Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Sarcay de Azpitia Pisco Puro Torentel 500 ml - 42%

Weitere Artikel von +++ Ausgetrunken +++ ansehen

Derzeit nicht lieferbar
10 Cane Potstill Rum 700 ml - 40%
Darf es ein faszinierender Rum sein, der sich in mehrerlei Hinsicht von der Masse abhebt? Dann empfiehlt sich der 10 Cane Potstill Rum, der schon mit seinem Namen darauf hinweist, dass er eine Besonderheit ist. Viele Produzenten von Rum verlassen sich inzwischen auf die kontinuierliche Destillation im column still, da das Säulensystem eine effiziente Verarbeitung ohne Pausen, mehrere Durchläufe und Reinigen ermöglicht. Doch ein pot still Rum, wie er einst gang und gäbe war, kann besser und faszinierender sein. Genau aus diesem Grund wird der 10 Cane Potstill Rum auf diskontinuierliche Weise im kupfernen Brennkessel destilliert. Er stammt aus Trinidad & Tobago, was ihm ebenfalls Seltenheitswert verleiht. Der 10 Cane Potstill Rum zeigt sich im Aroma und im Geschmack von der andersartigen und doch traditionellen Seite und lädt dazu ein, pur oder on the rocks in aller Ruhe genossen oder auf Wunsch gemixt zu werden. Kennzeichnend für den 10 Cane Rum aus der Karibik ist, dass er sich von der unverfälschten Seite zeigt. Zuckerrohr und Süße dominieren, gepaart mit einer gewissen Fruchtigkeit und Würze. Man fühlt sich beim 10 Cane Pot Still Rum mitunter an Cachaça aus Brasilien erinnert, obwohl es sich um kurz gereiften, hellen Rum aus Trinidad handelt. Vanille und Pfirsich kommen an Nase und Gaumen am deutlichsten zum Ausdruck. Der hellgoldene bis strohgelbe Rum ist seidig glatt, speziell in Drinks. Er wirkt leicht und verzichtet im Gegensatz zu manch einem Blanco auf alkoholischen Biss. Interessanterweise wird der 10 Cane Rum von der Familie Bennett im small batch produziert und lässt ein wenig an Rhum Agricole denken. 90 % des Blends entfallen auf Rum, der direkt aus gepresstem, fermentiertem Zuckerrohrsaft gebrannt wurde. Dazu gesellen sich 10 % aus Melasse. Der 10 Cane Pot Still Rum lagerte nur kurz in Eichenholzfässern. Er erblickte 2005 das Licht der Welt und kann entfernt mit dem Caney Oro Ligero Rum verglichen werden.

Inhalt: 0.7 Liter (57,60 €* / 1 Liter)

40,32 €*
Derzeit nicht lieferbar
10 Cane Potstill Rum Maxi 1000 ml - 40%
Sucht man nach einem Geheimtipp für Kenner, der sich zum Mixen eignet, ist der 10 Cane Potstill Rum genau das Richtige. Er wird in Trinidad & Tobago von der Bennett-Familie in geringen Chargen mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Der hellgoldene Rum aus der Karibik basiert größtenteils auf Zuckerrohrsaft statt auf Melasse, was an Rhum Agricole aus Martinique denken lässt. Er wird auf diskontinuierliche Weise im pot still (Brennkessel) destilliert und lagert anschließend kurz in Fässern aus Eichenholz. Der helle, junge und doch hochwertige Rum aus der Karibik ist u. a. für Daiquiris ideal und kam 2005 erstmals auf den Markt. Die Maische fermentierte langsam fünf Tage lang bei niedrigen Temperaturen. Mit dem leckeren 10 Cane Potstill Rum aus Trinidad gönnt man sich ein Qualitätsprodukt, das exotisch wirkt und dabei doch klassische bzw. traditionelle Züge offenbart. Fruchtige Noten von Pfirsich gesellen sich zur Süße von Vanille und Zuckerrohr. Der mit dem Caney Oro Ligero vergleichbare 10 Cane Rum verzichtet auf einen alkoholischen Biss. Er präsentiert sich von der zugänglichen, leichten und seidig weichen Seite. Obgleich das Destillat nur zehn Monate lang reifen konnte, hebt es sich von einem Blanco ab und hat überraschend viel zu bieten. Sogar Skeptiker, die jungen Rum oft als zu harsch erleben, finden hieran Gefallen.

40,32 €*
Derzeit nicht lieferbar
24 Days of Rum Adventskalender 2020 24x 20ml - 41,2%

Inhalt: 0.48 Liter (159,85 €* / 1 Liter)

76,73 €*
Derzeit nicht lieferbar
24 Days of Rum Adventskalender 2021 24x 20ml - 42,9%

Inhalt: 0.48 Liter (164,58 €* / 1 Liter)

79,00 €*
Derzeit nicht lieferbar
Tipp
24 Days of Rum Adventskalender grĂĽn 24x 20ml - 43,7%
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann. Bevor er die Geschenke unter den Baum legt, genießen Feinschmecker die Leckereien der Vorweihnachtszeit. Neben heißer Schokolade, Zimtsternen und Butterplätzchen stimmt köstlicher Rum sie auf die schönste Zeit des Jahres ein. Um die 24 Tage bis Weihnachten mit kulinarischen Überraschungen zu überbrücken, empfiehlt sich ein ausgefallener Rum Adventskalender. Wie der Name 24 Days of Rum verrät, erwartet Genießer darin eine große Rumauswahl.   24 Tage Rumgenuss mit dem Adventskalender von 1423 World Class Spirits  Wünschen sich Feinschmecker einen erinnerungswürdigen Adventskalender grün, hat die Suche ein Ende. Der 24 Days of Rum Adventskalender hält vom ersten Dezember bis Heiligabend delikate Rums aus aller Welt bereit. Durch die breite Auswahl empfehlen sie sich für Einsteiger und für langjährige Rumliebhaber. Insgesamt finden sie in ihrem Kalender 24 Mini-Flaschen mit jeweils 20 Milliliter Inhalt. Die Mehrzahl der Rums weist einen Alkoholgehalt von 43,7 Prozent auf.   Rum-Adventskalender – von innen und außen ein Genuss Der 24 Days of Rum Adventskalender überzeugt mit seinen inneren Werten. Gleichzeitig beeindruckt er aufgrund seiner edlen Erscheinung. Seine Farbe wirkt wie ein dunkles Grün, das beinahe in Schwarz übergeht. Die Front schmückt eine goldene Aufschrift. Sie verrät, was die Käufer in dieser besonderen Art Adventskalender erwartet. Neben den 24 Rumsorten aus unterschiedlichen Ländern erhalten sie zwei stilvolle Gläser. Mit diesem steht dem Rum Tasting ab dem ersten Tag nichts im Weg. Die Tumbler bestehen aus Glas und zeichnen sich durch ihr bauchiges Design aus. Sie verjüngen sich nach oben hin, sodass die Rumaromen Genießern beim Verkosten in die Nase steigen. Aufgrund seiner viereckigen Form steht der Rum-Adventskalender stabil. Im Wohnzimmer oder in der Küche empfiehlt er sich als außergewöhnliche Weihnachtsdekoration. Alternativ schmücken Genießer die Hausbar mit dem kulinarisch kreativen Adventskalender grün. Öffnen sie dessen Vorderseite, sehen sie die zwei Fächer für die Tumbler sowie die 24 Türchen. Diese sind nicht sortiert, sodass die Suche nach der richtigen Nummer die Vorfreude anheizt. Beim Verkosten des Rums können sich Feinschmecker auf ihre Sinne und Erfahrung verlassen. Alternativ sehen sie auf der Innenseite des Kalenders, welche Kreationen sich darin befinden. Da der Rum-Adventskalender vom dänischen Unternehmen 1423 World Class Spirits stammt, enthält er mehrere Marken des Anbieters. Dazu gehört die Range S.B.S., die Genießer mit limitierten Einzelfassabfüllungen beeindruckt. Neben diesem Premium-Geschmackserlebnis finden sich ebenfalls Varianten, die unerfahrene Rumliebhaber in den Bann schlagen.   Rum-Adventskalender mit 24 köstlichen Momenten Den 24 Days of Rum Adventskalender bringt 1423 World Class Spirits seit 2018 auf den Markt. Aufgrund der anhaltenden Beliebtheit erscheint alle Jahre wieder eine sorgfältig zusammengestellte Ausführung. Bei der Auswahl achtet das Unternehmen auf Vielfalt. Zu den 24 köstlichen Rumsorten gehören klassische Melasserums und Rhum Agricole. Letzterer basiert auf Zuckerrohrsaft. Die Geschmacksrichtungen der vorgestellten Rums decken zahlreiche Aromen ab. Feinschmecker kommen in den Genuss leichter Spirituosen, die mit frischen Anklängen punkten. Daneben schmeicheln fruchtige Kreationen mit einer seidigen Textur dem Gaumen. Anspruchsvolle Genießer freuen sich über leicht gereifte Rumsorten mit vollmundigem Bouquet. Ebenfalls enthält der außergewöhnliche Kalender Premium-Rum, der mit Facettenreichtum und Komplexität überzeugt. Fruchtig oder würzig, fein oder kraftvoll – der 24 Days of Rum Adventskalender hält für jeden Geschmack eine Delikatesse bereit. Für ein vielseitiges Rum Tasting stammen die edlen Tropfen aus unterschiedlichen Ländern. Sie unterscheiden sich in Alter und Herstellungsverfahren. Zu den Klassikern zählen Rums aus der Karibik. Kreationen aus der Dominikanischen Republik streicheln verführerisch über die Zunge. Ebenso finden sich Spezialitäten aus Jamaika, Guatemala, Guyana und Barbados. Zu dieser Auswahl gesellen sich edle und seltene Genüsse. Feinschmecker freuen sich über eine Kostprobe eines Rums aus Venezuela. Ebenso enthält der Adventskalender Rum aus Puerto Rico und El Salvador.   Der 24 Days of Rum Adventskalender als besondere Geschenkidee Der vielseitige Kalender mit 24 köstlichen Rumsorten bereitet erwachsenen Gourmets Freude. Aufgrund seines stylishen Designs und des delikaten Inhalts empfiehlt er sich als erinnerungswürdiges Vorweihnachtsgeschenk. Er versüßt den Beschenkten die Wartezeit bis zur Bescherung. Alternativ kommt er als ausgefallene Überraschung unter dem Weihnachtsbaum infrage.

Inhalt: 0.48 Liter (132,17 €* / 1 Liter)

63,44 €*
Derzeit nicht lieferbar
3 Island Falernum 700 ml - 21,5%
Blends sind beim Rum gang und gäbe, doch meist stammen die Destillate von einem Hersteller oder aus einem Land. Anders ist das beim spannenden 3 Island Falernum auf der Basis von Rum und seinen Verwandten, die mehrere Länder in sich vereinen. Bei diesem Blend finden drei Inseln der Karibik zusammen, die für ihren Rum bekannt sind und unterschiedliche Stilrichtungen verkörpern. Der 3 Island Falernum zollt Jamaika, Trinidad und Martinique Tribut. Letzteres Land ist für den Rhum Agricole aus Zuckerrohrsaft statt Melasse bekannt. Interessanterweise ist dies ein Highlight, das auf raffinierte Weise aromatisiert wurde: Ein Mazerat aus Ingwer, Bittermandel, Piment, Nelke, Zimt, Sternanis und Zitronenzeste diente dem Verfeinern der Spirituose. Kein Wunder, dass der clevere 3 Island Falernum sogar anspruchsvolle Genießer überzeugt. Er vereint würzige Noten mit einem fruchtigen Beiklang und genau dem richtigen Maß an Süße. Wer mag, gönnt sich die aromatisierte Spirituose auf Rum-Basis pur bzw. auf Eis. Ebenso gut eignet sie sich zum Mixen von typisch karibischen Tiki Drinks. Sie darf hierzulande genau genommen gar nicht als Rum bezeichnet werden, da sein Alkoholgehalt hierfür viel zu niedrig ist. Man kann den Falernum mit einem Rumlikör vergleichen. Trinkt man ihn gern in geselliger Runde on the rocks, sorgt er für ein entspanntes Urlaubsgefühl.

Inhalt: 0.7 Liter (29,06 €* / 1 Liter)

20,34 €*
Derzeit nicht lieferbar
3 Island Rum Black 700 ml - 40%
Hochwertige Rums von drei karibischen Inseln sind im 3 Island Rum Black vereint. Ausgesuchte Rums aus Martinique, Jamaica und Trinidad stehen Pate für diesen einen wunderbaren Rum. Die Vereinigung dieser köstlichen Rums erfolgt in der Destillerie Hosie in Aschau. Die im bayerischen Chiemgau gelegene Brennerei gehört aktuell zum Bacardi-Konzern, während die Marke Hosie weitgehend der Familie von Rainer Hosie zugehörig ist. Der feinen Nase des Masterblenders ist der herausragende Geschmack des Tropfens zu verdanken, der die ideale Mischung verschiedener Rums dieser drei Inseln fand. Black ist für den 3 Island Rum Black eine nicht passende Bezeichnung, denn er erstrahlt im Glas in einer ansprechenden Bernsteinfarbe. Mit seinem komplexen Aroma bringt er karibisches Flair mit, das den Raum mit Leben erfüllt. Intensive Fruchtnoten wetteifern miteinander und präsentieren Duftnoten von Ananas, getrockneten Früchten und Bananen. Diese Komposition findet mit der Süße des Zuckerrohrs ihre Ergänzung. Akzente setzen holzige Untertöne, die Facetten von Sherry und Leder vervollständigen. Überaus geschmackvoll überrascht der Rum den Gaumen, der eine fruchtige Sinfonie empfängt. Intensive fruchtige Noten, die einen Obstkorb mit reifen, frisch gepflückten Früchten repräsentieren, zeigen sich dominant, während sanfte Röstaromen mit Klängen von Tabak und Leder sowie salzige Anklänge das Notenspiel ergänzen. Er ist ein perfekter Blended Rum, der sich mit einem eindrucksvollen Finish vom Gaumen löst. Pur ist der 3 Island Rum Black mit seinem Alkoholgehalt von 37,5 % ein karibisches Geschmackserlebnis. Auch "on the rocks" büßt dieser Nektar nichts von seinem Temperament ein. Als Basis für unvergessliche Cocktails, in denen die Lebensfreude der Karibik zum Ausdruck kommt, eignet sich der köstliche Tropfen perfekt. Mit seinem intensiven Geschmack verfeinert er exklusive Longdrinks und verleiht ihnen das Flair der drei Inseln. Es ist egal, in welcher Art und Weise der Genießer den Rum serviert, er vermittelt stets ein beeindruckendes Trinkvergnügen. In der 700-ml-Flasche steht dieser köstliche Tropfen in unserem Onlineshop für Sie bereit. Des Weiteren führen wir einen herrlichen Rum von Hawaii, den Wahlers Rum.

