Inhalt: 0.75 Liter (31,08 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (39,32 €* / 1 Liter)

Mehr zum Betrieb
Genau genommen handelt es sich bei der Firma Del Professore um das Bestreben, einem bekannten Barkeeper aus den USA Tribut zu zollen. Jerry Thomas war im 19. Jahrhundert einer der Pioniere der Barszene und erfand so manch ein Cocktailrezept. Noch heute genießen etliche Longdrinks, die auf ihn zurückgehen, große Beliebtheit. Daher gibt es die Jerry Thomas Speakeasy in bestimmten Großstädten, u. a. in Rom in Italien. Diese ist genauso im Del Professore Sortiment involviert wie die wirklichen Hersteller. Zum einen handelt es sich dabei um die Antica Distilleria Quaglia im Monferrato. Die italienische Brennerei in Turin wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und 1906 von Guiseppe Quaglia aufgekauft. Er gilt als der Firmengründer und baute die Destillerie aus. Sie wird heute von seinem Großenkel Carlo geleitet und kann auf mehr als 100 Jahre Erfolgsgeschichte stolz sein. Federico Ricatto hat ebenfalls ein Wörtchen mitzureden, wenn es um die Produktion von Del Professore Vermouth aus Turin geht. Er ist interessanterweise nur indirekt mit Spirituosen verboten: Als Chefkoch des Restaurants Il Marachella kennt er sich mit feinen Speisen und Getränken aus, und ihm liegt der Wermut ebenfalls am Herzen. Seit rund zwölf Jahren beteiligt er sich an der Herstellung von Vermouth.
Mehr zu den Produkten
Bisher umfasst das Sortiment lediglich den vielgelobten Vermouth Del Professore Rosso, der sich mit roter bzw. rötlich goldener bis bernsteinfarbener Farbe präsentiert. Er wird unter Zuhilfenahme von 15 Kräutern angereichert und basiert auf einem alten Rezept. Der Vermouth Del Professore basiert dabei auf einem aufgespriteten, aromatisierten Moscato-Rotwein aus Trauben aus dem Weinbaugebiet Langhe. Der Wermut setzt u. a. auf Kamille, Honig und Enzian.