53,43 âŹ*
Sofort verfĂŒgbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Weitere Artikel von +++ Port Charlotte +++ ansehen
Die 1881 von den BrĂŒdern Harvey auf der Isle of Islay gegrĂŒndete Destillerie Bruichladdich ĂŒberrascht immer wieder mit neuen AbfĂŒllungen. Das Unternehmen gehört seit 2012 zur RĂ©my-Cointreau-Gruppe. Der Bruichladdich Port Charlotte Whisky bezeichnet eine Serie auĂergewöhnlicher Insel-Whiskys mit herausragenden Eigenschaften.
Die Whiskys der Serie bestehen durch ihr torfiges und rauchiges Aroma. Es sind die einzigen Produkte der Brennerei, die als getorfte AbfĂŒllungen auf dem Markt vorhanden sind. Edle Tropfen wie der Scottish Barley, Islay Barley sowie fĂŒnf-, sieben- und neunjĂ€hrige Port Charlotte Whiskys erfreuen sich groĂer Beliebtheit. Weitere Sorten gehören zu den Besonderheiten der Destillerie. Diese sind neben dem Feis Ile 2007 First Cut und PC10 der PC8 Ar Dutchas, PC5 Evolution 1st, Heavily Peated sowie der Port Sgioba.
Bruichladdich Port Charlotte Whisky vereint in jeder Kreation Klassik und Eleganz. Die Produktion begann mit der Wiedereröffnung der Brennerei im Jahr 2000 als eine von drei Serien. Bruichladdich Whiskys haben einen geringen oder keinen Torfgehalt, Octomore gehört zu den extrem getorften Whiskys. Port Charlotte siedelt sich als Gruppe in der Mitte mit edlen Tropfen an, die ĂŒber eine mittlere bis starke Torfigkeit verfĂŒgen.
Seinen Namen erhielt die Bruichladdich Port Charlotte Whisky Serie von der Port Charlotte Distillery. Diese hatte ihren Sitz ebenfalls auf der Isle of Islay, nahe dem GebĂ€udekomplex von Bruichladdich. Die Port Charlotte Distillery schloss 1929 endgĂŒltig ihre Pforten. Mit der Bruichladdich Port Charlotte Whisky Reihe erweckte Jim McEwan die natĂŒrliche Art der Whisky-Produktion zum Leben. Es war eine RĂŒckbesinnung auf den Ursprung und der NatĂŒrlichkeit bei der Herstellung schottischer Whiskys.
Die Original-AbfĂŒllungen von Whiskys der Port Charlotte Serie kam mit dem PC5 im Jahr 2007 auf den Markt. Bislang stand der PC9 fĂŒr das Serien-Ende. Die Destillerie kĂŒndigte jedoch an, im Laufe des Jahres den Bruichladdich Port Charlotte 10 Jahre zu prĂ€sentieren. Diese Kreation befindet sich seit Kurzem im Handel und hat die schöne Bezeichnung "Port Charlotte Heavily Peated 10 Jahre".
Port Chalotte Whiskys sind feiner und leichter im Aroma als die BrĂ€nde, die aus dem SĂŒden der Insel kommen. UrsĂ€chlich ist das Wasser, das einen geringeren Torfgehalt hat. Des Weiteren trocknet Bruichladdich das Malz fĂŒr die Port Charlotte Whiskys mit wenig Torf. Die Ruhephase in ausgesuchten EichenfĂ€ssern verleihen den Destillaten florale und salzige Töne. Beide KlĂ€nge gemeinsam geben jedem Bruichladdich Port Charlotte Whisky einen herausragenden Geschmack mit maritimen AnklĂ€ngen.
Die Reifezeit beginnen Port Charlotte Whiskys in der Regel in amerikanischen WeiĂeichenfĂ€ssern, in denen zuvor Bourbon ruhte. Einige Destillate reifen in Sherry- und WeinfĂ€ssern sowie in französischen EichenfĂ€ssern nach. Der neue zehnjĂ€hrige Port Charlotte Scottish Barley - Heavily Peated ist ein Beispiel, wie sich der Geschmack nach einer derartigen Lagerung gestaltet. Kenner bescheinigen diesem Whisky eine Explosion der Aromen sowie KomplexitĂ€t und Tiefgang.
Port Charlotte Whiskys reifen in alten LagerhĂ€usern aus Stein in Port Charlotte. Die klimatischen Bedingungen sowie die Art der FĂ€sser verleihen den Destillaten Farbe und Geschmack. Whiskys dieser herausragenden Bruichladdich-Serie fĂŒhren wir in unserem Onlineshop.
Bei uns erhalten Sie Gelegenheit, jeden dieser köstlichen Tropfen aus dem Hause Bruichladdich online zu kaufen. Unser Sortiment beinhaltet weiterhin Whiskys der Highlands, Speyside sowie verschiedene Insel-Whiskys. Neben Scotch und Bourbon finden Sie bei uns Sake, Gin, Rum und andere internationale Spirituosen.
Alter: | 10 Jahre |
---|---|
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Unterteilung: | Scotch Single Malt Whisky |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 50% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Reidemeister & Ulrichs GmbH* Konsul-Schmidt-StraĂe 8J*28217 Bremen |
Herkunft | Schottland |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |