Weitere Artikel von +++ Green Mark +++ ansehen
Als Verkaufsschlager in Russland ist Green Mark eine nationale Größe. Nicht zu unrecht: Gute Tropfen wie der Green Mark Cedar Nut Vodka gelten als Markenzeichen von Tradition und bewährten Methoden.
Hergestellt in der Topaz Destillerie produziert Green Mark nach alten Qualitätsstandards. Der Name der zur frühen Sowjetzeit gegründeten Marke geht auf ein Gütesiegel zurück. Dieses kleine grüne Mal markierte zwischen den 20er- und den 50er-Jahren, nach russischem Standard gebrauten Wodka.
Nachdem dieses Gesetz und somit das Siegel nicht mehr existierten, gerieten alte Rezepte und Technologien in Vergessenheit. Erst der Green Mark Vodka griff diese Produktionsarten wieder auf. Er schaffte damit die Basis für einen authentisch russischen Wodka.
Der Green Mark Cedar Nut Vodka besteht aus 100 Prozent Weizen mit einer zugefügten Zedernnuss-Essenz. Die Herstellung erfolgt unter strengster Qualitätsprüfung. Die addierten Essenzen machen ihn angenehm weich und verleihen ihm eine gewisse Würze. Im Abgang präsentiert er sich samtig und ausgesprochen mild, was den Green Mark Vodka auch in Deutschland sehr beliebt macht.
Den begehrten Wodka genießen Kenner klassischerweise pur. Auf Eis und gut gekühlt ist er ein gutes Stück slawische Reinkultur. Ebenso geeignet ist er als Basis für Cocktails, die nach einem charakteristischem Etwas verlangen.
Hier erhalten Sie den Green Mark Cedar Nut Vodka nebst anderen russischen Spezialitäten wie dem Crystal Head Vodka.
Land: | Russland |
---|
Inhalt/Alkoholgehalt | 1000 ml - 40% |
---|---|
Allergene | Kann Spuren von Gluten enthalten! |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Borco Markenimport*Winsbergring 12-22*22525 Hamburg |
Herkunft | Russland |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |