Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Ardbeg Uigeadail Whisky 700 ml - 54,2%

Weitere Artikel von +++ Ardbeg +++ ansehen

Ardbeg
Schottland ist das Zuhause von diversen Destillerien, zu denen u. a. die namhafte Ardbeg Destillerie gehört. Ihren Sitz hat sie auf der schottischen Insel Islay, inmitten von Klippen und grünen Hügeln direkt an der Küste im Süden. Was die weltweit bekannte Whiskydestillerie auszeichnet, das sind nicht nur ihre qualitativ hochwertigen Produkte, sondern auch die Tatsache, dass sie über die Jahre hinweg vielen Widrigkeiten trotzen konnte und sich auch heute noch erfolgreich gegen allerlei Konkurrenten durchsetzt. Die Ardbeg Destillerie kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, da ihre Anfänge quasi bis in das Jahr 1798 zurückreichen, als sie als illegale Whiskybrennerei in der Region betrieben wurde. Die wirklichen Anfänge der Ardbeg Destillerie werden jedoch auf das Jahr 1815 datiert, das Gründungsjahr der vollkommen legal operierenden Ardbeg Destillerie. Als Gründer wird der Schotte John McDougall genannt. Zum Namen der Destillerie ließ er sich von der landschaftlichen Lage des Anwesens inspirieren - "ard bheag" steht im Schottisch-Gälischen für "kleine Anhöhe". Die Produktion läuft erfolgreich an und bereits im Jahre 1835 ist die Nachfrage an Ardbeg -Whiskys so groß, dass die Produktion auf 500 Gallonen - 2273 l - pro Woche hochgeschraubt wird. 1838 wechselt die Ardbeg Destillerie zum ersten Mal den Besitzer, bleibt aber im Grunde ein Familienunternehmen. Während Thomas Buchanan, ein Spirituosenhändler aus dem schottischen Glasgow, als Besitzer der Destillerie gilt, kümmert sich der Sohn des Gründers, Alexander McDougall, um das Management und die Produktionsleitung. Auch geschichtliche Meilensteine, wie die vermutlich ersten weiblichen Destiller, gehen auf das Konto der Ardbeg Destillerie, denn nach dem Tod von Alexander McDougall im Jahre 1853 kümmern sich dessen Schwestern zusammen mit Colin Hay um die Destillerie. Streng genommen bleibt die Ardbeg Destillerie bis 1959 im Familienbesitz, obwohl es zwischendurch immer wieder so aussieht, als müsse man sich Einflüssen von außen beugen und seine ganz eigenen Prinzipien und Produktionsmethoden aufgeben. Das 20. Jahrhundert meint es nicht immer gut mit der Ardbeg Destillerie. Im Jahre 1911 wird der Name Ardbeg offiziell als Marke eingetragen und auch das Logo mit dem prägnanten, verschnörkelten Buchstaben A setzt sich durch. In turbulenteren Zeiten, in denen auch die Whiskyproduktion etwas leidet, kaufen sich Ardbeg Distillery Ltd. und die dem Familienclan gehörende Unternehmensgruppe Alexander McDougall & Co Ltd. gegenseitig zweimal auf. Im Jahre 1977 beugt man sich schließlich dem Druck von außen: Hiram Walker kauft die Brennerei und somit unterliegt die Produktion fortan den Allied Distillers. Von 1981 bis 1989 muss die Produktion der Ardbeg Destillerie ganz stillgelegt werden, was die ganze Umgebung betrifft. Allied Lyons kauft den Betrieb auf und beginnt erneut mit der Herstellung von erstklassigem schottischem Whisky, aber nur in kleinerem Maßstab. 1991 muss die Produktion erneut eingestellt werden. Die Rettung erfolgt durch den Aufkauf der Destillerie durch die renommierte Glenmorangie Company, welche voll in die Whiskybrennerei einsteigt und sich dabei an die alten Ideale der Ardbeg Destillerie hält. 1998 wird die Ardbeg Destillerie zur Destillerie des Jahres gewählt. Es kommen nach und nach immer mehr hochkarätige Produkte zum Sortiment dazu, u. a. auch Single-Cask-Whiskys. 2007 wird Michael Heads der 17. Manager der weltweit etablierten Destillerie und darf miterleben, wie die Ardbeg-Whiskys Jahr für Jahr internationale Preise gewinnen. Bei uns finden Sie eine Reihe an erlesenen Whiskys aus dem Hause dieser geschichtsträchtigen schottischen Destillerie, die bis heute an ihren Traditionen festhält und dennoch mit dem Zeitgeist geht.
Ardbeg AN OA Whisky 700 ml - 46,6%

