38,64 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Weitere Artikel von +++ La Gauloise +++ ansehen
Als Frankreich noch unter dem Namen Gallien bekannt war, nannten die Bewohner ihr Heimatland „La Gaule“. Aus dieser Zeit soll das Grundrezept für den La Gauloise Verte stammen. Bei dieser Spezialität aus der Destillerie du Centre handelt es sich um einen Likör mit kräftigem Kräuteraroma. Seinen sorgfältig ausgewählten Zutaten verdankt der edle Tropfen einen ausgewogenen Charakter, den Fans französischer Delikatessen zu schätzen wissen.
Wie La Gauloise die Zeiten überdauerte
Die Idee eines aus Kräutern und Gewürzen gewonnenen Likörs blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits die Römer, die Gallien zu erobern versuchten, sollen den pikanten Geschmack einer solchen Kreation genossen haben. Im Laufe der Zeit ging deren Rezeptur jedoch verloren.
Erst im Jahr 1783 stieß der Likörhändler Sieur Requier in einem alten Grimoire auf eine Zutatenliste. Diese enthielt die Namen einer Vielzahl an Gewürzen, Wildblumen und -kräutern. Zusammen in Wasser mazeriert und gebrannt, ergaben sie ein schmackhaftes Getränk, das Likörfans bis heute in seinen Bann schlägt.
Der La Gauloise erlebte im 18. Jahrhundert seine Wiedergeburt und gehört seither zu Frankreichs Edellikören. Inzwischen produziert die Destillerie du Centre den edlen Tropfen. Welche Botanicals dieser enthält, weiß ausschließlich der Maître Liquoriste des Unternehmens. Im Weinkeller der Brennerei gibt er die Zutaten zueinander, bevor die doppelte Destillation über dem Holzfeuer beginnt.
Neben dem Brand aus Kräutern und Gewürzen besteht der aromatische La Gauloise aus Zuckersirup und exquisiten Bränden. Sie verleihen ihm die richtige Mischung aus süßen und fruchtigen Komponenten. Zusammen mit seiner pikanten Grundnote ergibt sich ein facettenreiches Duft- und Geschmackserlebnis.
Was zeichnet den grünen La Gauloise Vert aus?
Hinter dem grün schimmernden La Gauloise verbirgt sich ein feiner Pflanzenlikör aus Corrèze im Herzen Frankreichs. In der Spezialität, in der Kräuterlikör und Brandy zueinanderfinden, kommen olfaktorisch und gustatorisch mediterrane Botanicals zur Geltung. Neben Johanniskraut und Engelwurz schenken schwarze Edelraute, Safran und Kardamom dem edlen Tropfen seinen unverkennbaren Charakter.
Das Ergebnis dieser Komposition besteht in einer gut ausbalancierten Mischung kräftiger und feiner Aromen. Eine zarte Süße streichelt die Nase und den Gaumen, bevor sich eine pfeffrige Würze offenbart. Aufgrund dieser Dualität bringt der mit 48 Prozent Alkoholvolumen ausgestattete Likör mit jedem Schluck Spannung in den Mund.
La Gauloise grün: ein Genuss für alle Sinne
Bereits beim Öffnen der Flasche fällt der intensive Duft der französischen Likörspezialität auf. Eine üppige Süße steigt in die Luft und umspielt sanft die Sinne. Ihr folgen Nuancen milder bis scharfer Gewürze. Ein zuckeriger Anklang komplettiert das Dufterlebnis.
Sobald Feinschmecker den La Gauloise Vert ins Glas gießen, zeigt sich dessen optische Vielfalt. In seiner Flasche leuchtet der Likör in einem satten Grün. Beim Eingießen offenbaren sich seine dunkelgrünen und goldenen Reflexe. Dank ihnen erinnert sein Anblick an saftiges Gras auf einer Gebirgswiese oder das im Wind rauschende Blätterdach der Bäume im Sommer.
Kosten Genießer den Pflanzenlikör, fließt er samtig über die Zunge. Mit jedem Schluck erblüht im Mund eine reichhaltige Kombination aus intensiver Frische und trockener Eleganz. Dahinter kommt eine opulente Gewürznote als Kontrast zu dieser Feinheit zum Vorschein. Verführerisch dunkle, leicht pfeffrige Anklänge drängen sich an den Gaumen. Mit dieser Komplexität startet das lange Finish der Spezialität.
Im Abgang zeigt sich der La Gauloise Verte von seiner sanften Seite. Die fulminante Würze geht langsam in eine dezente Süße über. Den geschmacklichen Abschluss bildet eine satte, krautige Note, abgerundet von einem Hauch Bitterkeit.
Aufgrund seines Facettenreichtums bietet sich der edle Tropfen als Alternative zu Chartreuse grün an, einer ebenfalls aus Frankreich stammenden Delikatesse.
Grüner Kräuterlikör voller Vielfalt: Wie schmeckt der La Gauloise Verte am besten?
Mit dem La Gauloise Vert profitieren Feinschmecker von einem vielseitigen Genuss. Um seine Kräuteraromen unverfälscht auf der Zunge zu spüren, trinken sie ihn pur oder auf Eis. Aufgrund seiner aparten Mischung süßer und pikanter Nuancen bietet er sich als köstlicher Aperitiv an. Ebenso passt sein Geschmack zu mehreren Drinks.
Kombiniert mit einem gekühlten Tonicwater kommt die frisch-florale Seite des Pflanzenlikörs gut zur Geltung. Zudem schmeckt der La Gauloise Verte in einem Cocktailklassiker: dem „Last World“.
Land: | Frankreich |
---|
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 48% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Perola GmbH*Schnieglinger Str. 245*90427 Nürnberg |
Herkunft | Frankreich |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |