Skyy – der schmackhafte Vodka aus den USA
Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten entstanden zahlreiche kulinarische Höhepunkte. Denken Feinschmecker an Spirituosen aus den USA, kommen ihnen sicherlich der Rye Whiskey oder Brooklyn Gin in den Sinn.
In den Vereinigten Staaten entsteht auch ein köstlicher Wodka, das beweist der edle Tropfen aus der Skyy Distillery. Der in der charakteristischen blauen Flasche angebotene Skyy Vodka unterliegt einem aufwendigen Herstellungsverfahren und zeichnet sich durch seinen erlesenen Geschmack aus.
Wie entstand der Skyy Wodka aus den USA?
Die Marke Skyy entstand im Jahr 1992. Zu dieser Zeit träumt der in San Francisco lebende Visionär Maurice Kanbar von einem geschmacksintensiven Wodka, der mit seinen feinen Aromen Einsteiger und Kenner gleichermaßen beeindruckt. Daraufhin kreiert er den vierfach destillierten und dreifach gefilterten Skyy Vodka. Seinem Herstellungsverfahren verdankt dieser seine klaren Aromen, die pur und gemixt gut zur Geltung kommen.
Wenige Jahre nach Gründung der Skyy Destillerie sammelt der amerikanische Wodka international mehrere Auszeichnungen. 1996 kooperiert Kenbar mit der Campari-Gruppe, die den Skyy Vodka weltweit vertreibt. Im Laufe der Zeit baut sich der edle Tropfen dadurch eine treue Fangemeinde auf. Feinschmecker schätzen ihn für seine Reinheit und die leicht kombinierbare Fülle an Aromen.
Für den Gründer der Skyy Distillery erhält der aromatische Facettenreichtum seiner Kreationen einen hohen Stellenwert. Daher ruft er im Jahr 2008 einen außergewöhnlichen Genuss ins Leben: die Reihe Skyy-Infusions®. In diesen aromatisierten Wodkas verwöhnen echte Fruchtnuancen die Nase und den Gaumen.
Skyy steht für Mut zur Vielfalt
Während der Firmengeschichte setzt sich die Skyy Distillery mehrfach für ein tolerantes und vielfältiges Miteinander ein. Im Jahr 2015 unterstützt sie die „Freedom to Marry“-Kampagne, die eine Gleichstellung der Ehe unabhängig des Geschlechts fordert.
Fünf Jahre später bleibt sich die Marke Skyy ihrem Image treu und steht weiterhin für gesellschaftlichen Fortschritt. Sie verkörpert den Geist San Franciscos und feiert in mehrfacher Hinsicht die Vielfalt.
Im Jahr 2021 kommt es zum Relaunch der amerikanischen Wodkamarke. Von nun an basiert der Skyy Vodka auf dem mineralhaltigen Wasser des Ozeans, der sich rund um die Heimatstadt der Skyy Distillery erstreckt.
Skyy Wodka – die Essenz des Pazifiks
Skyy verkörpert durch seine aromatische Vielfalt die Seele San Franciscos. Gleichzeitig ehrt die Marke ihre Heimat, indem sie den Geschmack ihres Terroirs in sich aufnimmt. Dafür nutzen die Hersteller des Skyy Wodkas die Mineralien aus dem Wasser der San Francisco Bay Area. Durch diese Zutat erhält der Vodka Skyy aus den USA eine salzige, maritime Note, die in Erinnerung bleibt.
Im Vergleich zu anderen Wodkas zeichnet sich Skyy durch sein innovatives und vielschichtiges Herstellungsverfahren aus. Die vierfache Destillation sowie die mehrmalige Filtration schenken dem edlen Tropfen ein geschmeidiges Mundgefühl und einen aparten Geschmack. Seiner außergewöhnlichen Qualität verdankt der Skyy Wodka auch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Nach dem Destillationsprozess filtert kalifornischer Kalkstein die Spezialität, um ihr einen feinen und reinen Geschmack zu verleihen. Seiner durchdachten Produktion verdankt der Skyy Vodka das erinnerungswürdige Aroma, das ihn pur zum Genuss macht. Ebenso schenkt er Cocktails durch seinen Facettenreichtum eine unvergessliche Note.
Neben dem reinen Skyy Wodka produziert die Destillerie die Skyy Infusions®, die geschmacklich auf dem edlen Tropfen basieren. Die vier Kreationen nennen sich:
- Skyy Infusions® Blood Orange
- Skyy Infusions® Citrus
- Skyy Infusions® Pineapple
- Skyy Infusions® Watermelon
Der Skyy Infusions Blood Orange betört die Geschmacksknospen mit dem bittersüßen Aroma der sonnenverwöhnten Blutorange. Die reifen Früchte schenken dem Wodka einen weichen und feinherben Charakter.
Sehnen sich Feinschmecker nach einem köstlichen Skyy Wodka mit zitroniger Frische, probieren sie die Citrus-Version aus dem Hause Skyy. Die säuerliche Nuance prädestiniert den edlen Tropfen als Bestandteil sommerlicher Cocktails.
Einen Hauch Exotik erhält der Skyy Vodka durch Anklänge tropischer Ananas. Diese verleiht dem Premiumwodka aus den USA eine gleichzeitig süße und säuerliche Nuance. In einem Cocktail wie dem „Skyy Holiday Mimosa“ kommt diese geschmackliche Fülle gut zur Geltung.
Finden Kenner an einem sommerlich-süßen Genuss Gefallen, empfiehlt sich der Skyy Vodka mit dem Aroma saftiger Wassermelone. Den Drink mischen sie mit gut gekühltem Soda und Eiswürfeln. Ein Stückchen Wassermelone im Glas dient gleichzeitig als Dekoration und geschmackliche Untermalung.