Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Lucano Cordial Caffe Likör 700 ml - 26%

Weitere Artikel von +++ Lucano +++ ansehen

Lucano
Lucano – der Likörgenuss aus „Bella Italia“ Die italienische Küche verbinden Feinschmecker mit einer Reihe kulinarischer Genüsse. Pasta, Pizza und guter Wein gehören zu den Gaumenfreuden, die aus Italien stammen und Genießer weltweit erfreuen. Fans von feinen Kräuterlikör finden ebenfalls an den aromatischen Spezialitäten der Marke Lucano Gefallen. Seit Ende des 19. Jahrhunderts weiß das Unternehmen, was es vom Leben erwartet: Genuss. Wie die Liebe zur Kräuterkunde zum Lucano Kräuterlikör führte Die Geschichte von Lucano begann im Italien Ende des 19. Jahrhunderts. Im Jahr 1871 erblickte Pasquale Vena im kleinen Ort Pisticci in der Provinz Matera das Licht der Welt. Zusammen mit seinen Brüdern reiste er als junger Mann nach Neapel, um von dort aus in die USA zu gelangen. Doch im Gegensatz zu ihnen entschied sich Vena im letzten Moment, in seinem Heimatland zu bleiben. Er ließ sich in einem renommierten Betrieb zum Konditor ausbilden. Die Sehnsucht nach den Farben und Düften seines Geburtsorts trieb ihn zurück nach Pisticci. Hier eröffnete er schließlich eine Keksfabrik. Obgleich sein Herz für die Konditorei brannte, fand er bald Interesse an der Kräuterkunde. Auf der Suche nach einem aromatischen Likör experimentierte er mit zahlreichen Kräutermischungen. Erst nach vielen Versuchen gelang es ihm, den Amaro Lucano zu kreieren. Der Kräuterlikör bildet bis heute eine kulinarische Hommage an das Leben von Pasquale Vena und seiner Familie. Die außergewöhnlichen Facetten der Spezialität begeisterten kurz nach ihrer Veröffentlichung die italienischen Feinschmecker. Schnell stieg das Interesse am Amaro Lucano, den schließlich sogar der König zu schätzen wusste. Er ernannte Vena daraufhin zum „Cavaliere“. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts belieferte die Distilleria Lucano das Königshaus Savoyen. Später expandierte Pasquale Vena mit seinem kleinen Familienunternehmen. Erst der Zweite Weltkrieg zwang ihn, die Produktion seiner Spezialität zu stoppen. Später arbeiteten Venas Söhne Leonardo und Giuseppe in der Brennerei mit. In den 1950er-Jahren produzieren sie zusammen mit ihrem Vater bis zu 3.000 Flaschen Lucano im Jahr. Auf den Etiketten stand der Grundsatz, nach dem die Familie ihre Ziele verfolgte: „Arbeit und Ehrlichkeit“. Im Jahr 1965 siedelte das Unternehmen an den neuen Produktionsstandort nach Pisticci Scalo um. Jährlich verließen inzwischen mehr als 117.000 Flaschen des Amaro Lucano das Werk. Der wirtschaftliche Erfolg führte dazu, dass weitere Delikatessen das Produktsortiment ergänzten. Inzwischen befindet sich die Distilleria Lucano in der dritten Generation in Familienbesitz. Das geheime Rezept des köstlichen Likörs Lucano geben die Eltern an die Kinder weiter. Später erhalten es Leonardo, Francesco und Letizia Vena, um ihr Erbe fortzuführen. Klassiker aus Italien: der Amaro Lucano Mit seinem geheimen Rezept des Amaro Lucanos legte Pasquale Vena den Grundstein für den Erfolg seines Familienunternehmens. Der Kräuterlikör basiert auf 30 Kräutern, die ihm seine vollmundige, gut ausbalancierte Seele verleihen. Kühl und mit einer Orangenschale garniert genießen Feinschmecker den edlen Tropfen. Die sorgfältig in der Region gesammelten oder aus der ganzen Welt importierten Kräuter trocknen, bevor die Hersteller sie zerkleinern. Anschließend geben sie die Mischung in das alkoholische Destillat. Aus Italien stammen der zart-bittere Wermut und der Pontische Beifuß. Auch den Muskatellersalbei, der dem Likör eine leicht grasige Nuance verleiht, beziehen die Produzenten aus „Bella Italia“. Ebenfalls aus der Region kommen: Benedikten Distel mit ihrem scharfen, leicht bitteren Aroma Moschus-Schafgarbe mit der süß-blumigen Nuance Bitterorange mit dem fruchtig-frischen Hauch Raute mit ihrem feinen, zart-bitteren Charakter Aus Frankreich stammt der Enzian, der dem Amaro Lucano die bitter-frische Seele verleiht. Ebenso gesellen sich Spuren von Engelwurz aus Osteuropa und ätherischem Zimtöl zu der Mischung. Im Kräuterlikör Lucano entfaltet sich der Geschmack eines Konzentrats aus dehydriertem Aloe-Saft aus Südafrika. Damit die Aromen der Ingredienzien erblühen, bleiben sie über Nacht in der wässrig-alkoholischen Lösung. Dieses Infusionsverfahren findet bei einer Temperatur zwischen 55 und 60 Grad Celsius statt. Der daraus resultierenden Kombination fügt die Familie Vena eine geheime Zutat hinzu. Ihr verdankt der Amaro Lucano seinen einzigartigen Geschmack. Der Auszug reift nach dem Zusammenfügen der Zutaten fünf Monate und entwickelt während der Zeit seine außergewöhnliche Aromatik. Das Ergebnis besteht in einem dunklen, duftenden Kräuterlikör, der Nase und Gaumen mit seinem Facettenreichtum betört. Neben dem klassischen Amaro Lucano brachte das italienische Familienunternehmen weitere Spezialitäten auf den Markt. Zu diesen gehören der Amaro Lucano Menta oder der intensiv-aromatische Lucano Anniversario Amaro Bitter.
Lucano Amaro Anniversario 700 ml - 34%