Inhalt: 0.7 Liter (26,74 €* / 1 Liter)

18,72 €*
Derzeit nicht lieferbar
3 Island Rum White 700 ml - 40%
Wie sein dunkler Bruder ist der 3 Island Rum White ebenfalls ein erlesener Blend verschiedener Rums aus Jamaica, Trinidad sowie Martinique. Das Mischverfahren erfolgt in der Hosie Destillerie, die ihren Standort in Aschau im Chiemgau hat. Die Marke der aktuell zum Bacardi-Konzern gehörenden Brennerei ist zum großen Teil bei die Familie in Besitz. Unter der Führung von Rainer Hosie und der geschulten Nase des Masterblenders kommt eine Mischung zustande, die neben einem köstlichen Geschmack karibisches Temperament und Lebensfreude innehat. In reinem Weiß präsentiert sich der 3 Island Rum White im Glas. Sein Aroma verbreitet das Flair der Karibik mit fruchtigen Noten von Kokosnüssen, Bananen und Ananas. Ebenso imposant bringt sich die Süße von Zuckerrohr, begleitet von Marzipan in die Komposition ein. Die Nase verführen Untertöne von Leder und Rauch, die einen salzigen Hauch mit sich führen. Sein karibisches Temperament spielt der weiße Rum am Gaumen aus. Klänge von Ananas, Bananen und Kokosnüssen halten sich die Waage mit süßen Tönen von Zuckerrohr und Marzipan. Den mundfüllenden Geschmack ergänzen Untertöne von Tabak und Leder, verbunden mit salzigen Nuancen. Das imposante Notenspiel mündet in ein ebensolches Finish, das mit ausgeprägten Aromen das Spiel beendet. Trocken, vollmundig und geschmackvoll löst sich der Rum vom Gaumen. Rumliebhaber servieren den eindrucksvollen 3 Island Rum White zu vielen Gelegenheiten. Sein Alkoholgehalt von 37,5 % erlaubt es, dieses karibische Temperamentbündel pur zu genießen. Mit Eis ist der köstliche Tropfen ebenfalls ein echtes Genusserlebnis. Als Basis für herausragende Cocktails, wie den Cuba Libre oder den Daiquiri ist der Rum unverzichtbar. In jedem Cocktail bringt er die interessante Lebensart der Karibik zum Ausdruck. Für Longdrinks bietet der Rum eine perfekte Grundlage, welche die Drinks nicht nur verfeinert, sondern ihnen Glanz verleiht. Der weiße Rum ist stets für seinen Genießer ein aromatisches Trinkvergnügen, auf das ein echter Rumkenner nicht verzichtet. Wir führen den 3 Island Rum White sowie seinen dunklen Bruder in der 700-ml-Flasche in unserem Onlineshop. Mit dem Wahlers Rum präsentieren wir Ihnen einen ausdrucksvollen Rum von Hawaii.

Inhalt: 0.7 Liter (23,83 €* / 1 Liter)

16,68 €*
Derzeit nicht lieferbar
42 Below Feijoa Vodka (Feige) 700 ml - 42%
42 Below Feijoa Vodka ist Vodka von der reinsten Sorte, dem reinste Feige beigemischt wird. Die Essenz der Frucht wird aus dem Fruchtmark gewonnen und dem Vodka beigegeben, um einen Geschmack zu erhalten, der sowohl kühl als auch warm und genauso weich als auch trocken ist. So eignet er sich als perfekte Basis für eine unterschiedliche Bandbreite an Getränken. Destilliert in der Nähe einer Festmarke für die Reinheit der Luft, 42 Grad unterhalb des Äquators und aus genfreiem Weizen von den reinsten Weizenfeldern der Welt. Er wird 3-fach destilliert, anschließend in Quellwasser gewaschen, so dass der Alkoholanteil auf 6% reduziert wird. Das reinigt jegliche zurückgebliebenden Unreinheiten. Dann wird sie ein viertes Mal destilliert, um die absolut pure Spirituose zu kreiern. Diese hochwertige Destillation mit Quellwasser aus Neuseeland macht den 42 Below so einzigartig. 42 Below ist ein weicher, voller Vodka auf Weizenbasis, ähnlich den in Skandinavien hergestellten Vodkas, die sich von den Vodkas auf Kartoffel- oder Roggenbasis, typisch für Russland und Polen, unterscheiden. Eine Charakteristik der auf Weizen basierenden Vodkas ist der samtigere Geschmack. 42 Below wird mit Wasser von höchster Reinheit von einem Destillateur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung, destilliert.

Inhalt: 0.7 Liter (28,39 €* / 1 Liter)

19,87 €*
Derzeit nicht lieferbar
42 Below Kiwi Vodka (Kiwi) 700 ml - 42%
42 Below Kiwi Vodka ist Vodka von der reinsten Sorte, dem reinste Kiwi beigemischt wird. Die Essenz der Frucht wird aus dem Fruchtmark gewonnen und dem Vodka beigegeben, um einen Geschmack zu erhalten, der sowohl kühl als auch warm und genauso weich als auch trocken ist. So eignet er sich als perfekte Basis für eine unterschiedliche Bandbreite an Getränken. Destilliert in der Nähe einer Festmarke für die Reinheit der Luft, 42 Grad unterhalb des Äquators und aus genfreiem Weizen von den reinsten Weizenfeldern der Welt. Er wird 3-fach destilliert, anschließend in Quellwasser gewaschen, so dass der Alkoholanteil auf 6% reduziert wird. Das reinigt jegliche zurückgebliebenden Unreinheiten. Dann wird sie ein viertes Mal destilliert, um die absolut pure Spirituose zu kreiern. Diese hochwertige Destillation mit Quellwasser aus Neuseeland macht den 42 Below so einzigartig. 42 Below ist ein weicher, voller Vodka auf Weizenbasis, ähnlich den in Skandinavien hergestellten Vodkas, die sich von den Vodkas auf Kartoffel- oder Roggenbasis, typisch für Russland und Polen, unterscheiden. Eine Charakteristik der auf Weizen basierenden Vodkas ist der samtigere Geschmack. 42 Below wird mit Wasser von höchster Reinheit von einem Destillateur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung, destilliert.