Inhalt: 0.7 Liter (75,41 €* / 1 Liter)

52,79 €*
Ardbeg Corryvreckan Whisky 700 ml - 57,1%

Inhalt: 0.7 Liter (129,47 €* / 1 Liter)

90,63 €*
Ardbeg Scorch Whisky Limited Edition 700 ml - 46%

Inhalt: 0.7 Liter (296,01 €* / 1 Liter)

207,21 €*
Ardbeg Ten 10 Jahre Scotch Whisky 700 ml - 46%

Inhalt: 0.7 Liter (70,21 €* / 1 Liter)

49,15 €*
Produktinformationen "Ardbeg Uigeadail Whisky 700 ml - 54,2%"

Auf der schottischen Insel Islay hat die renommierte Ardbeg Destillerie ihren Sitz, deren Anfänge bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichen. Sie zählt regelmäßig zu den Gewinnern von internationalen Whisky-Wettbewerben und hat es sich zum Markenzeichen gemacht, äußerst torfhaltige Whiskys wie den Ardbeg Uigeadail herzustellen. Dieser wird dadurch so seidig und gehaltvoll, dass er in ehemaligen Sherry- und Bourbonfässern heranreifen darf. Als nicht kältegefilterter Single Malt von hoher Trinkstärke konnte er bereits etliche Auszeichnungen gewinnen.

Der Ardbeg Uigeadail besitzt ein reichhaltiges und schweres Aroma, das die Düfte von Weihnachtsgebäck, Walnussöl und Gewürzen in sich vereint. Dazu gesellen sich ausgesprochen holzige Noten von Zeder, Piniennadeln, Tannenbaum und Veilchen. Leder, Tabak und Torf stellen die Hauptduftnoten der Spezialabfüllung aus dem Hause Ardbeg dar, abgerundet durch die warmen und weichen Aromen von Toffee, Schokolade und Rosinen. Verdünnt man den Uigeadail mit etwas Wasser, so wird sein Aroma facettenreicher und weist u. a. Noten von Johannisbeeren, gegrillter Banane und Espresso auf. Auch der Duft von Teer und Diesel sowie ein Hauch von Seetang machen sich bemerkbar.

Mit seinem relativ hohen alkoholischen Trinkgehalt von 54,2 % vol. ist der Ardbeg Uigeadail weder ein zu komplexer noch ein zu sanfter Whisky. Laut Hersteller wurde er so entwickelt, dass er geschmacklich zu gleichen Teilen süß, würzig und rauchig wirkt. Er schmeckt vordergründig nach Torf und Weihnachtsgebäck. Beiklänge von Rauch und dickflüssigem Honig mischen sich darunter. Auch eine wilde Würze macht sich bemerkbar, gemeinsam mit dem Geschmack von Meer und dem Einfluss der ehemaligen Sherry- und Bourbonfässer sowie einem Hauch von Zigarrengeschmack. Der Abgang dieses Whiskys ist lang und sehr gehaltvoll, wobei er eher schwer als rauchig wirkt. Der Geschmack von Mocca und Rosinen dominiert hier und nimmt dem Whisky etwas von seiner herben, torflastigen und doch nicht überladenen Ader. Wir verkaufen den wunderbar ausbalancierten Uigeadail mit seinem dunkelgoldenen Farbton in der eleganten 70-ml-Flasche. Auch andere Whiskys der Ardbeg Destillerie sind bei uns erhältlich.

Eigenschaften
Land: Schottland
Unterteilung: Whisky Single Malt
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 54,2%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Moët Hennessy Deutschland GmbH *Seidlstr. 23*80335 München
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net