Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Dry Sack Sherry Canasta Cream 750 ml - 19,5%

Weitere Artikel von +++ Dry Sack +++ ansehen

Dry Sack
Dry Sack Sherry – der stilvolle Genuss aus dem Herzen Spaniens   Im Englischen steht die Bezeichnung „Sack“ für einen Sherry. Früher verstanden Feinschmecker unter dem Begriff einen aufgespriteten Wein, der aus Spanien nach England geliefert wurde. Die Spezialitäten stammten aus Mallorca, Málaga und Jerez de la Frontera. In der Stadt Jerez produziert das Unternehmen Williams & Humbert nach traditioneller Art bis heute aromatischen Sherry. Den Markennamen Dry Sack wählte die Bodega, um an die Geschichte der Spirituose zu erinnern.   Ein Blick auf die Geschichte von Williams & Humbert Im Jahr 1877 gründeten die beiden englischen Schwäger Arthur Humbert und Alexander Williams die heute unter Sherryliebhabern bekannte Bodega. Sir Williams fand bereits in den Jahren zuvor großen Gefallen an den Spezialitäten aus Jerez. Humbert spezialisierte sich beruflich auf internationale Wirtschaftsbeziehungen. Zusammen besaßen sie die richtigen Voraussetzungen, um ein Erfolgsunternehmen auf dem Markt zu etablieren. Gegenwärtig gehört die Bodega zu den prestigeträchtigen Sherryproduzenten der Welt. Doch wie gelangte die Marke heute auf den internationalen Spirituosenmarkt? In den 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts beschlossen mehrere Mitglieder der Familie Medina, eine eigene Bodega zu eröffnen. Diese trug den Namen José Medina y Compañía. Die Brüder Nicolas, Jesus und Angel griffen Jose Medina bei der Unternehmensentwicklung kräftig unter die Arme. Dessen Erfolg entwickelten sich vorwiegend auf dem Exportmarkt. Die Firma wuchs im Laufe der Zeit durch die Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen. Im Jahr 1979 schloss sie sich mit dem niederländischen Konzern Royal Ahold zusammen. Diese Kooperation ermöglichte es der Familie Medina, den Marktanteil in Jerez zu vergrößern. Wenige Jahre nach Beginn der Partnerschaft etablierte sie sich als eine der bedeutendsten Familienfirmen in der Region. Seit der Gründung zeichnet sich das Unternehmen José Medina y Compañía durch Entschlossenheit, Engagement und einen guten Geschäftssinn aus. Um das Angebot der vergrößern, kaufte es zahlreiche Marken auf. Zu den wichtigsten Akquisitionen in der Firmengeschichte gehört der Erwerb der Marke Williams & Humbert. Unter diesem Namen tätigt die Familie Medina inzwischen all ihre Geschäfte. Die Bodegas Williams & Humbert gehörte bis in die späten 70er-Jahre zum Konzern Ahold. Damals verkaufte dieser die unter dem Namen „Luis Páez S.A.“ agierende Firma zur Hälfte an die Medina-Brüder. Ende des Jahres 2005 handelten diese mit Royal Ahold den Kauf der letzten 50 Prozent aus. Seither befindet sich Williams & Humbert heute komplett in ihrem Besitz.   Dry Sack Sherry verwöhnt die Sinne mit spanischen Genüssen Unter dem Markennamen Dry Sack Sherry verkauft Williams & Humbert mehrere vollmundige Spezialitäten, die bei Einsteigern und Kennern auf Wohlwollen treffen. Das Flaggschiff der Marke ist der Dry Sack Sherry Medium. Dieser basiert auf sorgfältig gereiften Oloroso- und Amontillado-Sherrys. Das Zusammenspiel beider Varianten schenkt dem Getränk seine aromatische Fülle. Im Glas glänzt es mit einer ansprechenden Bernsteinfarbe, in der goldene Reflexe schimmern. Das Bouquet erinnert an geröstete Nüsse mit einem Hauch Kandis. Um dem Dry Sack Sherry Medium seine unnachahmliche Seele zu verleihen, reifen die Destillate für sechs Jahre nach dem Solera-Verfahren. Durch den Herstellungsprozess entwickelt der edle Tropfen eine vollmundige Süße, die in eine reichhaltige Frische übergeht. Der elegante Dry Sack Sherry Medium schmeckt pur als Aperitif. Alternativ trinken Feinschmecker ihn auf Eis. Suchen sie nach einem trockenen Sherry, kosten sie den Dry Sack Fino. Die blassgoldene Spezialität weiß mit ihrem delikaten Mandelaroma zu überzeugen. Am Gaumen entfaltet sich eine knackige Frische, in die sich eine leichte Gewürznote mischt. Als Aperitif passt die leicht gekühlte Köstlichkeit zu Meeresfrüchten. Durch seinen anregenden Charakter kommt der Dry Sack Sherry Fino ebenfalls als Begleiter einer süßen Vorspeise infrage. Für Genießer, die einen fruchtig-kraftvollen Sherry bevorzugen, empfiehlt sich der Dry Sack Canasta Cream. Er zeichnet sich durch seine fulminante Süße aus. Ebenso ausdrucksstark zeigt sich der Dry Sack Solera Especial 15 Años. Der Sherry verwöhnt die Sinne mit dem reichhaltigen Aroma von Rosinen, Feigen und Trockenfrüchten. Vollmundig und harmonisch legt sich ein nussig-fruchtiger Geschmack auf die Zunge. Wie alle Produkte aus dem Hause Williams & Humbert fasziniert er Genießer mit seinen vielschichtigen Sherry-Qualität.
Derzeit nicht lieferbar
Dry Sack Sherry Fino 750 ml - 15%

