Inhalt: 0.7 Liter (26,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (49,99 €* / 1 Liter)

Ramsbury – Delikatessen, die Englands sanfte Seele einfangen
Romantisch in die Landschaft der Grafschaft Wiltshire eingebettet, befindet sich der malerische Ort Ramsbury. In diesem steht die Brennerei Ramsbury Single Estate. Das Unternehmen des schwedischen Milliardärs Stefan Persson bereichert den Spirituosenmarkt mit aromastarkem Gin und Wodka. Beide Delikatessen überzeugen Einsteiger und langjährige Genießer mit ihrem facettenreichen Charakter. In diesem verbinden sich traditionelle und moderne Komponenten zu einem erinnerungswürdigen Geschmackserlebnis.
Die Ramsbury Distillery setzt auf Natürlichkeit
Natürliche Rohstoffe und eine umweltfreundliche Herstellung stehen in der Brennerei Ramsbury an erster Stelle. Das Anwesen des Unternehmens umfasst eine Gesamtfläche von 19.000 Hektar. Im Herzen der Landschaft erhebt sich die Destillerie neben der Mühlenhalle. Ein pittoresker Obstgarten und ein See säumen das Gelände. Hinter der Brennerei erstrecken sich die Felder mit dem goldenen Horatio- und Spotlight-Weizen.
Die Hersteller sehen sich als Landwirte. Daher kennen sie den richtigen Erntezeitpunkt der Rohstoffe, die auf dem Anwesen gedeihen. Diese schenken dem Ramsbury Gin und dem Ramsbury Wodka den authentischen und vollmundigen Geschmack. Beide Delikatessen tragen die sanfte Seele Englands und damit eine milde Note in sich. Dadurch sind sie für den puren Genuss prädestiniert. Alternativ probieren Feinschmecker die Kreationen der Marke in einem Cocktail.
Eins mit der Natur – das Herstellungsverfahren in der Ramsbury Distillery
Bei der Herstellung ihres Gins und des Wodkas achtet die Brennerei auf umweltfreundliche Prozesse. Regionale Zutaten schenken den beiden Delikatessen der Marke ihren unvergleichlichen Charakter. Für die Destillation verwendet das Unternehmen Wasser aus dem eigenen Brunnen.
Sobald der richtige Zeitpunkt gekommen ist, ernten die Mitarbeiter den auf den unternehmenseigenen Feldern gepflanzten Weizen. Diesen mahlen sie direkt neben der Brennerei. Der verbrauchte Weizen findet als Futter für die Rinder auf dem Anwesen Verwendung. Deren Gülle kommt als Dünger auf die Felder.
Die im Ramsbury Gin genutzten Quitten stammen aus dem Obstgarten der Destillerie. Tragen die Bäume keine Früchte mehr, fällt das Unternehmen diese und zerhäckselt sie. Die Holzstückchen beheizen anschließend den Biomassekessel.
Durch die 43-Platten-Column-Still-Destillation entstehen in der Ramsbury Distillery weiche und facettenreiche Spezialitäten. Die entstehenden Abwässer leitet das Unternehmen zurück in die Natur. Mehrere Schilfgürtel ermöglichen eine natürliche Filterung. Schließlich gelangt das Wasser in den See auf dem Anwesen.
Geschmeidig und geschmacksstark: Ramsbury Gin
Der Ramsbury Single Estate Gin präsentiert sich als moderner London Dry Gin. Basierend auf Winterweizen, destilliert die Köstlichkeit in der kupfernen Brennblase. Anschließend verleihen ihr neun Botanicals die einzigartigen Aromen. Der knackig-kräftige Gin beeindruckt mit dem frischen Geschmack von Quitten. Daneben gehören zu den Ingredienzien:
- Wacholder
- Zimt
- Iriswurzel
- Süßholz
- Koriander
- getrocknete Zitronen- und Orangenschalen
- Engelwurz
Die Botanicals destillieren in der 160-Liter-Destille. Anschließend mischen die Mitarbeiter der Brennerei das Konzentrat mit frischem Wasser. Dadurch erhält der Gin eine Trinkstärke von 40 Prozent. Seinen Duft prägen die Aromen von Wacholder und sanfter Fruchtigkeit. Neben einer grasigen Nuance streichelt ein Hauch Quitte die Nase. Darunter kommen sanfte Zitrusnoten zum Vorschein.
Im Geschmack des Ramsbury Gins finden Quitte und Wacholder harmonisch zueinander. Sanft und vollmundig entfalten sich die Aromen im Mund. Eine würzige Spur leitet das Finish ein. Aufgrund seiner Vielschichtigkeit passt der Gin gut zu klassischem Tonicwater.
Unverfälscht und üppig: Ramsbury Wodka
Neben dem Ramsbury Gin bringt das Unternehmen den Ramsbury Single Estate Wodka auf den Markt. Die Spezialität besteht aus feinem Winterweizen. Dieser destilliert zusammen mit kalkgefiltertem Wasser. Aus dieser Verbindung ergibt sich ein gleichzeitig kraftvoller und eleganter Wodka. Geschmeidig und weich fließt er über die Zunge, bevor das Geschmackserlebnis mit einem seidigen Abgang endet.
Der Ramsbury Wodka beeindruckt mit seinem facettenreichen Duft. Öffnen Feinschmecker den Verschluss, bemerken sie eine sanfte Vanillenuance. Das Aroma des Weizens mischt sich mit dieser überraschenden Süße. Zusammen verwöhnen beide Töne die Nase mit einer üppigen Sinnlichkeit. Die delikate Mischung aus würzig-weichen Anklängen setzt sich im Geschmack fort.
Gönnen sich Genießer einen Schluck des Wodkas, überzeugen sie sich von seiner cremigen Textur. Sanft bahnt sich ein komplexes Zusammenspiel der Aromen an. Schließlich entfaltet es sich kraftvoll am Gaumen. Nuancen getrockneter Früchte vereinen sich mit einem Hauch Kakao und Karamell. Anschließend küsst die sinnliche Note dunkler Schokolade die Geschmacksknospen. Diese Mischung aus trockenen und verführerischen Tönen schenkt dem Ramsbury Wodka seine unvergessliche Seele.