Inhalt: 0.5 Liter (96,48 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (29,09 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.7 Liter (64,23 €* / 1 Liter)
Esclavo – eine Rum-Serie mit dem facettenreichen Geschmack der Karibik
Hinter Ron Esclavo verbirgt sich eine Kollektion geschmacklich ausgereifter Rums, die aus der Dominikanischen Republik stammen. Das Unternehmen Oliver & Oliver blendet die edlen Tropfen und füllt sie für die dänische Marke 1423 ab. Die Spezialitäten bestehen aus regional angebautem und fermentiertem Zuckerrohr. Nach der Destillation der Melasse reifen sie unter der karibischen Sonne. Das Südseeklima verleiht ihnen einen gleichermaßen kraftvollen und sinnlichen Charakter.
Die Dominikanische Republik als Ausgangspunkt für aromatische Spezialitäten
Die Reihe Ron Esclavo trägt die Seele der Karibik in sich. Sie besteht aus Rums, die sich für unterschiedliche Anlässe eignen. Leichte und fruchtige Köstlichkeiten, die Einsteiger verwöhnen, stehen ebenso zur Wahl wie fassgereifte Delikatessen für den anspruchsvollen Gaumen.
Mit dem Namen „Esclavo“ blickt die Marke auf die dunkle Vergangenheit der Rumherstellung zurück. Das spanische Wort bedeutet übersetzt „Sklave“. Mit dieser Bezeichnung der Kollektion zollen die Hersteller den Menschen, die einst das Zuckerrohr anbauen und ernten mussten, Tribut. Indem sich Rumliebhaber gedanklich in diese Zeiten versetzen, würdigen sie die Entwicklung der edlen Tropfen.
Fermentation, Destillation und Reifung der Esclavo-Rums finden in der Dominikanischen Republik statt. Die Rumherstellung übernimmt das Unternehmen Alcoholes Finos Dominicanos. Indem es eigene Zuckerrohrplantagen betreibt, stellt es sicher, dass ausschließlich einheimische Pflanzen Verwendung finden. Der größte Alkoholproduzent in der Dominikanischen Republik nimmt einen positiven Einfluss auf die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse auf der Insel.
Alle Spezialitäten der Serie Ron Esclavo faszinieren mit einem komplexen Charakter. Die feinen Nuancen von Eiche, Vanille und Karamell betören die Sinne. Das originale Rezept des Rums stammt aus vergangenen Zeiten, als dieser zum Einsatz kam, um Sklaven und Seeleute ruhig zu halten. Um ihn während langer Überfahrten auf dem Meer zu transportieren, lagerten die damaligen Rumhersteller ihn in Holzfässern.
Die Reifung, die dem Esclavo Rum heute seinen unverkennbaren Geschmack verleiht, entstand durch Zufall. Die althergebrachte Rezeptur nahm sich der Abfüller 1423 zum Vorbild, um den edlen Tropfen neu zu erfinden. Noch immer trägt der Ron Esclavo das Erbe der Vergangenheit in sich, vereint es jedoch mit modernen Anklängen.
Die Kollektion Ron Esclavo auf einen Blick
Zur Serie Ron Esclavo gehören vier Standardabfüllungen, die mit einem einprägsamen Charakter überzeugen. Der aus Zuckerrohrsaft gewonnene Esclavo Gran Reserva entwickelt seine fruchtig-würzige Seele während einer Reifezeit von drei bis fünf Jahren. Diese verbringt er in Fässern aus amerikanischer und französischer Eiche.
Seine kupferrote Farbe erinnert an die Sonne, die über dem Karibischen Meer untergeht. Der Rum betört die Nase mit Duftnoten von reifen Aprikosen, Milchschokolade und braunem Zucker. Das sinnlich-schwere Aroma von Ahornsirup rundet dieses Zusammenspiel ab. Im Mund entfaltet der Ron Esclavo Gran Reserva eine vollmundige Süße, in der sich Vanille und dunkle Schokolade treffen. Der Kuss von Kaffee legt sich warm und geschmeidig auf die Zunge.
Der Ron Esclavo 12 lagert für sechs bis zwölf Jahre in Eichenfässern. Aus Zuckerrohrsaft und Melasse hergestellt, fasziniert er durch einen süß-sinnlichen Geschmack. Sein Duft erinnert an frische Backwaren mit warmer Vanille- und Karamellsoße. Dazu gesellen sich cremige Töne von Pudding und die Frische von Obstkuchen. In dem milden und ausbalancierten Geschmack dominieren brauner Zucker, Kokosnuss und süße Vanille.
Für zwölf bis 15 Jahre reift der Esclavo XO, wobei das Kürzel für „extra old“ steht. Der für den anspruchsvollen Gaumen konzipierte Rum duftet nach exotischen Früchten und Bienenwachs. Der vollmundige Geschmack erobert den Mund mit dem Kuss warmer Vanille. Die zarten Anklänge der Kokosnuss harmonieren mit den fulminanten Fruchtnoten. Durch das opulente Zusammenspiel dieser Komponenten empfiehlt sich der Ron Esclavo XO als purer Genuss.
Eine Spezialität, die auf diesem basiert, nennt sich Esclavo XO Cask. Ebenfalls für bis zu 15 Jahre gereift, bezaubert sie mit einem süß-fruchtigen Duft. Das Geschmackserlebnis dominiert ein öliges Mundgefühl. Die bittersüßen Noten dunkler Schokolade schmiegen sich an den Gaumen. Mit seinem lang anhaltenden Finish bleibt der Rum lange Zeit auf der Zunge und in Erinnerung.
Neben den Standardabfüllungen gehört zur Serie Esclavo eine Special Edition. Nach seiner 15-jährigen Lagerung reifte der Esclavo XO Islay Whisky Finish für weitere neun Monate in ehemaligen Whiskyfässern nach. Dadurch erhielt er ein außergewöhnliches Aroma. Der Duft erinnert an nasses Holz mit leichter Rauchnote. Dazu verwöhnt der üppige Wohlgeruch dunkler Kirschen die Nase.
Geschmacklich treffen im Esclavo XO Islay Whisky Finish süße und herzhafte Komponenten aufeinander. Pflaumen, Kirschen und Rosinen verleihen ihm seine Fruchtigkeit. Ein Hauch Leder rundet den Genuss ab. Auch die Specialedition beeindruckt mit ihrem lang anhaltenden Nachhall.