Produkte des Herstellers Bozal
Inhalt: 0.7 Liter (0,00 âŹ* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (135,89 âŹ* / 1 Liter)

Bozal Mezcal â der charakterstarke Agavenschnaps von 3 Badge Beverage
Der Mezcal gehört ebenso zu Mexiko wie der beliebte Tequila. Lange Zeit litt der Ruf der aromatischen Spirituose, bis Kenner diese wieder fĂŒr sich entdeckten. Das lag nicht zuletzt an dem Premium-Mezcal, mit dem die Marke Bozal GenieĂer beeindruckt. Sie gehört zum Unternehmen 3 Badge Beverage, deren UrsprĂŒnge bis ins Jahr 1885 zurĂŒckreichen. Der in Kalifornien ansĂ€ssige Hersteller veröffentlicht mit dem Bozal Mezcal eine SpezialitĂ€t, welche die Leidenschaft Mexikos in sich trĂ€gt. Der Brand basiert auf der Frische der Agave und beeindruckt mit seinem feurigen Geschmack.
UngezÀhmte Lebensfreude prÀgt den Bozal Mezcal
Das spanische Wort âBozalâ bedeutet ĂŒbersetzt âunbĂ€ndigâ oder âwildâ. Der Markenname weist bereits auf eine Besonderheit des Mezcals hin. FĂŒr diesen finden wilde Agavensorten namens Guerrero und Durango Verwendung. Sie wachsen auf den steilen HĂ€ngen von Oaxaca.
Von den mehr als 200 Agavensorten kommen 28 fĂŒr die Herstellung des frisch-fruchtigen Brands infrage. Die Mehrzahl der Mezcaleros konzentriert sich auf die EspadĂn-Agave. Indem der Bozal Mezcal zum Teil aus wilden Sorten besteht, erhĂ€lt er einen unvergleichlichen Geschmack. Ebenso zeichnet die auĂerordentliche Brennkunst, die sich an den traditionellen Herstellern in Oaxaca und Guerrero orientiert, die SpezialitĂ€t aus.
FĂŒr den Mezcal kauft 3 Badge Beverage Agaven familiengefĂŒhrter Farmen und Mezcaleros. Diese bauen die Pflanzen nach traditionellem Vorbild an und ernten sie von Hand. Fermentierung und Destillation der Pflanzen sind langwierige Prozesse, die Ausdauer und Kraft kosten. Der Bozal Mezcal trĂ€gt diese UrsprĂŒnglichkeit in seinem Flair. Gleichzeitig haftet ihm eine moderne Note an.
Das Unternehmen 3 Badge Beverage fĂŒllt die SpezialitĂ€t in traditionellen Tonflaschen im zeitlosen Design ab. Die schlichte Eleganz schlĂ€gt eine BrĂŒcke zwischen Handwerk mit weit zurĂŒckreichender Geschichte und einem frischen Image.
Ein Highlight der Marke Bozal: der Ensamble
Die Marke Bozal umfasst mehr als zehn Mezcals, die sich durch geschmackliche Vielfalt auszeichnen. Zu ihren Highlights gehört der âEnsambleâ, der sich fĂŒr Einsteiger und Kenner gleichermaĂen eignet. Es handelt sich um den einzigen Mezcal des Unternehmens, der nicht in limitierter Auflage erschien. Der Begriff âEnsambleâ bedeutet ĂŒbersetzt âMischungâ. Er verweist darauf, dass sich in dem Schnaps drei Arten der Agave vereinen.
Unter ihnen befindet sich die gĂ€ngigste Agavenart bei der Mezcalproduktion: die EspadĂn. Sie verleiht der Spirituose eine erdige Nuance, geprĂ€gt von einem rauchigen Unterton. Schwer und feucht schmiegt sie sich dieser an den Gaumen, bevor das Sinneserlebnis in einem floralen Finish endet.
Die zweite Agave, die dem âEinsteiger-Mezcalâ seinen Charakter verleiht, ist die Barril. Bei ihr handelt es sich um eine wilde, dickblĂ€ttrige Sorte. Ihre Aromen schenken dem GetrĂ€nk eine unverkennbare KomplexitĂ€t. Zitrusfrische vereint sich im Bouquet mit blumigen Tönen. Durch die Barril-Agave entsteht im Mezcal eine fruchtig-sanfte Geschmacksnote, die an Banane erinnert.
Ebenso findet die Mexicano Agave im âEnsambleâ ihren Platz. HauptsĂ€chlich gedeiht die Pflanze in niedrigeren Lagen, wobei sie feuchte Erde nicht scheut. Die wilde Agavenart wartet mit einem erdigen, leicht krautigen Geschmack auf.
Der Ensamble-Mezcal entsteht nach ĂŒberlieferter Tradition, sodass ihn ein authentisches Aroma kennzeichnet. Die Agavenherzen backen in Grubenöfen, bevor ein von einem Pferd gezogenes Steinrad sie zermalmt. Durch die offene VergĂ€rung in Kombination mit wilder Hefe fermentiert der Zucker. Im Anschluss folgt eine zweifache Destillation in kupfernen Brennblasen.
Dieser Bozal Mezcal fasziniert durch seinen milden und gleichzeitig ursprĂŒnglichen Geschmack. Ihm haftet ein rauchiges, frisches Aroma, das an KrĂ€uter erinnert, an. Ein warmer Unterton vereint sich mit spritzigen AnklĂ€ngen wie von ZitrusfrĂŒchten. Durch seinen sanften Charakter handelt es sich um einen leichten Mezcal, der auch AnfĂ€nger geschmacklich reizt.
Traditionsbewusst und modern: weitere Kreationen der Marke
Neben dem Ensamble-Mezcal stammt beispielsweise der Bozal Cuixe von der Marke Bozal. Im Gegensatz zur StandardabfĂŒllung besteht er nur aus einer Agavenart. Damit handelt es sich um einen Single Maguey. Die Cuixe-Agave verleiht ihm ein leicht tropisches Bouquet und mineralische Frische. Einen weiteren Single Maguey stellt der Bozal Tobasiche dar. Dieser erhielt seinen Namen ebenfalls nach der bei der Herstellung genutzten Agavenart. Ihn prĂ€gt ein krautiges Geschmacksbild, das in ein erdiges Finish ĂŒbergeht.