Inhalt: 0.75 Liter (16,05 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (16,05 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (16,28 €* / 1 Liter)

Presidential Porto – die edlen Tropfen aus Portugal
Zu den bekannten Spezialitäten aus Portugal gehört der fruchtige und vollmundige Portwein. Dieser enthält durch den Prozess des Sprittens einen Alkoholgehalt von mehr als 17 Prozent. Zu dem Zweck versetzen die Hersteller ihn mit Weinbrand oder anderen Alkoholen. Portwein stammt aus der Region um die Hafenstadt Porto. Zahlreiche Weingüter, die ihn herstellen, befinden sich im berühmten Douro-Tal, durch das der gleichnamige Fluss fließt. Zu ihnen gehört Presidential Porto.
Tradition prägt den Geschmack des Presidential Portweins
Für die Herstellung des Portweins nutzt Presidential Porto ausgesuchte Trauben, angebaut in der Region rund um Porto. Im warmen Klima Portugals gedeihen die Rebsorten prächtig, sodass die Früchte später einen vollen, facettenreichen Geschmack aufweisen. Diese aromatische Fülle zeichnet den Presidential Portwein aus. Er stammt vom Weingut C. da Silva, das inzwischen auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblickt.
Den Erfolg der Marke prägte Clemente da Silva, der durch Heirat in das Unternehmen eintrat und dessen Leitung übernahm. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verhalf er ihm zum internationalen Durchbruch. Inzwischen schätzen Genießer aus aller Welt Presidential Portwein dank seiner vielschichtigen Seele. Hauptexportmärkte des Herstellers sind Brasilien und die USA. Auch auf dem deutschen Markt gewinnen die geschmacksintensiven Dessertweine Freunde.
Presidential Porto steht für höchste Qualität
Die Geschichte der Marke Presidential Porto beginnt im Jahr 1872. Das Unternehmen C. da Silva etablierte sich als Hoflieferant des portugiesischen Adels. Inzwischen steht Presidential Porto für stilvolle Portweine, die von höchster Qualität und Vielfalt zeugen. Der Weinkeller der Firma befindet sich im Douro-Tal in Portugal. Hierbei handelt es sich um das weltweit älteste geschützte Weinanbaugebiet. Der Hersteller wählt ausschließlich die besten Weine für seine Portweinabfüllungen.
Die edlen Tropfen reifen in französischen Eichenfässern heran und prägen dabei ihr unvergleichliches Aroma aus. Sie schlagen eine Brücke zwischen Tradition und Moderne. Dank strenger Richtlinien behalten sie ihre althergebrachte Geschmacksvielfalt. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen durch moderne Herstellungsverfahren am Puls der Zeit.
Die Portweine aus dem Hause Presidential Porto zeichnen sich durch ihre fein abgestimmten Aromen aus. Die Zeit gehört zu den wichtigsten Faktoren, die ihren Geschmack beeinflussen. Die edlen Tropfen weisen im Vergleich zu anderen Portweinen eine außergewöhnlich lange Reifezeit auf. Dank Geduld und Ruhe entwickeln sie einen vollmundigen Charakter und eine samtige Textur. Durch beide Eigenschaften trifft Presidential Portwein bei Kennern auf Wohlwollen.
Vielfalt zeichnet die Marke Presidential Porto aus
Bei Presidential Porto erwartet Feinschmecker ein breit gefächertes Angebot aromatischer Portweine. Zu den bekannten Kreationen der Marke zählen der Tawny Port, Ruby Port sowie White Port. Dank der langen Reifung beeindruckt der Colheita mit seinem intensiven Geschmack.
Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet der Colheita White 1971. Der weiße Portwein lagerte für vier Jahrzehnte in den Weinkellern des Herstellers. Er beeindruckt mit seiner cremigen Textur und dem reichhaltigen Geschmack von Karamell. Ein Hauch Vanille und die Frische von Pflaumen begleiten sein Aroma. Der exklusive LBV – das Kürzel steht für Late Bottled Vintage – betört die Sinne durch seinen olfaktorischen und geschmacklichen Tiefgang.
Vom Weingut C. da Silva stammen Portweine aus hervorragenden Jahrgängen. Eine exklusive Serie des Unternehmens nennt sich The Aged Tawnies. Aus dieser stammt der von Kennern geachtete Tawny Port. Der helle Portwein duftet verführerisch nach Frucht und knackigen Nüssen. Auf der Zunge erstreckt sich die Süße eines Obstsalates, gemischt mit herzhaften Oliven. Neben diesem sinnlichen Dessertwein beinhaltet die Limited Serie Weine, die zehn, 20, 30 oder 40 Jahre reiften. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu einem eleganten und charakterstarken Genuss.
Jeder Presidential Portwein fasziniert Genießer mit seinem fruchtigen Charme. Eine satte Süße vereint sich mit säuerlichen Nuancen, sodass ein ausbalanciertes Gesamtbild entsteht. Facettenreichtum und Komplexität prädestinieren die edlen Tropfen als gut gekühlten Aperitif. Alternativ schmeichelt der Portwein der Marke dem Gaumen in Kombination mit einer Käseplatte oder herzhaften Hauptgerichten.