Inhalt: 0.7 Liter (28,30 €* / 1 Liter)

19,81 €*
Derzeit nicht lieferbar
42 Below Manuka Vodka (Honig) 700 ml - 42%
42 Below Manuka Honig Vodka ist Vodka von der reinsten Sorte, dem reinster Honig beigemischt wird. Die Essenz der Frucht wird aus dem Fruchtmark gewonnen und dem Vodka beigegeben, um einen Geschmack zu erhalten, der sowohl kühl als auch warm und genauso weich als auch trocken ist. So eignet er sich als perfekte Basis für eine unterschiedliche Bandbreite an Getränken. Destilliert in der Nähe einer Festmarke für die Reinheit der Luft, 42 Grad unterhalb des Äquators und aus genfreiem Weizen von den reinsten Weizenfeldern der Welt. Er wird 3-fach destilliert, anschließend in Quellwasser gewaschen, so dass der Alkoholanteil auf 6% reduziert wird. Das reinigt jegliche zurückgebliebenden Unreinheiten. Dann wird sie ein viertes Mal destilliert, um die absolut pure Spirituose zu kreiern. Diese hochwertige Destillation mit Quellwasser aus Neuseeland macht den 42 Below so einzigartig. 42 Below ist ein weicher, voller Vodka auf Weizenbasis, ähnlich den in Skandinavien hergestellten Vodkas, die sich von den Vodkas auf Kartoffel- oder Roggenbasis, typisch für Russland und Polen, unterscheiden. Eine Charakteristik der auf Weizen basierenden Vodkas ist der samtigere Geschmack. 42 Below wird mit Wasser von höchster Reinheit von einem Destillateur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung, destilliert.

Inhalt: 0.7 Liter (28,83 €* / 1 Liter)

20,18 €*
Derzeit nicht lieferbar
42 Below Passionfruit Vodka (Maracuja) 700 ml - 42%
42 Below Passionfruit Vodka ist Vodka von der reinsten Sorte, dem reinste Passionsfrucht beigemischt wird. Die Essenz der Frucht wird aus dem Fruchtmark gewonnen und dem Vodka beigegeben, um einen Geschmack zu erhalten, der sowohl kühl als auch warm und genauso weich als auch trocken ist. So eignet er sich als perfekte Basis für eine unterschiedliche Bandbreite an Getränken. Destilliert in der Nähe einer Festmarke für die Reinheit der Luft, 42 Grad unterhalb des Äquators und aus genfreiem Weizen von den reinsten Weizenfeldern der Welt. Er wird 3-fach destilliert, anschließend in Quellwasser gewaschen, so dass der Alkoholanteil auf 6% reduziert wird. Das reinigt jegliche zurückgebliebenden Unreinheiten. Dann wird sie ein viertes Mal destilliert, um die absolut pure Spirituose zu kreiern. Diese hochwertige Destillation mit Quellwasser aus Neuseeland macht den 42 Below so einzigartig. 42 Below ist ein weicher, voller Vodka auf Weizenbasis, ähnlich den in Skandinavien hergestellten Vodkas, die sich von den Vodkas auf Kartoffel- oder Roggenbasis, typisch für Russland und Polen, unterscheiden. Eine Charakteristik der auf Weizen basierenden Vodkas ist der samtigere Geschmack. 42 Below wird mit Wasser von höchster Reinheit von einem Destillateur mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Herstellung, destilliert.

Inhalt: 0.7 Liter (28,39 €* / 1 Liter)

19,87 €*
Derzeit nicht lieferbar
Aberlour 12 Jahre Single Malt Whisky 700 ml - 48%
Der Single Malt Whisky aus den schottischen Highlands reift über einen Zeitraum von zwölf Jahren in ehemaligen Sherry- und Bourbonfässern. Dieser Kombination verdankt die Spezialität ihr üppiges, fruchtiges Aroma. Seinen Geschmack prägen süße Nuancen, die ihm einen außergewöhnlichen Tiefgang verleihen. Der Double Cask Matured Whisky eignet sich aufgrund seiner sanften Komponenten auch für unerfahrene Genießer. Aberlour 12 vereint süße Leichtigkeit und dunkle Schärfe Bei dem Aberlour 12 Non Chill-Filtered Whisky verzichtet der Hersteller auf die Kühlfiltrierung. Dadurch behält die Spezialität ihre intensiven Aromen, die Geruch und Geschmack prägen. Ihr weiches Bouquet verwöhnt die Sinne mit fruchtiger Leichtigkeit. Der spritzig-süße Duft roter Äpfel entströmt der geöffneten Flasche. Hinzu gesellen sich die Duftnoten von reifen Pflaumen und Rosinen. Das ausgewogene Geschmackserlebnis trägt den Sherry-Charakter unverkennbar in sich. Der Aberlour 12 Jahre Single Malt Whisky kitzelt die Zunge mit einem Hauch von Südfrüchten. Zu dieser Milde mischen sich reichhaltige Gewürzaromen. Die leichte Schärfe von Ingwer schmiegt sich zusammen mit einem Anklang von Zimt an den Gaumen. Ebenso entfalten sich im Mund dunkle, cremige Geschmacksnoten. Sie erinnern an flüssige Schokolade und Toffee. Eine zarte Erinnerung an Karamell schwingt in diesem Zusammenspiel mit. Die Kombination aus schokoladiger Sinnlichkeit und Apfelfrische zeigt sich auch im Finish. Durch leicht rauchige Nuancen, die auf den Speyside-Charakter des Whiskys hindeuten, bekommt der lang anhaltende Abgang mehr Tiefgang. Auf der Zunge bleibt eine angenehme Schärfe zurück. Der schottische Whiskey oder Whisky weiß durch seinen ausbalancierten Charakter zu überzeugen. Alle aromatischen Komponenten entfalten sich im Mund, ohne aufdringlich zu wirken. Den Non Chill-Filtered Highland Single Malt erhalten die Käufer in einer rustikal designten Flasche, die seinen urwüchsigen Charakter unterstreicht.

