Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline +49 (0)8062 7293537

Lairds Old Apple Brandy 7,5 Jahre 700 ml - 40%

Weitere Artikel von +++ Lairds +++ ansehen

Nur 1 auf Lager!
Lairds Apple Brandy bottled in BOND 700 ml - 50%
Wir assoziieren den Brandy und die Edelbrände meist mit Europa, doch der Lairds Apple Brandy bottled in BOND führt eindrucksvoll vor Augen, dass auch die Amerikaner viel von den Obstbränden verstehen. Das Besondere an diesem Apfelbrand aus den USA ist, dass er bestimmte Vorschriften erfüllen muss, um den Zusatz "bottled in bond" zu erhalten. Das bezieht sich u. a. auf den Alkoholgehalt, denn wie ein American Whiskey mit dieser Klassifizierung besitzt der Lairds Apple Brandy bottled in BOND eine leicht erhöhte Trinkstärke von 100 proof, was der internationalen Einstufung von 50 % vol. entspricht. Der hochprozentige Apfelbrandy sollte daher als selbstbewusste, edle Klasse für sich betrachtet werden. Sein dunkler, bernsteinfarbener bis rötlich brauner Farbton ist auf die Reifelagerung zurückzuführen. Er ruhte mindestens drei Jahre lang in Eichenfässern. Kennzeichnend für den mit Spannung erwarteten Lairds Apple Brandy bottled in BOND Apfelbrand aus Amerika ist seine unwiderstehliche Mischung aus Finesse und ausdrucksstarker Persönlichkeit. Fruchtige Noten dominieren das Aroma und den Geschmack in Begleitung von Fassnoten. Der Edelbrand aus dem Hause Laird's erinnert ein klein wenig an den typisch französischen Calvados. Für den Lairds Apple Jack aus den Vereinigten Staaten spricht, dass der Edelbrand neben der herzhaften Fruchtigkeit noch andere Nuancen offenbart. Er eignet sich zum Mixen von Drinks.

Inhalt: 0.7 Liter (56,87 €* / 1 Liter)

39,81 €*
Nur 1 auf Lager!
Lairds Applejack 700 ml - 40%
Es gibt Spirituosen, die in den Vereinigten Staaten seit vielen, vielen Jahren hergestellt werden. Gemeint sind nicht nur Berühmtheiten wie der Bourbon aus Kentucky und der Rye Whiskey, sondern auch der AppleJack hat eine lange Tradition. Ganz besonders lang ist sie beim Laird's Applejack, der angeblich auf einen geheimen Rezept basiert, das seit beinahe 300 Jahren von Generation zu Generation der Familie Laird weitergegeben wird. Der faszinierende Laird's Applejack aus den USA stammt von der ersten lizenzierten Destillerie der Staaten, die auf ihre Lizenznummer 1 zurecht mächtig stolz ist. Seit 1780 springt die Firma Laird & Company von einem Erfolg zum nächsten, sowohl bei Weinen als auch bei den verschiedensten Spirituosen. Wer auf der Suche nach Authentizität ist, der kann hiermit nichts falsch machen. Geschmacklich und aromatisch betrachtet bietet der leckere Laird's Applejack alles, wofür seine Spirituosenkategorie steht und wofür er bei den Amerikanern ausgesprochen beliebt ist. Er basiert auf den verschiedensten Apfelsorten und zeigt sich deshalb von der erstaunlich nuancenreichen Seite. Sowohl süße als auch säuerliche Noten kommen zum Vorschein. Zur unverwechselbaren, herzhaften Fruchtigkeit von Äpfeln gesellt sich ein Unterton von sehr dezentem alkoholischem Biss. Man fühlt sich ein bisschen an Apfelbrand erinnert, wobei manche den Laird's Applejack aufgrund seiner Zusammensetzung eher mit einem Flavoured Vodka mit Apfelgeschmack vergleichen. Die Spirituose ist ein Blend aus 35 % Apple Brandy und 65 % neutralem Alkohol wie Vodka. Die Äpfel, die gebrannt werden, sucht der Hersteller mit Sorgfalt aus. Sie dürfen am Baum reifen und werden reif und erntefrisch mit Liebe zum Detail verarbeitet. Zu den Apfelsorten aus dem amerikanischen Anbau gehören neben dem weltbekannten Klassiker Delicious noch Winesap, Jonathan, Pippin und Stayman. Der traditionsreiche Laird's Applejack wird aus von September bis November geernteten Äpfeln destilliert und besitzt einen bräunlichen Farbton. 2011 gab es für das Urgestein 92 Punkte von Wine Enthusiast, weshalb Kenner diesen prämierten Applejack kaufen sollten.

Inhalt: 0.7 Liter (38,71 €* / 1 Liter)

27,10 €*
Lairds Old Apple Brandy 7,5 Jahre 700 ml - 40%

Die Deutschen sind große Fans von Äpfeln und konsumieren riesige Mengen davon. Aber auch international - speziell im englischsprachigen Raum - weiß man das Kernobst zu schätzen. Man denke nur einmal an den Spruch "An apple a day, keeps the doctor away". Die Amerikaner sind auf jeden Fall auf den Apfel gekommen. Das beweist die jahrhundertealte Tradition, Applejack herzustellen, der Apple Brandy bzw. Apfelbrand mit einer Art Vodka kombiniert. Er wird von dem renommierten Familienbetrieb Laird & Company genauso hergestellt wie der tolle Laird's Old Apple Brandy. Auch dieser blickt auf eine unglaublich lange Tradition zurück. Der Laird's Old Apple Brandy führt eindrucksvoll vor Augen, wie viel die älteste, lizenzierte Brennerei der Vereinigten Staaten von Spirituosen versteht. Sie hat es auf beinahe 300 Jahre Erfolg gebracht.

Kennzeichnend für den Laird's Old Apple Brandy ist, dass er sich von der traditionsreichen, authentischen und hochwertigen Seite zeigt. Apfelnoten prägen sowohl das Aroma als auch den Geschmack des Edelbrands, der mitunter an Erzeugnisse von deutschen Destillerien denken lässt und wahrscheinlich einst von europäischen Siedlern erdacht oder geprägt wurde. Der rötlich braune Laird's Old Apple Brandy aus Amerika bietet mehr als nur herzhafte Fruchtigkeit, da er durch eine lange Lagerung im Holzfass verfeinert wurde. Weiche, leicht holzige und dezent würzige Nuancen schwingen mit. An Süße fehlt es dem Apfelbrandy ebenso wenig.

Für die Herstellung von Laird's Old Apple Brandy aus den USA kommen nur amerikanische Äpfel zum Einsatz, die am Baum reifen durften und erntefrisch verarbeitet werden. Der Rare Old Apple Brandy der Brennerei konnte nach der Destillation aus verschiedenen Apfelsorten stolze 12 Jahre lang lagern. Danach wurde der prämierte American Apple Brandy von Hand abgefüllt. Wer auf hohe Qualität und unverfälschten Genuss voller Finesse nicht verzichten möchte, sollte diesen Applebrandy kaufen und ihn pur genießen. Er lässt optisch ein wenig an Cognac denken und brilliert ebenso wie der Laird's Jersey Lightning Apple Brandy.
Eigenschaften
Land: USA
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt: 700 ml - 40%
Allergene: keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer: Haromex Delvelopment GmbH*Weihersfeld 45*41379 Brüggen
Herkunft: USA
Zutatenverzeichnis: bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net