Inhalt: 0.75 Liter (10,11 €* / 1 Liter)

7,58 €*
Dry Sack Sherry Medium Dry 750 ml - 15%

Inhalt: 0.75 Liter (12,52 €* / 1 Liter)

9,39 €*
Derzeit nicht lieferbar
Dry Sack Sherry Solera Especial Oloroso 15 Jahre 750 ml - 15%

Inhalt: 0.75 Liter (30,89 €* / 1 Liter)

23,17 €*
Produktinformationen "Dry Sack Sherry Canasta Cream 750 ml - 19,5%"

Hören Sherryliebhaber den Namen Dry Sack, wissen sie, dass sie in den Genuss einer Köstlichkeit kommen. Die Produkte aus der Bodega Williams & Humbert faszinieren mit einem vollmundig-fruchtigen Geschmack. Kraftvoll und gleichzeitig sinnlich verwöhnt der Canasta Cream Sherry die Zunge.

 

Dry Sack Sherry Cream – die süße Versuchung aus Jerez

Als zwei britische Schwäger im Jahr 1877 eine Sherrybodega in Spanien gründeten, legten sie den Grundstein für einen weltweiten Erfolg. Heute steht Dry Sack für Premium-Sherry, der mit seiner authentischen Seele zu überzeugen weiß. Der gespritete Wein breitet sich samtig-weich wie eine wärmende Decke im Mund aus. Er erfüllt ihn mit einem fruchtigen Genuss, dem eine dezente Würze folgt. Der komplexe Geschmack trifft bei Einsteigern und erfahrenen Sherrykennern auf Wohlwollen.

Suchen sie nach einer Spezialität mit trockener Eleganz und verführerischer Frische, probieren sie den Dry Sack Sherry Cream. Seinen einzigartigen Charakter erhält er durch das famose Zusammenspiel von Oloroso- und Pedro-Ximénez-Sherries. Reif und vielschichtig schmiegt sich der Canasta Cream Sherry an den Gaumen. Aufgrund seiner Geschmacksfülle gehört er in Spanien zu den beliebten Spezialitäten seiner Art.

Öffnen Genießer die Flasche des Dry Sack Cream Sherrys, erleben sie eine außergewöhnliche Duftfülle. Der Wohlgeruch saftiger Trauben dringt ihnen in die Nase. Dazu gesellt sich ein süß-säuerlicher Hauch. Über allem schwebt eine nussige Würze, die den olfaktorischen Eindruck harmonisch abrundet. Im Glas glänzt der edle Tropfen in einem warmen Mahagoniton. Rote Reflexe verleihen ihm einen feurigen Schimmer.

Sobald der Canasta Cream Sherry die Lippen berührt, erblüht eine cremige Süße im Mund. Der intensive Geschmack betört die Sinne und hinterlässt eine angenehme Wärme auf der Zunge. Dem milden Eindruck folgt eine kraftvolle Nuance, die an geröstete Nüsse erinnert. Das Geschmacksprofil kommt bei einer Trinktemperatur zwischen acht und 17 Grad Celsius am besten zum Ausdruck. Feinschmecker gönnen sich den Dry Sack Sherry pur.

Er passt als aromatischer Begleiter zu süßen Desserts und Gebäck. Ebenso schmeichelt er den Geschmacksnerven in Kombination mit edlem Kaffee.

Eigenschaften
Land: Spanien
Unterteilung: Sherry
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 750 ml - 19,5%
Allergene Enthält Schwefeldioxid und Sulfite
verantw. Lebensmittelunternehmer Borco Markenimport*Winsbergring 12-22*22525 Hamburg
Herkunft Spanien
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net