Inhalt: 0.7 Liter (68,63 €* / 1 Liter)

48,04 €*
Derzeit nicht lieferbar
Aberlour 15 Jahre Highland Malt Whisky 700 ml - 43%
In den schottischen Highlands sind zahlreiche Destillerien zu Hause, von denen manche eine geschichtsträchtige Vergangenheit von mehr als 200 Jahren vorweisen können. Auch die Aberlour-Distillery hat im Hochland ihren Sitz, genauer gesagt, in der fruchtbaren und für hervorragenden Whisky bekannten Speyside-Region. Gegründet von James Fleming und unleugbar bis heute von seinem Unternehmergeist geprägt, zählt diese Whisky-Brennerei zu den Top-Herstellern weltweit. Ihre Whiskys zeichnen sich vor allem durch eine lange Reifeperiode in ausgesuchten Eichenholzfässern aus, was sie so elegant macht. Wagt man sich beispielsweise an einen Aberlour 15 Jahre Highland Malt heran, so wird man von Anfang an von seiner Samtigkeit beeindruckt sein. Der Farbton des Aberlour 15 Jahre Highland Malt zeichnet ihn bereits als Premium-Whisky aus. Er zeigt sich in einem geradlinigen und doch anspruchsvollen Bernstein. Riecht man an dem 15 Jahre lang gereiften Single Malt, so entfalten sich Noten von Gewürzen und Nüssen, gepaart mit einem ganz leicht fruchtigen Beiklang. Auch ein Hauch von Honigsüße ist bemerkbar. Gefolgt wird dies von einem Geschmack, der weder zu mild noch zu aufdringlich erscheint. Das typische Merkmal dieses Whiskys ist sein Beiklang von Heidekraut und Honig, der ihn sogar von seinen Verwandten abhebt. Der Aberlour 15 Jahre Highland Malt weist zudem Noten von Früchten und Eichenholz auf und wirkt bei jedem Schluck angenehm süß und tiefgründig. Der Nachklang gestaltet sich lang und erfreulich intensiv, wobei er stets auf der weichen Seite ist. Dies ist ein echter Scotch, wie man ihn aus der Speyside-Region kennen und lieben gelernt hat. Er hat sich dennoch seinen ganz eigenen Charakter bewahrt, den er der Herstellung und Lagerung verdankt. Schließlich darf er in Fässern ruhen, die zuvor bereits ausgezeichneten Alkohol in der Form von Bourbon oder Sherry beinhalteten. Der Aberlour 15 Jahre Highland Malt muss sich auf keinen Fall hinter seinen Konkurrenten aus ganz Schottland verstecken und wird von uns ebenso angeboten wie weitere Malts aus dem Hause der Aberlour Distillery.

Inhalt: 0.7 Liter (64,57 €* / 1 Liter)

45,20 €*
Derzeit nicht lieferbar
Absolut Apeach Vodka mit Pfirsich Maxi 1000 ml - 40%
Im Hause Absolut ist man sich seines Kultstatus bewusst. Die Wodkas dieser Marke sind international so beliebt, dass niemand mehr auf den frischen Geschmack verzichten möchte. Bei dem Absolut Apeach Vodka mit Pfirsich handelt es sich um ein spritziges Exemplar, welches durch seinen fruchtigen Geschmack zum wahren Trendwodka geworden ist. In den Bars der Welt ist dieser Tropfen zu Hause und fühlt sich auch in den privaten Haushalten sehr wohl. Das Markenzeichen der Absolut-Serie ist die klare und reine Farbe. Sie wirkt sehr sauber und so strahlend, dass man beim Betrachten der Flasche bereits erahnen kann, was sich dahinter verbirgt. Bei dem Absolut Apeach Vodka mit Pfirsich treffen Alkohol und ein mildes Pfirsicharoma aufeinander. Eine sehr gelungene Kreation, die mit ihren erfrischenden und intensiven Noten genau das Richtige für moderne Cocktails ist. Das Pfirsicharoma gewinnt die Destillerie aus exklusiven Früchten, die nur unter den besten Bedingungen heranreifen. Der Absolut Apeach Vodka mit Pfirsich bedeutet Leidenschaft und hochwertige Qualität. Für viele Genießer ist dieser Wodka ein absoluter Sommergenuss. Dabei kann er zu jeder Jahreszeit und zu allen Gelegenheiten getrunken werden. Die frischen Pfirsicharomen sind während des gesamten Genusserlebnisses souverän zu spüren und runden auch den Abgang geschmackvoll ab. Wie bei den anderen Destillaten aus dem Hause Absolut wird auch der Absolut Apeach Vodka mit Pfirsich mit reinem Wasser und Winterweizen hergestellt. Diese Zutaten sorgen für den unverwechselbaren Geschmack und hinterlassen angenehm milde Noten am Gaumen. Im Vergleich mit anderen Sorten der Branche wird dieser Wodka ohne Zucker destilliert. Dadurch schmeckt er unverwechselbar rein und lässt seine Liebhaber förmlich dahinschmelzen. In den prunkvollen 1.000-ml-Flaschen verteilen sich bei dem Absolut Apeach Vodka mit Pfirsich etwa 40 % Alkohol. Somit eignet sich der schwedische Wodka für den puren Genuss, als Mixzutat in Cocktails oder in Kombination mit anderen Aromen. In unserem Shop ist er ebenfalls vertreten.

