Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-ZurĂŒck-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08062 7293537

Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peat Barley Whisky 700 ml - 50%

Weitere Artikel von +++ Port Charlotte +++ ansehen

Port Charlotte
Port Charlotte – eine geschmackliche Hommage an die Insel Islay   Port Charlotte, ein Ort auf der Insel Islay, war einst Standort der gleichnamigen Whiskybrennerei. Zur damaligen Zeit kannten Whiskyfans diese auch unter dem Namen Lochindaal. Obgleich die Port Charlotte Distillery nicht mehr existiert, lebt eine geschmackliche Erinnerung an sie weiter. Die Brennerei Bruichladdich bringt drei unterschiedliche Whiskyranges auf den Markt. Die ungetorften Kreationen tragen den Namen der Brennerei. Getorfte Single Malts veröffentlicht diese in den beiden Produktlinien Octomore und Port Charlotte.   Eine Erinnerung an die Port Charlotte Distillery Die Brennerei Port Charlotte entstand im Jahr 1829. In den folgenden Jahren gab es mehrere EigentĂŒmerwechsel. Schließlich ĂŒbernahm John B. Sherriff 1855 die Destillerie. 1920 gelangte sie in den Besitz der Benmore-Brennerei. Als die Distillers Company Ltd. das Unternehmen neun Jahre darauf aufkaufte, schloss sie die Port Charlotte Distillery. Im Jahr 2010 kĂŒndigte die bereits 1881 eröffnete Brennerei Bruichladdich an, die Port Charlotte Distillery an ihrem ursprĂŒnglichen Standort erneut aufzubauen. Jedoch verschob sich das Projekt auf unbestimmte Zeit. Dennoch bleibt Port Charlotte durch Bruichladdich im GedĂ€chtnis der Whiskyfans. Das Unternehmen wĂ€hlte den Namen fĂŒr eine ihrer Produktlinien, die sich durch ihren torfigen Charakter auszeichnet. Aufgrund ihrer IntensitĂ€t empfehlen sich die edlen Tropfen zum Genuss pur oder zum Mischen.   Single Malt mit dem Geschmack der Insel Islay Mit der Linie Port Charlotte veröffentlicht die Bruichladdich Distillery aromatische Single Malts, die die Seele Islays in sich tragen. Torf und ein maritimer Hauch prĂ€gen die bislang erschienenen drei Kreationen: Port Charlotte 10 Port Charlotte Islay Barley 2013 Port Charlotte SC:01 2012   Die Basis fĂŒr den Scotch Port Charlotte 10 bildet Gerste aus Schottland. Diese destilliert der Hersteller in hohen, enghalsigen Brennblasen. Dadurch erhĂ€lt der Whisky seine ausgewogene Rauchnote. Er reift fĂŒr zehn Jahre an den Ufern des Loch Indaal, wo er seinen frisch-klaren Charakter entwickelt. Im Duft des edlen Tropfens mischt sich Rauch mit einer maritimen Nuance. Sanft wie das PlĂ€tschern des Meeres verfĂŒhrt ein Hauch Karamell die Nase. Zu ihm gesellen sich Aromen trockener Eiche, Vanillepuddings und Ingwers. Fudge, Nelke und Muskatnuss komplettieren den olfaktorischen Genuss. Geben Kenner einen Spritzer Wasser mit ins Glas, tauchen Aromen von Zitronenbaiser und Klementinen auf. Ebenso bemerken sie eine zart-florale Nuance, die sich mit Heidekraut und wildem Thymian mischt. Der sanfte Wohlgeruch von Seerosen weckt im Geiste Bilder der AtlantikkĂŒste. Auf der Zunge spĂŒren Genießer die weiche Textur des Single Malts. Intensiv und ausgewogen tanzen AnklĂ€nge von Rauch und Eichenholz ĂŒber die Geschmacksknospen. Ein sĂŒĂŸes Konglomerat aus Vanille, Kokosnuss und Honig schmiegt sich an den Gaumen. Ihm schließt sich der Geschmack von Salz und gebackenen Austern an. Diesen Facettenreichtum bemerken Feinschmecker ebenso bei den beiden anderen Kreationen der Range Port Charlotte. Der Port Charlotte Islay Barley  duftet fruchtig, malzig und floral. Hinter der charakteristischen Torfnote kommen Nuancen von Vollkornkeksen und Bananenkuchen zum Vorschein. Der Single Malt verwöhnt den Geschmackssinn mit seiner aromatischen Tiefe. Ein Hauch