Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08062 7293537

Cardhu Amber Rock Whisky 700 ml - 40%

Weitere Artikel von +++ Cardhu +++ ansehen

Cardhu
Die Geschichte der in der Region Speyside angesiedelten Cardhu Distillery beginnt bereits mit dem Jahre 1811 als Schwarzbrennerei, zu diesem Zeitpunkt noch unter dem Namen Cardow. John und Helen Cumming nutzten die Abgeschiedenheit der Speyside-Region und brannten daher Whisky für sich selbst und den lokalen Markt. Tauchte ein Zollfahnder auf, dann wurde zur Tarnung Brot gebacken, wobei der Geruch des frischen Brotes den der Destillerie überdeckte. Um auch die Nachbarn bei Gefahr durch Steuerbeamte zu warnen, hisste Helen eine kleine rote Fahne auf dem Dach.John wurde wegen der Schwarzbrennerei dreimal verurteilt. Im Jahre 1824 entschlossen sich Helen und John schließlich, einen Antrag auf Erteilung einer Lizenz zum Brennen zu stellen, der auch bewilligt wurde. 1846 übernahm der Sohn Lewis Cumming die Destillerie. Als dieser starb, wurde die Destillerie 1872 von Elizabeth Cumming weitergeführt. Die Gebäude waren zu diesem Zeitpunkt in einem schlechten Zustand, außerdem war der gesamte Destilleriebetrieb reine Handarbeit. Elizabeth erwarb ein benachbartes Grundstück, auf welchem sie die Destillerie neu errichten ließ. Eine nochmalige Erweiterung der Destillerie erfolgte im Jahre 1887.Im Jahre 1893 kam es zu einer Namensänderung von Cardow in Cardhu, als die Destillerie von John Walker & Sons Ltd. übernommen wurde. Doch bereits 1908 wurde sie wieder in Cardow umbenannt. 1922 ist Cardow die erste Brennerei, welche mit Öl beheizte Stills betreibt. In den Jahren 1960 und 1961 wurde die Kapazität um zwei weitere Brennblasen auf insgesamt sechs erhöht.Schließlich erfolgte 1981 wieder eine Änderung des Namens in Cardhu. Dieser Name ist gälisch und bedeutet soviel wie "Schwarzer Felsen". 1987 erfolgte letztendlich eine Übernahme der Destillerie durch den bekannten Getränkekonzern Diageo, der neben Irish und Scotch Whisky auch Wein, Bier und Mixgetränke der Spitzenklasse auf den Markt bringt. Doch bereits mit der letzten Namensänderung begann für die Cardhu Distillery der große Aufstieg. Bedingt durch die große Nachfrage, insbesondere aus Spanien, kann der Bedarf nicht mehr gedeckt werden. Im Jahre 2002 entschließt man sich, einen Vatted Malt auf den Markt zu bringen, der von der Aufmachung her fast identisch war wie der 12 Jahre alte Single Malt Whisky. Dies führte vor allem unter den Whisky-Liebhabern zu heftigen Protesten, worauf man den Vatted Malt 2005 wieder zurücknahm.Die Whiskys aus dem Hause Cardhu bilden eine bedeutende Grundlage für die Blends von Johnnie Walker. Sie besitzen ein süßliches Aroma und sind leicht sirupartig. Trotz enormer Anstrengungen sind bislang nur zwei Abfüllungen des Single Malt Whisky bekannt, eine 12 Jahre alte Version und einen Special Cask Reserve. Längst ausverkauft ist dagegen die 27 Jahre alte Rare-Malt-Edition. Aber auch die 8- und 15-jährigen Abfüllungen, die in den 70er- und 80er-Jahren auf den Markt kamen, dürften heute selbst im Whisky Store kaum noch zu haben sein. Dafür werden sie von Sammlern sehr geschätzt.Die Cardhu Distillery besitzt einen eigenen Shop und kann auch besichtigt werden. Hierfür wurde 1988 eigens ein Besucherzentrum eingerichtet. Die Destillerie legt seit jeher großen Wert auf Qualität und füllt den Whisky in Flaschen ab, die bereits vom Design her vermuten lassen, dass es sich hierbei um etwas ganz Besonderes handeln muss und die sich daher auch als Geschenk für einen Whiskyliebhaber eignen.
Derzeit nicht lieferbar
Cardhu 12 Jahre Single Malt 700 ml - 40%
In den schottischen Regionen rund um Speyside gibt in der Natur jede Menge zu entdecken. Durch die weiten Wiesen und die hügelige Landschaft haben Touristen viel Freude an der naturbelassenen Umgebung. Der Cardhu 12 Jahre Single Malt stammt aus Speyside und ist ein einzigartiges Genusserlebnis. Nach seiner Destillation reift der Whisky für 12 Jahre in ausgesuchten Eichenholzfässern, in denen zuvor Sherry und Bourbon lagerten. Der Hersteller hat sich bewusst für diese Fässer entschieden, um die süßen und lieblichen Noten auch an den Cardhu weiterzugeben. Ein heller Bernsteinton ziert die Farbe dieser Spirituose und lässt den Whisky strahlen. Es ist vor allem seine komplexe Aromenvielfalt, die bei den Genießern großen Anklang findet. Der Cardhu 12 Jahre Single Malt besticht in der Nase durch kräftige Duftnoten, die sich mit feinen Heide- und Harztönen bis in den Geschmack erstrecken. Zarte Nuancen von Honig und Nuss komplettieren diesen Eindruck und sorgen für die besondere Ausstrahlung dieses Single Malt Whisky. Im Mundraum verzaubert der Cardhu 12 Jahre Single Malt seine Genießer durch ausgewogene und weiche Nuancen. Er bietet ausreichend Abwechslung, da sich mal edle, mal trockene und dann wieder lebendige Phasen nacheinander abwechseln. Bei soviel Vielfalt verwundert es kaum, dass der Cardhu 12 Jahre Single Malt im Jahr 2010 zum besten Speyside Single Malt Whisky gekürt wurde. Er gewann in diesem Jahr auf der "International Wine and Spirit Competition" eine Goldmedaille. Mittlerweile hat jeder schottische Store einige Flaschen dieser wertvollen Flüssigkeit im Sortiment. Im Finish überrascht der Cardhu 12 Jahre Single Malt durch weiche und cremige Noten, die sich eher mittellang aus dem Mundraum verabschieden. Leicht trockene Anflüge von rauchigen Akzenten runden diesen Eindruck ab. Der Whisky ist nicht nur durch seine 40 % Alkohol ein erstklassiger Genuss, sondern auch durch seine Reinheit. Neben diesem schottischen Hochgenuss bieten wir auch Irish Whisky in unserem Shop an.

