298,69 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Weitere Artikel von +++ Makers Mark +++ ansehen
Die Marke Maker’s Mark steht für einen kräftigen Kentucky Bourbon mit sanfter Seele. Die Kreationen der Standardrange reifen maximal zehn Jahre, um ihren unverkennbaren Geschmack auszuprägen. Mit dem Maker’s Mark Cellar Aged geht die Brennerei einen anderen Weg. Der edle Tropfen besteht aus mehreren Whiskys mit einer Reifezeit von elf bis zwölf Jahren.
Maker’s Mark Cellar Aged 2023 – ein vollmundiger Genuss
Ein zehn Jahre gereifter Whisky aus dem Hause Maker’s Mark verwöhnt die Sinne mit einer intensiven Aromatik. Wie schmeckt dann eine Kreation, der mehr Zeit zum Reifen bleibt? Um diese Frage zu beantworten, blieb der Maker’s Mark Cellar Aged Whisky mehr als ein Jahrzehnt im Lager der Destillerie.
Der aus mehreren gut gereiften Whiskys hergestellte Blend entwickelte während der Lagerung eine intensiv-goldbraune Farbe. Er zeugt von kräftigen Duft- und Geschmackskomponenten, ohne stechend oder beißend zu wirken. Die Mischung aus sanfter Eleganz und üppigem Facettenreichtum spricht den anspruchsvollen Gaumen an.
Wie schmeckt der Cellar-Aged-Whisky 2023?
Kentucky Bourbon fasziniert Feinschmecker mit seiner samtigen Finesse. Diesem Grundsatz bleibt der Maker’s Mark Cellar Aged 2023 Whisky treu. Obgleich die Hersteller ihn mit einer Alkoholstärke von mehr als 57 Prozent abfüllten, bleibt der Bourbon ein sanfter Genuss.
In der traditionellen Whiskyflasche mit dem außergewöhnlichen Verschluss macht der Cellar-Aged-Whisky in der Hausbar eine gute Figur. Allerdings ist er zu schade, um ihn auf seine optischen Vorzüge zu reduzieren.
Verkosten Genießer den die Limited Edition, fällt zunächst deren vielseitiger Duft auf. Nach dem Öffnen der Flasche streicheln Nuancen von karamellisiertem Zucker und getoasteter Eiche die Nase. Dahinter kommt ein Hauch von dunklem Steinobst zum Vorschein.
Sobald der lange gereifte Maker’s Mark Bourbon die Zunge berührt, kommt sein gustatorischer Facettenreichtum zur Geltung. Während er seidenweich über die Geschmacksknospen fließt, präsentieren sich Anklänge von:
- edler Vanille
- dunklen Früchten
- rauchiger Eiche
Das gut ausbalancierte Geschmackserlebnis geht in einen langen, samtigen Abgang voller Komplexität über. In diesem tauchen zunächst warme Backgewürze auf. Sie harmonieren mit der fruchtigen Seele des Whiskys, ohne sie komplett zu übertönen. Später erobern karamellisierte Fassnoten die Sinne.
Die köstlichen Aromen des Cellar Aged 2023 Whiskys genießen Kenner, wenn sie den Bourbon pur und handwarm trinken. Alternativ macht er „on the rocks“ eine gute Figur.
Land: | USA |
---|---|
Unterteilung: | Whiskey Bourbon |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 57,85% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Beam Global Deutschland GmbH*Söhnleinstr. 8*65201 Wiesbaden |
Herkunft | USA |
Zutatenverzeichnis | Bourbon (aus Mais, Roggen und Gerste destilliert), Wasser |