Inhalt: 0.7 Liter (25,41 €* / 1 Liter)

17,79 €*
Lucano Amaro Essenza Anniversario Riserva 700 ml - 34%

Inhalt: 0.7 Liter (58,43 €* / 1 Liter)

40,90 €*
Lucano Amaro Zero 700 ml - 0%

Inhalt: 0.7 Liter (22,16 €* / 1 Liter)

15,51 €*
Derzeit nicht lieferbar
Lucano Grappa Barocca 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (28,70 €* / 1 Liter)

20,09 €*
Lucano Grappa Passione Bianca 700 ml - 40%

Inhalt: 0.7 Liter (25,69 €* / 1 Liter)

17,98 €*
Lucano Vermouth Cavaliere 750 ml - 18%

Inhalt: 0.75 Liter (21,27 €* / 1 Liter)

15,95 €*
Produktinformationen "Lucano Cordial Caffe Likör 700 ml - 26%"

Denken Feinschmecker an Italien, fallen ihnen zahlreiche Genüsse aus dem beliebten Urlaubsland am Mittelmeer ein. Eiscreme, Pizza und Pasta gehören ebenso dazu wie kräftiger Kaffee. Diesen nutzt die Distilleria Lucano in ihrem Lucano Cordial Caffe Likör als geschmackgebende Komponente. Er schenkt der Delikatesse ein warmes, weiches Mundgefühl, das lange Zeit in Erinnerung bleibt.

Der aromatische Kuss von Kaffee: Lucano Caffe Likör

Die Geschichte der italienischen Erfolgsmarke Lucano nahm mit Pasquale Vena seinen Ursprung. Der Konditor erschuf mit dem Amaro Lucano einen Kräuterlikör, der bis heute Genießer weltweit in seinen Bann zieht. Im Laufe der Zeit versuchte sich das Familienunternehmen an weiteren Kreationen – mit Erfolg.

Mit dem Lucano Cordial Caffe Likör veröffentlicht sie einen Kaffeelikör, der Eleganz und Kraft harmonisch miteinander verbindet. Den edlen Tropfen erhalten Käufer in der klassischen Lucano-Flasche, bekannt für ihre schmale, elegante Form. Der Kaffeelikör erstrahlt darin in einem dunklen, verführerischen Braunton. Seine intensive Farbe bereitet Feinschmecker darauf vor, was sie in Duft und Geschmack erwartet.

Sobald sie den Flaschendeckel öffnen, entfaltet sich ein üppiges, bittersüßes Bouquet im Raum. Neben dem charakteristischen Kaffeearoma trägt es Anklänge von dunkler Schokolade und Vanille in sich.

Am Gaumen erblüht mit jedem Schluck die reichhaltige Kaffeenote des Lucano Cordial Caffe Likörs. Leicht herb und zartbitter tanzt sie über die Geschmacksknospen. Ihr folgt eine sanfte Süße. Dank ihr erhält der Kaffeelikör seine seidenweiche Struktur. Dem facettenreichen Geschmackserlebnis folgt ein wuchtiger Abgang. Lang anhaltend und sinnlich umspielen Vanille, Schokolade und Kaffee die Zungenspitze.

Aufgrund seiner intensiven Aromen kommt der Lucano Cordial Caffe Likör als purer Genuss infrage. Als Digestif trinken Kenner ihn leicht gekühlt oder auf Eis. Ebenso empfiehlt sich der edle Tropfen als Bestandteil in einem kräftigen Cocktail. Seine bitterzarten Nuancen kommen in Kombination mit delikatem Bourbon oder karibischem Rum gut zur Geltung.

Bevorzugen Genießer ein süßes Geschmackserlebnis, kombinieren sie den Lucano Caffe Likör mit ihren italienischen Lieblingsdesserts. Zu Biskuits passt der Kaffeelikör ebenso gut wie zu Eis oder einem schmackhaften Tiramisu. Geben Feinschmecker die Delikatesse in ihren Kaffee oder Espresso, freuen sie sich über eine intensive Gaumenfreude. Diese trägt gleichzeitig sanft-süße und dunkel-elegante Nuancen in sich.

Eigenschaften
Land: Italien
Unterteilung: Likör
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 26%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Amaro Lucano S.p.A.*5 Viale Cav. Pasquale Vena*75015 Pisticci Scalo*Italien
Herkunft Italien
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


June 13, 2023 12:49

Der beste Kaffeelikör der Welt!

Das ist einfach der beste Kaffeelikör der Welt...er veredelt jeden Espresso Martini schmeckt aber auch einfach pur mit Eis. Mein Geheimtipp: Tiramisu damit machen! ;-)

Unser Kommentar: Danke für Ihre Bewertung! Gerne wieder
http://www.internetsiegel.net