Meersalz trifft auf leichten Torf und sonnenverwöhnte FrĂŒchte. Über allem schwebt ein reichhaltiges Eichenaroma. SpĂ€ter erobert das sinnliche Zusammenspiel von Kokosnuss, Vanille und Karamell den Mund. Brauner Zucker und eine zarte Mandelnote runden den Genuss ab. Der Port Charlotte SC:01 2012 erfĂŒllt die Nase mit blumigen Nuancen und sĂŒĂŸem Steinobst. Der Wohlgeruch reifer Ananas umspielt frischen Pfirsich und Honigmelone. Ebenso schweben AnklĂ€nge von Marzipan, Karamell und braunem Zucker durch die Luft. Seine olfaktorische KomplexitĂ€t verdankt der Single Malt den Untertönen von Heidekraut, Geißblatt und rauchigem Eichenholz. Warm und geschmeidig legt er sich auf die Zunge und hinterlĂ€sst EindrĂŒcke von Vanille, Schokolade und einem Anklang von Zitrusfrucht. Das kraftvolle Aroma von Leder taucht hinter einer intensiven Mischung aus leichtem Rauch und fruchtiger Frische auf. Im Finish kĂ€mpfen eine maritime Frische und erdige Töne um die geschmackliche Vorherrschaft. Mit einer zarten Zitrusnote schließt der Genuss ab.
Derzeit nicht lieferbar
Port Charlotte 2011 Heavily Peated Barley Whisky 700 ml - 50%
Obgleich die Port Charlotte Distillery nicht mehr existiert, lebt ihr Erbe in köstlichen Whiskykreationen weiter. Die Brennerei Bruichladdich vertreibt ihre getorften Single Malts unter dem Markennamen. Wie es für die edlen Tropfen der Insel Islay typisch ist, zeichnen sie sich durch ihren kraftvoll-maritimen Charakter aus. Mit seinem Alkoholvolumen von 50 Prozent präsentiert sich der Port Charlotte Heavily Peated Barley Whisky als geschmacklicher Kraftprotz. Der Geschmack von Meer und Rauch: Port Charlotte Heavily Peated Barley Scotch von der Insel Islay überzeugt mit seinem rauen Charme. Duft und Geschmack tragen den wilden Hauch der See in sich. Dadurch gehören Aromen von Tran und Meersalz zu den charakteristischen Komponenten der Delikatessen. Der Port Charlotte Heavily Peated Barley Whisky bleibt dieser Tradition treu. In ihm vereinen sich maritime und rauchige Eindrücke, sodass er Feinschmecker mit seiner Komplexität begeistert. Das Bouquet scheint wie die Gischt des Meeres aus der Flasche zu sprühen, sobald sich deren Verschluss öffnet. Es fasziniert Genießer mit einer intensiven Rauchnote, die in eine olfaktorische Fülle übergeht. Der Duft von Meerwasser vereint sich mit süßer Vanille und trockener Eiche. Dazu gesellt sich das verführerische Aroma von warmem Karamell und Fudge. Seine Würze verdankt das Dufterlebnis den zarten Nuancen von Nelke und Ingwer. Die charakteristische Schwere von Muskatnuss komplettiert das vielschichtige Zusammenspiel. Der Single Malt Whisky Port Charlotte Heavily Peated Barley basiert auf Gerste aus Schottland, die seinen Geschmack prägt. In enghalsigen Brennblasen destilliert, erhält er einen kraftvollen und gleichzeitig harmonischen Charakter. Durch seine Reifezeit am Ufer des Loch Indaal bekommt der edle Tropfen eine auffallende Frische. Kühl und kräftig wie der Westwind erobert er den Mund. Dabei schmiegt er sich geschmeidig an die Geschmacksknospen und hinterlässt Eindrücke von Eichenholz und Rauch. Eine Dreifaltigkeit aus cremigem Honig, edler Vanille und süßer Kokosnuss betört den Gaumen. Dahinter entfaltet sich eine herbe Nuance, die an gebackene Austern erinnert. Der Geschmack salziger Seeluft rundet den Genuss ab und betont den Islay-Charakter des Single Malts. Diesen genießen ambitionierte Einsteiger und erfahrene Feinschmecker pur. Verdünnen sie ihn mit einem Spritzer Wasser, heben sie seine blumig-fruchtigen Aromen hervor. Der Duft von Klementinen, Heidekraut und Thymian steigt ihnen ebenfalls in die Nase, wenn sie den Port Charlotte Heavily Peated Barley Whisky auf Eis kosten.