20,43 €*
Produktinformationen "Sarcay de Azpitia Pisco Puro Torentel 500 ml - 42%"

Wein, Tresterbrand wie Grappa aus Italien und Traubenmostdestillate wie Pisco aus Peru können sortenrein hergestellt werden. Darunter versteht man Produkte wie den Sarcay de Azpitia Pisco Puro Torentel, die auf einer einzigen Rebsorten basieren.

Pisco Puro Torentel ausschließlich aus der Rebsorte Torentel hergestellt

Wie reinsortiger Wein sind sie sortentypisch, wobei sich natürlich das Terroir mit seinen Gegebenheiten wie Mikroklima und Bodenbeschaffenheit sowie die Details der Herstellung auf das Endergebnis auswirken. Der repräsentative Sarcay de Azpitia Pisco Puro Torentel ist Teil der Puro-Serie der Brennerei in Südamerika und widmet sich der in dem Weinbaugebiet sowie für die Pisco-Produktion üblichen Rebsorte Torentel, die als "aromatische Traube" kategorisiert wird. Damit übernimmt die klare Spirituose eine Vorbildfunktion. Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise in der Ortschaft Azpitia, rund 80 km von der Landeshauptstadt Lima entfernt.

Charakteristisch für den farblosen Sarcay de Azpitia Pisco Puro Torentel der Destillerie ist, dass er ein wenig an Wein und Weinbrand sowie Tresterbrand denken lässt. Er rückt die herzhafte Fruchtigkeit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, ergänzt durch einen floralen Unterton. Der typisch peruanische Pisco wird vom unabhängigen Abfüller und Importeur 1423 World Class Spirits auf den europäischen Markt gebracht und ist die richtige Wahl, wenn man Drinks wie den trendigen Pisco Sour mixen möchte. Als Alternative empfiehlt sich der ebenfalls südamerikanische und mustergültige Barsol Pisco.

Eigenschaften
Land: Peru
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 500 ml - 42%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer 1423 Aps*Sivlandvaenget 1*5260 Odense S*Denmark
Herkunft Peru
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Sarcay de Azpitia Pisco Reserva Patron Vincente 500 ml - 46%
Nicht nur die Europäer praktizieren den Weinbau, sondern auch diverse südamerikanische Länder. Was hier indirekt den Weinbrand und Tresterbrand inspiriert hat, wird dort mit Nationalgetränken wie dem Sarcay de Azpitia Pisco Reserva Patron Vincente aufgegriffen. Der in Ländern wie Peru übliche Pisco basiert auf Weintrauben aus dem regionalen Anbau und zeigt sich meist von der klaren Seite. Manche Ausnahmen leuchten hell golden, weil sie kurz in Holzfässern ausgebaut wurden. Es handelt sich beim Sarcay de Azpitia Pisco Reserva Patron Vincente um eine Spirituose, die aus Traubenmost destilliert wird. Auch in Chile wird dieses alkoholische Getränk schon seit Jahrhunderten hergestellt, wobei dies ein peruanischer Klassiker ist. Kennzeichnend für den farblosen Sarcay de Azpitia Pisco Reserva Patron Vincente in der schicken Flasche ist, dass er sich bedingt mit Grappa vergleichen lässt und es dennoch verdient hat, als Klasse für sich betrachtet zu werden. Man hat ihn mit geschützter Herkunftsbezeichnung produziert, wobei die Destillerie bestimmte Rebsorten bevorzugt und eine über 400 Jahre alte Tradition aufgegriffen hat. Als Teil der Founder's Reserve Sonderserie ehrt er die Firmengeschichte und offenbart mehr als nur fruchtige bis weinige Noten. Man kann ihn bedingt mit dem bekannteren Queirolo Pisco vergleichen. Florale Beiklänge ergänzen die aromatische Fruchtigkeit des Traubendestillats, das sich zum Mixen von Pisco Sour eignet.

