Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Fürst Castell Fraenzi Rosarot 750 ml - 11%

Weitere Artikel von +++ Castell +++ ansehen

Castell
Castell – fürstlicher Weingenuss aus Franken Für Genießer, die einen hochqualitativen Wein suchen, empfehlen sich die edlen Tropfen aus dem Fürstlich Castell’schem Domänenamt. Das familiengeführte Weingut in Castell blickt auf mehr als 800 Jahre Weinbautradition zurück. Dank des großen Erfahrungsschatzes veröffentlicht es eine Vielzahl wohlschmeckender Kreationen, die die Seele Frankens geschmacklich widerspiegeln. Edler Wein aus dem Fürstenhaus Castell-Castell Das fränkische Weingut Fürstlich Castell’sches Domänenamt befindet sich im Besitz des Fürstenhauses Castell-Castell. Dessen Wurzeln reichen bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück. Bereits im Jahr 1266 begann die Erschließung der Spitzenlagen im unterfränkischen Weinort Castell. Als eines der ersten Weingüter in Deutschland baute das Unternehmen die Traubensorte Silvaner an. Seit 1659 veredelt der spritzig-fruchtige Geschmack der Früchte das fürstliche Weinsortiment. Bis heute bewahrt sich das Weingut Castell die Balance zwischen Tradition und Innovation. Im Mittelpunkt des Weinanbaus stehen dabei der hohe Qualitätsanspruch sowie der schonende Umgang mit Ressourcen. Welche Weine entstehen im Weingut Castell in Franken? Zum Weingut Fürstlich Castell’sches Domänenamt gehört eine Anbaufläche von 70 Hektar. Auf dem Großteil davon gedeihen Silvaner-Weinstöcke. Zu den weiteren Rebsorten, die das Unternehmen anbaut, zählen: Riesling Müller-Thurgau Rivaner Bacchus Weißburgunder Spätburgunder Das Weingut bringt Weißwein, Rotwein sowie Rotling auf den Markt. Dabei liegt die Jahresproduktion bei 450.000 Flaschen. Ein Blick auf die Lagen des Weinguts Castell Die Heimat der Castell’schen Weinproduktion ist der Steigerwald. Die angebauten Pflanzen wachsen auf mineralienreichen Gipskeuperböden, die den Trauben ein vollmundiges Aroma verleihen. Durch das Zusammenspiel aus der Bodenbeschaffenheit und den Lagen überzeugt der Gutswein mit intensivem Geschmack und Langlebigkeit. Zum Fürstlich Castell’schen Domänenamt gehören sieben VDP-klassifizierte Einzellagen. Bei fünf davon handelt es sich um Monopollagen mit einem Alter von über 750 Jahren. Die auf ihnen wachsenden Reben sind zum Teil mehr als 50 Jahre alt. Unter den sieben Lagen des Weinguts befinden sich vier VDP.ERSTE LAGEN im Alleinbesitz der Familie Castell-Castell: Hohnart Kugelspiel Trautberg Reitsteig Zudem nutzt das Weingut Castell zwei weitere Lagen erster Klasse: Bausch und Kirchberg. Wie schmeckt der Gutswein aus der Fürstlich Castell’schen Domäne? Seit 1955 gehört das Weingut Castell zum Verband deutscher Prädikatsweingüter, kurz VDP. Um diesem Erbe Achtung zu zollen, legt die Familie Castell-Castell bis heute großen Wert auf einen hohen Qualitätsstandard ihrer Erzeugnisse. Vornehmlich die trockenen Weine liegen den Besitzern des Weinguts am Herzen. Sie fangen die Seele Frankens und des Steigerwalds olfaktorisch und geschmacklich ein. Trockener Genuss aus dem fürstlichen Weingut Castell Zu den Spezialitäten aus dem Hause Castell in Franken gehört der Castell Kugelspiel Silvaner. Den edlen Tropfen erhalten die Käufer in einer elegant-bauchig geformten Flasche. Der ausdrucksstarke Weißwein besteht zu 100 Prozent aus Silvaner-Trauben. Er zeichnet sich durch seinen fein-fruchtigen Duft und das intensive Geschmackserlebnis aus. Um das aparte Zusammenspiel aus frischen und säuerlichen Komponenten zu genießen, empfiehlt sich eine Trinktemperatur von sieben Grad Celsius. Ein weiterer trockener Genuss des Weinguts ist der Fürst Castell Scheurebe. Dank der Lage der Rebstöcke zeugen die Trauben von einer üppig-fruchtbetonten Aromatik. Der Wein erinnert im Duft an reife Stachelbeeren und Schwarze Johannisbeeren. Auf der Zunge erstreckt er sich mit einer feinen Würze, die in eine exotisch-säuerliche Note übergeht. Auch der 2022 Castell-Castell Rotling fasziniert mit seinem Facettenreichtum. Die in einem zarten Rot erstrahlende Cuvée duftet intensiv nach Erdbeeren und Himbeeren. Zu dieser Fruchtsüße gesellen sich im Geschmack eine trockene Eleganz und ein würziger Unterton. Durch diese Kombination erwartet Genießer ein harmonisch ausgeglichenes Erlebnis für die Sinne. Halbtrockene Kreationen aus dem Steigerwald Neben den trockenen Weinspezialitäten macht sich das Weingut Castell mit halbtrockenen Weinen einen Namen. In diese Kategorie fällt der 2022 Castell-Castell Bacchus. Der in einem zarten Gelb schimmernde Weißwein verwöhnt die Nase mit dem Wohlgeruch von Stachelbeeren und Holunderblüten. Im Mund entfaltet sich mit jedem Schluck eine vollmundige Fruchtnote. Feinherbe Aromatik aus Franken Für Feinschmecker, die einen leicht herben Geschmack bevorzugen, kommt der 2022 „weil das Leben schön ist“ Weißwein feinherb infrage. Dieser duftet nach gelben Früchten und betört den Gaumen mit einer harmonischen süß-säuerlichen Nuance. Ein apartes Zusammenspiel aus Birnenaromen und einem Hauch Stachelbeere dominiert den Abgang.
Fürst Castell Fraenzi weiß 750 ml - 11%