Inhalt: 0.7 Liter (44,37 €* / 1 Liter)

31,06 €*
Derzeit nicht lieferbar
Cardhu 15 Jahre Single Malt 700 ml - 40%
Die Produktion von Scotch-Whisky zählt in Schottland zu den wichtigsten Industriezweigen. Knapp 100 Destillerien beweisen dies. Davon liegen 48 aktive Brennereien in der Region Speyside, der Rest ist auf die Highlands, Lowlands, Campbeltown, Islay und den Inseln verteilt. Unmittelbar bei Cardow liegt die Cardhu-Distillery, die den Cardhu 15 Jahre Single Malt Whisky auf den Markt bringt. John und Helen Cumming gründeten 1824 die Destillerie, die heute zur Diageo-Gruppe gehört. Derzeit verfügt Cardhu über sechs Brennblasen, das Produktionsvolumen liegt bei 2.300.000 Litern. Cardhu verwendet für seinen Cardhu 15 Jahre Single Malt Whisky ausschließlich hochwertige Rohstoffe aus der Region. Das kristallklare Wasser kommt aus dem Lyne Burn, einer benachbarten Quelle. Für seine 15 Jahre lange Reifung haben die Experten die besten Fässer ausgesucht. Nicht umsonst gilt Speyside bei Whisky-Liebhabern als die Wiege des Scotch-Whiskys. Bereits von der Aufmachung lässt der Cardhu 15 Jahre Single Malt Whisky andere Marken hinter sich. Die eckige glasklare Flasche mit dem kunstvollen Etikett unterstreicht die Optik und setzt den goldenen Farbton des Whiskys perfekt in Szene. Doch seinen eigentlichen Charakter offenbart der Cardhu 15 Jahre Single Malt Whisky im Genuss. Ein fruchtig-süßes Aroma mit einem milden Hauch aus Malz verbreitet sich im Raum, sobald der Scotch-Whisky in ein Glas fließt. Am Gaumen zeigt sich ein süßes Aroma, begleitet von malzigen Noten, reifen Früchten und einer warmen Würze. Das Aromaspiel findet in einem mittellangen Finish, das ein wenig trocken wirkt, seinen würdigen Abschluss. Mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol. schmeckt der Cardhu 15 Jahre Single Malt Whisky auch pur sehr mild. Der Kenner genießt den Scotch-Whisky auf Eis oder zu einer guten Zigarre. Der Cardhu 15 Jahre Single Malt kommt in der wunderschönen Flasche mit 700 ml Inhalt und einer edlen Box zum Genießer. Bei uns können Sie den Cardhu Single Malt Whisky online kaufen. Außerdem haben wir auch Whiskys aus anderen Regionen und Ländern im Angebot.

Inhalt: 0.7 Liter (66,50 €* / 1 Liter)

46,55 €*
Derzeit nicht lieferbar
Cardhu 18 Jahre Single Malt Whisky 700 ml - 40%
Man begegnet oft Whisky mit einem Reifegrad von 12 Jahren und ebenso oft Whisky mit einem Alter von 21 Jahren, aber alles dazwischen ist eher selten. Nicht jede Brennerei veröffentlicht einen Scotch, der z. B. 15 oder 18 Jahre lagern durfte, sodass der Cardhu 18 Jahre Single Malt Whisky willkommen ist. Kenner wissen an diesem alten, doch irgendwie auch jugendliche Charaktereigenschaften zum Besten gebenden Single Malt Whisky aus Schottland zu schätzen, dass er unverwechselbar ist. Der Cardhu 18 Jahre Single Malt Whisky könnte komplexer und verführerischer kaum sein und unterstreicht das mit der sinnlich-eleganten, wunderschönen, selbstbewussten Optik. An der Nase und am Gaumen offenbart der feine Cardhu 18 Jahre Single Malt Whisky aus der Speyside die verschiedensten Noten, sodass man von ihm kaum genug bekommen kann. Das Aroma ist von gut strukturierten, harmonischen und eher dezenten Tönen geprägt und weiß doch von sich einzunehmen. Der Geschmack ist präsenter, vielschichtiger und kräftiger. Man darf sich auf reife Früchte wie Birne, Kirsche und Pflaume sowie auf Trockenobst freuen. Ergänzt werden die fruchtigen Hauptnoten bei diesem vorzüglichen Speyside Malt von Tropenfrüchten und ein wenig Holz sowie Süße. Der Cardhu 18 Jahre Single Malt Whisky besitzt einen von trockenen und eleganten Zügen geprägten Abgang mit Kakao und sanfter, glatter Textur. Charakteristisch für diesen Single Malt Scotch Whisky von der Cardhu Distillery aus Speyside ist sein ureigener Charme. Dieser edle Tropfen mit dem kupferfarben leuchtenden Farbton besitzt Persönlichkeit und darf nicht unterschätzt werden. Der Cardhu 18 Jahre Single Malt Whisky ist einerseits mild und ausgewogen und andererseits aussagekräftig und komplex. Ebenfalls wärmstens empfehlen können wir den Cardhu 12 Jahre Single Malt Scotch Whisky, der 2011 Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition gewann. Gemeinsam ist beiden Abfüllungen die hohe Qualität, wobei sie auch für Wiedererkennungswert stehen. Ihr Hersteller bietet nur wenige Single Malts und garantiert faszinierende Raritäten.

Inhalt: 0.7 Liter (106,59 €* / 1 Liter)