56,47 €*
Produktinformationen "Port Charlotte 10 Jahre Heavily Peat Barley Whisky 700 ml - 50%"

Die 1881 von den BrĂŒdern Harvey auf der Isle of Islay gegrĂŒndete Destillerie Bruichladdich ĂŒberrascht immer wieder mit neuen AbfĂŒllungen. Das Unternehmen gehört seit 2012 zur RĂ©my-Cointreau-Gruppe. Der Bruichladdich Port Charlotte Whisky bezeichnet eine Serie außergewöhnlicher Insel-Whiskys mit herausragenden Eigenschaften.

Die Whiskys der Serie bestehen durch ihr torfiges und rauchiges Aroma. Es sind die einzigen Produkte der Brennerei, die als getorfte AbfĂŒllungen auf dem Markt vorhanden sind. Edle Tropfen wie der Scottish Barley, Islay Barley sowie fĂŒnf-, sieben- und neunjĂ€hrige Port Charlotte Whiskys erfreuen sich großer Beliebtheit. Weitere Sorten gehören zu den Besonderheiten der Destillerie. Diese sind neben dem Feis Ile 2007 First Cut und PC10 der PC8 Ar Dutchas, PC5 Evolution 1st, Heavily Peated sowie der Port Sgioba.

Bruichladdich Port Charlotte Whisky vereint in jeder Kreation Klassik und Eleganz. Die Produktion begann mit der Wiedereröffnung der Brennerei im Jahr 2000 als eine von drei Serien. Bruichladdich Whiskys haben einen geringen oder keinen Torfgehalt, Octomore gehört zu den extrem getorften Whiskys. Port Charlotte siedelt sich als Gruppe in der Mitte mit edlen Tropfen an, die ĂŒber eine mittlere bis starke Torfigkeit verfĂŒgen.

Seinen Namen erhielt die Bruichladdich Port Charlotte Whisky Serie von der Port Charlotte Distillery. Diese hatte ihren Sitz ebenfalls auf der Isle of Islay, nahe dem GebĂ€udekomplex von Bruichladdich. Die Port Charlotte Distillery schloss 1929 endgĂŒltig ihre Pforten. Mit der Bruichladdich Port Charlotte Whisky Reihe erweckte Jim McEwan die natĂŒrliche Art der Whisky-Produktion zum Leben. Es war eine RĂŒckbesinnung auf den Ursprung und der NatĂŒrlichkeit bei der Herstellung schottischer Whiskys.

Die Original-AbfĂŒllungen von Whiskys der Port Charlotte Serie kam mit dem PC5 im Jahr 2007 auf den Markt. Bislang stand der PC9 fĂŒr das Serien-Ende. Die Destillerie kĂŒndigte jedoch an, im Laufe des Jahres den Bruichladdich Port Charlotte 10 Jahre zu prĂ€sentieren. Diese Kreation befindet sich seit Kurzem im Handel und hat die schöne Bezeichnung "Port Charlotte Heavily Peated 10 Jahre".

Port Chalotte Whiskys sind feiner und leichter im Aroma als die BrĂ€nde, die aus dem SĂŒden der Insel kommen. UrsĂ€chlich ist das Wasser, das einen geringeren Torfgehalt hat. Des Weiteren trocknet Bruichladdich das Malz fĂŒr die Port Charlotte Whiskys mit wenig Torf. Die Ruhephase in ausgesuchten EichenfĂ€ssern verleihen den Destillaten florale und salzige Töne. Beide KlĂ€nge gemeinsam geben jedem Bruichladdich Port Charlotte Whisky einen herausragenden Geschmack mit maritimen AnklĂ€ngen.

Die Reifezeit beginnen Port Charlotte Whiskys in der Regel in amerikanischen WeißeichenfĂ€ssern, in denen zuvor Bourbon ruhte. Einige Destillate reifen in Sherry- und WeinfĂ€ssern sowie in französischen EichenfĂ€ssern nach. Der neue zehnjĂ€hrige Port Charlotte Scottish Barley - Heavily Peated ist ein Beispiel, wie sich der Geschmack nach einer derartigen Lagerung gestaltet. Kenner bescheinigen diesem Whisky eine Explosion der Aromen sowie KomplexitĂ€t und Tiefgang.

Port Charlotte Whiskys reifen in alten LagerhĂ€usern aus Stein in Port Charlotte. Die klimatischen Bedingungen sowie die Art der FĂ€sser verleihen den Destillaten Farbe und Geschmack. Whiskys dieser herausragenden Bruichladdich-Serie fĂŒhren wir in unserem Onlineshop.

Bei uns erhalten Sie Gelegenheit, jeden dieser köstlichen Tropfen aus dem Hause Bruichladdich online zu kaufen. Unser Sortiment beinhaltet weiterhin Whiskys der Highlands, Speyside sowie verschiedene Insel-Whiskys. Neben Scotch und Bourbon finden Sie bei uns Sake, Gin, Rum und andere internationale Spirituosen.

Eigenschaften
Alter: 10 Jahre
Land: Schottland
Region: Islay
Unterteilung: Scotch Single Malt Whisky
NĂ€herungswerte
ZusÀtzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 50%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Reidemeister & Ulrichs GmbH* Konsul-Schmidt-Straße 8J*28217 Bremen
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net