Inhalt: 0.75 Liter (12,76 €* / 1 Liter)

9,57 €*
Fürst Castell Kugelspiel Silvaner 750 ml - 12,5%

Inhalt: 0.75 Liter (18,72 €* / 1 Liter)

14,04 €*
Fürst Castell Scheurebe trocken 750 ml - 12%

Inhalt: 0.75 Liter (10,60 €* / 1 Liter)

7,95 €*
Fürst Castell Weiss & Grauburgunder trocken 750 ml - 12%

Inhalt: 0.75 Liter (10,80 €* / 1 Liter)

8,10 €*
Schloss Castell Silvaner Brut Sekt 750 ml - 12,0%

Inhalt: 0.75 Liter (24,88 €* / 1 Liter)

18,66 €*
Produktinformationen "Fürst Castell Fraenzi Rosarot 750 ml - 11%"

Der Duft von warmen Erdbeeren weht durch die Luft. Fein perlend strömt ein Schluck kühler Roséwein über die Lippen. Erinnert das nicht an Urlaub? Jedoch braucht es keine lange Reise, um südländisch anmutende Genüsse zu erleben. Denn der Fürst Castell Fraenzi Rosarot ist das fränkische Äquivalent zum mediterranen Weingenuss.

Fürst Castell Fraenzi Rosarot – sonniges Geschmackserlebnis aus Franken

Aus dem historischen Weingut Fürst Castell stammen aromatische Weine, die den Süden in sich tragen. Obwohl das Unternehmen aus dem Herzen Frankens stammt, besitzen seine Kreationen eine mediterrane Geschmeidigkeit. Ein weiches Mundgefühl, sommerliche Aromen und feine Geschmacksfacetten verführen die Feinschmecker.

Auch der Fraenzi Rosarot offenbart sich als Verführer. Der Frizzante erobert die Sinne mit einer erfrischenden Fruchtigkeit. Jeder Schluck prickelt aufregend auf der Zunge und weckt Gedanken an warme Sommerabende am Mittelmeer.

Aufgrund seines Facettenreichtums beeindruckt der Perlwein als purer Genuss. Er schmeckt gut gekühlt – vorzugsweise bei einer Trinktemperatur von neun Grad Celsius. Alternativ servieren Genießer ihn auf Eis und garnieren den Glasrand mit einer saftigen Erdbeere.

Der köstliche Secco empfiehlt sich als abendlicher Aperitif. Er passt gut zu:

  • sommerlichen Salaten
  • Oliven und Ziegenkäse
  • Weichkäse und frischen Erdbeeren

Auch zusammen mit süßen Speisen zeigt der Fraenzi Rosarot seinen Facettenreichtum. Seine sommerliche Eleganz untermalt den zartbitteren Geschmack dunkler Schokolade. Feinschmecker probieren ihn mit warmem Schokoladenkuchen.

Wie schmeckt der Fürst Castell Rosé Perlwein?

Fürst Castell macht sich bundesweit mit seinen hochkarätigen Weinkreationen einen Namen. Seine Spezialitäten zeugen von einem vollmundigen Charakter, leichter Süße und faszinierender Vielfalt. Diese Eigenschaften vereint auch der Fraenzi Rosarot Frizzante.

Der in einem zarten Rosé schimmernde Perlwein besteht aus den Rebsorten Kerner und Domina. Gemeinsam gekeltert, verleihen die weißen und roten Trauben ihm die sommerliche Farbe. Auch der Duft der Delikatesse erinnert an die warme Jahreszeit. Sobald sich die Flasche öffnet, bemerken Kenner die Aromen von:

  • reifen Kirschen
  • prallen Himbeeren
  • sonnenverwöhnten Erdbeeren

Eine zart-blumige Note schließt das olfaktorische Erlebnis harmonisch ab.

Beim Verkosten des Perlweins fällt zuerst seine geschmeidige Textur auf. Seidenweich streichelt er mit jedem Schluck über die Geschmacksknospen. Dabei hinterlässt er Anklänge von warmer, feinherber Frucht. Das feine Prickeln am Gaumen intensiviert den Genuss.

Eigenschaften
Land: Deutschland
Unterteilung: Wein Frizzante
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 750 ml - 11%
Allergene Enthält Sulfite
verantw. Lebensmittelunternehmer Fürstlich Castell'sche Domäne* Schloßpl. 5* 97355 Castell
Herkunft Deutschland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net