74,61 €*
Cardhu Gold Reserve Single Malt Whisky 700 ml - 40%
Der britische Spirituosenkonzern Diageo hat bei so manch einem Scotch die Finger mit im Spiel. In den letzten Jahren hat er frischen Wind in die Core Range diverser Brennereien und Marken gebracht, indem der spezielle Abfüllungen ohne Age Statement hinzufügte. In diese Kategorie gehört der Cardhu Gold Reserve Single Malt Whisky aus der Speyside, der sich dem 12 Jahre alten und 18 Jahre alten Cardhu Whisky aus Schottland anschließt. Auch diese Abfüllung hat viel Aufmerksamkeit und Anerkennung verdient. Der hochwertige Cardhu Gold Reserve Single Malt Whisky konnte vermutlich mittellang reifen und weist einen schönen Farbton von warmem Gold auf, worauf sein Name hinweist. Was das Aroma und den Geschmack angeht, so enttäuscht der Cardhu Gold Reserve Single Malt Whisky auf keinen Fall und gehört zu den nicht so vielen Whiskys ohne Altersangabe, die ein gelungenes Experiment darstellen. Man darf sich bei dem goldenen Speyside Malt auf kandierte Früchte und Honig freuen. Erdbeere und roter Apfel sind vernehmbar. Das süße, fruchtige Aroma entfaltet daneben noch Noten von Ingwer. Im Geschmack überzeugt der Cardhu Gold Reserve Single Malt Whisky mit trockenen Keksen und einem würzigen Hauch von Zimt. Apfel kommt kurz wieder zum Vorschein, begleite von Toffee. Das sanfte, ergiebige Finish offenbart Eiche und Karamell sowie einen Hauch von Milchschokolade und Keksen. Gönnt man sich diesen großzügigen, weder zu jungen noch zu reifen Whisky von der Cardhu Distillery, wird man es nicht bereuen. Der süßliche Cardhu Gold Reserve Single Malt Whisky von Diageo ist leicht zu trinken und will dem Genießer gefallen. Ob pur oder auf Eis, der Scotch nimmt charmant von sich ein. Mag man es nicht zu anspruchsvoll und komplex, sollte man diesen Whisky von Cardhu kaufen. Er ist sich zum Mixen beinahe zu schade und beweist, dass Diageo den richtigen Riecher für zeitgenössischen Genuss besitzt. Man hat hierfür spezielle, handverlesene Fässer verwendet.

Inhalt: 0.7 Liter (51,33 €* / 1 Liter)

35,93 €*
Produktinformationen "Cardhu Amber Rock Whisky 700 ml - 40%"

Mehr und mehr schottische Destillerien bringen Whisky ohne Age Statement auf den Markt, bei dem man - beispielsweise anhand des Farbtons oder von Aroma und Geschmack - raten kann, wie viele Jahre er denn nun im Eichenfass lagern durfte. Größtenteils steckt dahinter eine Initiative von Diageo, doch auch unabhängige Brennereien sind auf den Zug aufgesprungen. Der Cardhu Amber Rock Whisky ist einer dieser No Age Statement Whiskys, bei denen der Reifegrad in Jahren nicht angegeben wird, und er hat viel zu bieten. Gemeinsam mit dem Cardhu Gold Reserve Whisky steht der Cardhu Amber Rock Whisky für feinen, gefälligen Genuss mit dem gewissen Etwas, sodass man ihn lange positiv in Erinnerung behält.

Kennzeichnend für den warm und hell bernsteinfarben leuchtenden Cardhu Amber Rock Whisky aus der Speyside ist sein Mix aus Facettenreichtum und Harmonie, der ihn unwiderstehlich macht. Der schmackhafte Speyside Malt bietet im Aroma Noten von Bratapfel oder Backapfel mit Zimt, Honigsüße und Orangenschalen. Kekse und Vanille dominieren danach den Duft und lassen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Der Cardhu Amber Rock Whisky überzeugt im Geschmack mit kontrastreichen Nuancen von Karamell, Vanille, Zitrusfrucht und würzigem Eichenholz. Ein Hauch von Honig liegt über dem reichhaltigen Genuss. Im Abgang wirkt der edle Tropfen eher zurückhaltend. Bitterorange und Eichenholz prägen das Finish.

Den besonderen Charakter hat der Cardhu Amber Rock Whisky aus Schottland der Veredelung zu verdanken. Er reifte in getoasteten Weißeichefässern aus Amerika und einer anderen Fassart. Der double matured Whisky von Cardhu ist bernsteinfarben und kann prima on the rocks oder pur genossen werden. Wer hieran Gefallen findet, kann bei uns auch den Cardhu 12 Jahre Whisky kaufen, der das Aushängeschild des Betriebs darstellt. Beide Whiskys stehen für hohe Qualität und Charme und sind sich zum Mixen im Grunde zu schade. Der Amber Rock Whisky kombiniert den Markennamen (Gälisch für Black Rock) mit dem Farbton (amber bedeutet im Englischen Bernstein).

Eigenschaften
Land: Schottland
Region: Speyside
Unterteilung: Scotch Single Malt Whisky
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 40%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Diageo Deutschland GmbH*Reeperbahn 1*20359 Hamburg
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net