bruder weiter.
Sein Bruder und dessen Sohn mussten bis zum Mai 1728 auf die Verwirklichung ihres Traums warten. Zu diesem Zeitpunkt erlaubte der König in einem Erlass den Transport von Wein, nicht nur in Fässern, sondern auch in Flaschen. Die Gründung erfolgte etwas mehr als ein Jahr später und etwa zwanzig Jahre nach dem Tod von Dom Thierry Ruinart. Das Unternehmen produzierte als erstes Champagnerhaus weltweit einen erstklassigen Champagner, der zuerst als eine Art Werbegeschenk an Tuchhändler ging. Das Geschäft mit dem edlen Tropfen war schließlich erträglicher als das Tuchgeschäft und die Familie entschloss sich, ausschließlich Champagner zu produzieren.
Aufgrund des Datums der Firmengründung als Champagnerhaus Ruinart ist das Unternehmen das älteste Champagnerhaus weltweit, das noch aktiv ist. Das Jahr 1817 war für die Familie bedeutsam – es war das Jahr, in dem sie den Adelsstand erreichte. Von nun an durfte sie sich Ruinart de Brimont nennen. Die verschiedenen Führer des Unternehmens hatten, obwohl sehr unterschiedlich, etwas gemeinsam: Sie hielten fest an der Tradition des Hauses. Während Claude auf Reisen den edlen Tropfen bekannt machte, verwaltete François Irénée das Unternehmen. Andere Familienmitglieder folgten und jeder der Nachfolger erhielt neben seinem Namen die von ihm ausgeübte Tätigkeit.
Die Steinbrüche aus Kalkstein nahe der Stadt Reimes erwarb die Familie im Jahr 1768. Diese sind bis zu 38 Meter tief und stammen aus der galloromanischen Zeit. Sie bieten den idealen Platz, um Wein langsam reifen zu lassen. Den Status eines historischen Monuments erhielten die Crayères im Jahre 1931. Zu dieser Zeit waren sie acht Kilometer lang und erstreckten sich über drei Ebenen. Besucher können die Crayères besichtigen. Daneben stellt die Maison Ruinart für Events ihr Gelände zur Verfügung. Für derartige Zwecke hat die Familie die Gebäude, die sich auf dem Gelände der Crayères befindet, in den Jahren 2010 bis 2011 komplett renovieren lassen.
Neben Champagner stellt die Maison verschiedene hochkarätige Weine her, die in den Kalksteinbrüchen bis zur Reife ruhen. Das Unternehmen verwendet hauptsächlich die Rebsorte Chardonnay, die lange Zeit braucht, um ihr Aroma zu entfalten. Für Weine ohne Jahrgang lagern die Flaschen drei Jahre, für einen Dom Ruinard zwischen neun und zehn Jahren. Eine lange Zeit, die sich geschmacklich äußerst positiv bemerkbar macht. Was einst als kleines Unternehmen neben dem Tuchgeschäft begann, ist heute eine erfolgreiche Firma, die ihre Produkte weltweit vermarktet. Aktuell ist sie der Gruppe von Moët Hennessy Louis Vuitton S.A. angeschlossen. In unserem Onlineshop führen wir den köstlichen Rosé Brut sowie weitere herrliche Tropfen aus der Maison Ruinart.