Inhalt: 0.5 Liter (79,90 €* / 1 Liter)

39,95 €*
Pisco Porton Puro La Caravedo Quebranta 2,0L 2000 ml - 41%
Seit dem Jahr 2011 macht sich der Pisco Portón unter Kennern einen Namen. Die Marke steht für Delikatessen, die die Seele Perus in sich tragen. 2018 folgte ihr Relaunch und sie erschien als Caravedo. Obgleich sich die Bezeichnung änderte, blieb der vollmundige und authentische Geschmack gleich. Für Feinschmecker, die Peru und seine Vielfalt auf der Zunge spüren wollen, empfiehlt sich der kraftvoll-würzige Puro La Caravedo Quebranta. La Caravedo Quebranta – ein reinsortiger Pisco mit einem facettenreichen Charakter Der Puro La Caravedo Quebranta entsteht in der Hacienda la Caravedo, der ältesten Brennerei in Peru. Sie liegt im Herzen des Ica-Tals und veröffentlicht seit 2018 die vier Kreationen der Marke Caravedo. Neben Piscos, deren Cuvée aus mehreren Rebsorten besteht, produziert die Destillerie zwei reinsortige Delikatessen. Der La Caravedo Quebranta zeichnet sich durch seinen würzigen, trockenen Geschmack aus. In seinem ausgefallenen Duft treffen fruchtige und florale Töne auf dunkle und verführerische Nuancen. Der Wohlgeruch von knackigen Äpfeln und süßen Birnen vereint sich mit dem Aroma saftiger Kirschen. Dazu gesellt sich ein grasiger Unterton. Der herbe Eindruck von Mandeln betört die Nase. Den Höhepunkt des Bouquets bilden cremige Bananen in Kombination mit flüssiger dunkler Schokolade. Weich, warm und würzig legt sich der Puro La Caravedo Quebranta auf die Zunge. Seinen ausgeprägten und vielschichtigen Geschmack dominiert eine trockene Eleganz. Ein Anklang getrockneter Früchte kitzelt die Geschmacksknospen, untermalt von einer grasigen Frische. Erneut betört das Zusammenspiel von Bananen und Schokolade die Sinne, bevor das harmonische Finish über die Zunge gleitet. Der Puro Quebranta fasziniert Feinschmecker mit seiner Geschmacksintensität. Sein Facettenreichtum kommt am besten zur Geltung, wenn sie ihn pur oder auf Eis trinken. Dazu verleiht der Pisco aus Peru Cocktails eine würzig-scharfe Nuance. In einem „Chilcano“ überzeugt die geschmackliche Fülle des edlen Tropfens ebenso wie im berühmten „Pisco Sour“. Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet sich der Puro La Caravedo Quebranta als Genuss für den anspruchsvollen Gaumen. Als außergewöhnliches Präsent oder Höhepunkt einer Party kommt die Special Edition in einer 2-Liter-Flasche infrage.

Inhalt: 2 Liter (28,67 €* / 1 Liter)

57,33 €*
Queirolo Pisco Quebranta 700 ml - 42,5%
Darf es eine Spezialität sein, der man in dieser Form nur in Peru begegnet und die sich nicht wirklich mit normalen Weinbränden vergleichen lässt? Dann ist der exklusive Queirolo Pisco Quebranta genau das Richtige. Er wird von einem peruanischen Betrieb hergestellt, der schon rund 150 Jahre erfolgreich ist. Die Bodega Santiago Queirolo wurde im Jahre 1877 gegründet und hat es im Laufe der langen Unternehmensgeschichte weit gebracht. Ihr Queirolo Pisco Quebranta und der damit verwandte Queirolo Pisco Ascholado haben den internationalen Durchbruch geschafft und bereichern so manch einen Longdrink und Cocktail wie den auch bei Deutschen zunehmend beliebten Pisco Sour. Kennzeichnend für den Queirolo Pisco Quebranta aus Peru ist seine klare Struktur. Er vereint scheinbar gegensätzliche Eigenschaften in sich und wirkt auf der einen Seite leicht und frisch sowie auf der anderen Seite intensiv und gehaltvoll sowie überraschend vielschichtig. Geschmack und Aroma des Queirolo Pisco Quebranta sind von fruchtigen Noten geprägt, die an Banane und Feigen oder Datteln denken lassen. Rosinen und eine dezente Süße machen sich ebenfalls bemerkbar. Der Pisco Queirolo ist von klarer Farbe und wurde nach der Destillation im alambic pot still im Charentais-Stil nicht im Holzfass gelagert. Das ist typisch für diese Spirituose, die als Nationalgetränk Perus gehandelt wird. Für die Herstellung dieser Spezialität kamen nicht wie beim Pisco Ascholado von der Brennerei Queirolo mehrere Rebsorten zum Einsatz, deren Eaux de Vie zu einem Blend verarbeitet wurden. Stattdessen handelt es sich um einen reinsortigen Brand, der ein bisschen mit Single Grain Whisky verglichen werden kann. Der exklusive Queirolo Pisco Quebranta basiert zu 100 % auf der gleichnamigen Rebsorte aus den eigenen Weinbergen. Er erhielt 2014 hohe 89 Punkte vom Beverage Testing Institute. Wer also auf hohe Qualität und Authentizität achtet, sollte diesen Pisco aus Peru kaufen und mixen. Er gilt als perfekt ausbalanciert und bringt die typischen Aromen der Trauben zum Ausdruck.

Inhalt: 0.7 Liter (29,61 €* / 1 Liter)

20,73 €*
http://www.internetsiegel.net